Schnellangriff - ersetzbar?
Hallo Forum,
wie auch auf Feuerwehr.de möchte ich hier eine Aussage in die Welt setzten:
Schnellangriffseinrichtungen (Formstabiler Schlauch) sind bei wasserführenden Fahrzeugen Geld-, Platz und Gewichtsverschwendung! Mit 2 oder 3 C-Schläuchen in Buchten gelegt, kann man den gleichen Effekt erzielen!
So und jetzt seid Ihr gefragt, denkt mal ganz genau drüber nach, vor allem wenn Ihr Tragekörbe bzw einen Schnellangriffsverteiler auf dem Fahrzeug habt!
Schnellangriff ersetzbar! NEIN!
Hallo leute es ist doch so wenn der AT Trupp in das brennende Gebaude geht sollte er IMMER den SA mitnehmen alleine zum eigenschutz! Es ist doch so wenn der Trupp auf den Brandherd Trifft kann er anfangen zu löschen! Der 2 AT trupp géht meistens zeitgleich mit dem ersten rein es suchen beide. Also warum soll er den SA nicht mitgeben weitere Kräfte rücken stets nach und können die wasserversorgung aufbauen! Die Menschen Rettung hat zwar immer vorrang aber Eigenschutz geht stets vor Helden tot also wäre es schwachsinnig den SA nicht mitzunehmen der schnell angriffs verteiler ist eine schöne sache aber er verbraucht aus dem Tank eines LF 8-6 zuviel wasser Pro b länge ca 80 liter! Desweitern ist es ja so das die SA meistens mit Turbo Jet( Holstralrohren) ausgestattet haupt grund Wasserverbrauch Hohlstrahlrohr ca 50 lm normales strahlrohre ca 200 lm (Standart)
Zum Eigenschutz immer Gründe für den einsatz:
Schutz vor Hitze
Schutz vor Rauch
Schutz vor Flash Over (immer häufiger auch in deutschen Häusern)
Dominik Müller FF Esbeck