Gleichstromkreis unterbrechen
Hallo,
folgender Sachverhalt:
Ein Gleichstromkreis (10 V) soll mit Hilfe eines elektrotechnischen Bauteils nach einer gewissen Zeit nachdem der Stromkreis geschlossen wurde unterbrochen werden (nach ein paar Sekunden).
Mit was kann isch das am einfachsten lösen?
Gruß,
tmb42
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, diese Erklärung machts sicher einfacher, es zu verstehen....
Ein Feldeffekttransistor (FET) und ein "RC-Glied". Das wären mal begriffe, die dich bei Google auf die richtige Fährte locken, falls Du Dich da weiter reindenken möchtest.
An die geschaltete Spannung vom Ladegerät hängst Du einen Kondensator, der über einen Widerstand auf Masse geht. (Werte lassen sich in etwa berechnen, wenn man die Spannung hat, weiss, welchen FET Du nimmst etc., aber generell gilt: Je größer der Widerstand bzw der Kondensator sind, desto Länger bleibt das Relais angezogen.
Zwischen den beiden Bauteilen (R und C) greifst Du für das Gate des FET die Spannung ab.
Dadurch wird das Gate beim Einschalten erstmal auf die Positive Versorgungsspannung gezogen, wodurch der Transistor leitend wird. Nach einer gewissen Zeit (wenn der Kondensator voll wird), wird der Spannungsabfall am Kondensator immer größer, bis das Gate nur noch über R auf Masse gezogen wird. Dadurch sperrt der Transistor, und dein Relais fällt ab (also gut festschrauben ^^).
Wird die Spannung des Ladegerätes abegschaltet, entlädt sich der Kondensator langsam über die Leckströme der Schaltung. (also bissl ausgeschaltet lassen beim Testen, aber ihr werdet ja auch nicht im Sekundentakt alarmiert).
Dann sind wir wieder im Ausgangszustand...
Hm, habs mal kurz gekritzelt...
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
flo112
Hiho,
auch beim LX2 sollte das ganz einfach sein. Hier gibt es im Ladegerät zwei Lötbrücken. Standardmäßig ist die Rechte geschlossen, da bleibt das Relais aktiv bis es quittiert wird. Schliest man die Linke, fällt das Relais nach ca 8-10 Sekunden wieder ab (die rote LED bleibt aber an...)
Gruß
Flo
Welche ist das genau?
Hab schnell ein Foto von der Schaltung geschossen ...