SMS-Alarmierung, Übergabe der POCSAG-Texte
Halloechen !
Ich nutze hier:
FMS32 Pro
SMSEasy (http://bosware.kupfer-harz.de)
und SMSSEND32 (http://www.smssend.de/)
das ganze funzt auch ganz gut.. nur:
irgendwie erhalte ich nur die DME-adresse(RIC) als sms-nachricht.
ist das normal, dass fms32pro nur die empfängeradresse ausgiebt ? muss ich ggf. mehr als nur %1 als variable auswerten ?
ideen ? wissen ? erfahrungen ?
anderes problem: in der Kombination funzt Rufnummerportierung im Moment nicht, da bei der DOS-Uebergabe(Dateinamenserzeugung) von SMSEasy der Doppelpunkt nicht erzeugt werden kann (D1:01711234567). Hat da jemand schon nen Trick ?
cu
ralf
Funktioniert bei mir nicht...
Hallo,
ich war sehr froh, diesen Beitrag gefunden zu haben:
Zitat:
ich arbeite nicht mit winpiep.. insofern keine ahnung...
aber:
----------- sammel.bat ----------
set alles = %1
set alles = %alles% %2
set alles = %alles% %3
set alles = %alles% piep
echo Ergebniss ist %alles%
date /t >> c:\log.txt
echo %alles% >> c:\log.txt
pause
programmname %alles
------------------------------------
kann dann alle parameter in eine variable fassen und damit "programm" aufrufen, ausserdem noch "piep" dazu, also niemals leer...
ausserdem erzeugt es eine logdatei, die viele ja hier gleucklich macht...
sammel.bat wird dann mit %1 %2 %3 als aktionsparameter aufgerufen
Nur leider bin ich scheinbar zu blöd, dies umzusetzen. Ich speicherte den Text
Zitat:
set alles = %1
set alles = %alles% %2
set alles = %alles% %3
set alles = %alles% piep
echo Ergebniss ist %alles%
date /t >> c:\log.txt
echo %alles% >> c:\log.txt
pause
programmname %alles
als sammel.bat ab und rief zuerst folgendes als Aktion bei den entsprechenden RIC´s ab:
"C:\Programme\FMS32-PRO\sammel.bat %1 %2 %3"
Daraufhin passierte nichts. Also änderte ich den Eintrag unter Aktionen in
"C:\Programme\FMS32-PRO\sammel.bat" %1 %2 %3
Nun wird zwar schön brav die sammel.bat gestartet und auch ein Log.txt geschrieben, dieser enthält aber immer nur einen einzige Zeile:
ECHO ist eingeschaltet (ON).
Nichts mit Parameter, geschweige denn Daten. Was mache ich denn falsch? Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich die Parater %1 %2 oder %3 eintragen muss?
Ciao,
mICHael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
FERTIG!
Also ich habe dann direkt mal 2 Programme geschrieben.
Das 1. ist für unseren OV. Man hat die Möglichkeit über ein schönes Fenster direkt die einzelnen Fachgruppen zu alarmieren!
Bei und ist das dann GrFü+ZuFü, 1. TZ, 2.TZ, Fachgruppe Räumen und Fachgruppe Infrastruktur
Außerdem kann man die Telefonlisten Bearbeiten.
Wir arbeiten mit SMSSend-32
Das 2. Programm, welches ich euch auch hier zur Verfügung stellen möchte heißte FMS32 Pocsag Display!
Zur kurzen Erklärung:
Das Programm leigt bei mir auf C:\Pocsag\Meldetext.exe
Wenn man nun in FMS32 oder FMS32Pro unter Aktion dieses Programm Startet (C:\Pocsag\Meldetext.exe %1 %2 %3), legt das Programm 2 neue Dateien an!
1. die Datei 1234567.txt
2. die Datei Meldetext.txt
Die 1234567 ist jeweis die RIC, die Variable %1 die ja die RIC ist!
Sollte jemand von euch interesse am Quellcode haben, bitte mail an mich.
Anbei die Datei
Hilfe, Umlaute werden nicht angezeigt!
Mahlzeit erstmal!
Die Übergabe der POCSAG Meldungen aus FMS32-Pro Funzt nach langem Experimentieren zwischen zeitlich bei mir.
Danke hier an die Einträge von "r_hülsmann" und "FMS-Master", waren sehr hilfreich!
Nun folgendes Problem stellt sich hier bei mir.
In der erstellten "*.txt Datei", wo die Pocsag Meldungen abgelegt werden, werden die Umlaute "Ä Ü Ö" und "ß" nicht angezeigt sonder durch irgendwelche Sonderzeichen ersetzt!
Wer weiß da einen Rat und Abhilfe!?
Danke schon mal im Voraus
SCHNUPFEN