Was macht der Winter bei euch so?
Moin Forumgemeinde!
Wollte mich mal umhören was bei euch denn so gefallen ist und was es bei euch so für Auswirkungen hatte. Was meint ihr? Weiße Weihnacht, ja oder nein? *g*
Also hier bei uns im Wittgensteiner Land (Kreis Siegen-Wittgenstein) sind so um die 15 - 20 cm Schnee in den letzten drei Tagen gefallen. Tendenz zunehmend, da wir für heute und die kommenden Tage wohl wieder Schneefall erwarten...
Bereich: Taunus / Rhein-Main
Straßen bis in die Niederrungen vereist.
8 cm Neuschnee <200 ü.NN
Straßen in den Großstädten gut passierbar.
Ausflügler des Feldberges/Ts. (800 ü.NN) wurden gestern Mittag vom Schneetreiben überrascht und saßen zeitweilig fest.
Seitdem die Temperatur seit gestern Abend wieder steigt sind vermehrt Einsätze durch Wasserrohrbrüche zu verzeichnen.
Stromausfall aufgrund Eislast
Be mir (Baddeckenstedt - LK Wolfenbüttel ,NDS) kam es am 30.12.2009 gegen 21:30 zu einem Stromausfall, der fast 2 Std. dauerte. Direkt nachdem der Strom weg war, war auch großer Feuerball zu sehen. Ich dachte erst an ein Gewitter.
Daraufhin wurden mehrere Feuerwehren alarmiert, weil zunächt von einem Brand ausgegangen wurde. Es stellte sich aber heraus, das es zu einem Kurzschluss kam, aufgrund der Eislast.
Blinky
...bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Wochenende
(cfl/AFP/dpa) - Was bringt uns das Tief Daisy? Noch ist es nicht ganz sicher, aber wenn die Meteorologen Recht behalten, kommen bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Wochenende auf uns zu.
Schon jetzt friert ganz Deutschland bei heftiger Kälte und nun noch das: Der Deutsche Wetterdienst erwartet zum Wochenende jede Menge Neuschnee. Das verdanken wir Tief Daisy und einer so genannten Vb-Wetterlage (Fünf-b-Wetterlage). Eine solches Phänomen, bei dem es immer massiven Niederschlag gibt, herrschte etwa auch beim Jahrhunderthochwasser im August 2002 an der Elbe vor.
Damals regnete es im Osterzgebirge teilweise 300 Millimeter (300 Liter pro Quadratmeter) in 24 Stunden, wie Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst berichtet. In Zinnwald-Georgenfeld waren es im August 2002 sogar 415 Millimeter in 24 Stunden.
Das aktuelle Tief Daisy soll "besonders im Osten Deutschlands größere Neuschneemengen bringen". "Wo am Wochenende wie viel Schnee fallen wird, hängt stark von der Zugbahn des Tiefs ab, die von den Modellen derzeit noch nicht ausreichend genau berechnet werden kann", schreibt Herold weiter in seinem Artikel auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes. "Selbst im sonst eher grünen West- und Mitteldeutschland fallen 10 bis örtlich 25 Zentimeter der weißen Pracht vom Himmel", zitiert die "Rheinpfalz" Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst "Q.met". In Ost- und Süddeutschland könnten es am Wochenende sogar stellenweise 40 bis 50 Zentimeter Neuschnee werden. Ein Ende der frostigen Wetterlage ist laut Jung nicht in Sicht. "Da kommt noch viel Winter auf uns zu", sagte der Meteorologe der "Rheinpfalz"….
Quelle: http://magazine.web.de/de/themen/nac...ochenende.html
Nordrhein-Westfalen 4. Tag
Vorhersage für Region West für Samstag, 09.01.2010
Am Samstag ist es bedeckt und es schneit den ganzen Tag. Die Temperatur liegt am Nachmittag bei minus 5 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, in Böen stark aus Nord bis Nordost. Durch diesen Schneesturm sind erhebliche Verkehrsbehinderungen durch Neuschnee und Schneeverwehungen zu erwarten ! In der Nacht zum Sonntag kommt es zu weiterem Schneefall und Verwehungen. Die Luft kühlt auf minus 8 Grad ab.
Letzte Aktualisierung: 06.01.2010, 10:06 Uhr
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Quelle:http://www.dwd.de