Bosch FuG 8c / 9c Anschluß Hörer über Halterung vom S/E Gerät
Hallo zusammen,
Ich hoffe der Post ist hier richtig aufgehoben.
Wir möchten eines unserer Fahrzeuge mit einem FuG 8c und einem FuG 9c ausrüsten.
Aufgrund des Platzes ergibt sich das beide Geräte neben einander in DIN-Einbauschächte eingesetzt werden. Dadurch ergibt es sich das wir den entsprechenden Funkhörer (FMS Hörer oder Normaler Knochen) nicht mehr über die Nato-Buchse am Bedienteil (seitlich angebracht) anschließen können.
Soweit ich weiß kann man das ganze auch über die Steckerleiste am Einbaurahmen (gekoppelt mit dem S/E Teil) anschließen.
Nun die Frage hat das schon jemand gemacht und wenn ja gibt es etwas zu beachten??
Ich würde mich über Anregungen, Tipps, Hilfe freuen.
Danke!
MfG
outlow
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe das ganze einmal Skizziert,
Verwendet wurde der Schaltplan des Vorverstärker.
Kann mir wer sagen wie der Anschlußverlauf für das Mikro sein müsste?
Der Rest so hoffe ich ist richtig!?!
thx
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hoffe ich habe die änderungen richtig übernommen!
H an 1 oder 2 (siehe Zeichnung) anschließen??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe heute in einer mehrstündigen Operation das besagte Fahrzeug auf zwei Funkgeräte umgerüstet.
Dabei wurden zwei Vorverstärker des Vorgeschlagenen Typs verwendet.
Nach dem Einbau jedoch die ernüchterung das es nicht Funktioniert, weder mit dem Original Commander noch mit einem anderen Funkhörer.
Ich gehe mal davon aus das der Vorverstärker sich nicht gleich in Luft aufgelöst hat, jemand Tipps oder Hilfestellung wie man den Fehler am besten eingrenzen kann/ finden????
MfG
outlow
P.S.: Ich werde den aktuellen Verdrahtungsplan noch Hochladen, jedoch habe ich meinen USB Stick vergessen ;(
Verdrahtungsplan angehangen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!!!!!!!!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
@ HFT Reichert
Sorry habe den Plan nochmal aktualisiert. Die verbauten Module haben diese Verbindung sowie im Plan dargestellt, aber halt mit dem geschilderten Ergebnis.
@F64098
Deine Aussage verstehe ich nicht, gemessen wurde der Ausgang des Hörers beim Senden des Tonruf-Signals. Somit kann man doch nicht von Leerlauf sprechen.
Hat vielleicht jemand von euch einen Schaltplan? Sofern es nicht der zu hohe Eingangswert am Vorverstärker ist, glaube ich ja immer noch an einen Verdrahtungs oder Denk fehler.
thx
outlow
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Shrek,
habe ich die Änderung Richtig eingetragen?
Werde es nachher mal probieren.
thx outlow