Das ist in vielen Städten, und Gemeinden ein Problem.
Aber da wird ja nach der Devise: Wo kein Kläger, da kein Richter!,gehandelt.
Wenn ich nur daran denke, was auf unserm LF, und dem RW, nachträglich verlastet wurde, da brauch ich dann noch nicht einmal ne Waage, um zu wissen dass die Überladen sind.
Aber was sagt unser Wehrführer immer: Haste schon einmal gesehen, das ein Feuerwehrauto, von der Polizei angehalten, und Kontrolliert worden ist!?!?!?!
So ähnlich haben wir argumentiert...
Hallo,
dieses Argument haben wir auch schon gebracht.Sowie einige andere.es ist eine Anordnung von ganz oben den Tank zu leeren.Wir haben auch alles schriftlich gemacht.Wir haben alles gemancht was für uns im Fall des Falles wichtig ist.
Aber die Sache mit dem Tank im Nacken lässt uns keine Ruhe.Wir sehen eine größere Gefahr in dem entleerten Tank als in dem überladenen Fahrzueg.Vor dem wiegen sind wir mit locker 2 Tonnen "Überladung" gefahren.Unwissentlich.Jetzt ging es sogar schon durch die Presse.Also wissen es nun alle.
Ich persönlich würde lieber eine Strafe erhalten wollen als von einem Tank erschlagen zu werden.Ich persönlich tendiere zur Abmeldung(stilllegung) des Fahrzeuges.Oder komplett nackt mit einem Mann aber vollem Tank.
Eine echt schwierige Sache...
Gibt es irgendwo was Gesetzliches zu diesem Thema?
Wenn ja,wo?
Gruß firefraggle
Natürlich möchte ich alle Antworten hören...
Moin Shinzon,
natürlich möchte ich deine Meinung hören.
Deine Aussage wurde bei uns natürlich auch diskutiert.Es ist nun so das gesagt wurde:
"Niemand muss dieses Fahrzueg bewegen.Ich kann niemanden zwingen ein überladenes Fahrzeug zu fahren.Wer kein gutes Gefühl bei der Sache hat sollte das Fahrzeug auch stehen lassen"
Wenn das Fahrzeug wirklich mal in der Wache bleiben muss,ja dann werden sich sicherlich die von ganz oben gedanken machen.
Gedanken haben sie sich ja auch schon gemacht.Als Übergangslösung werde ich am Montag einen Vorschlag hier aus dem Forum versuchen umzusetzen.
Das ergebnis lasse ich euch natürlich wissen.
gruß firefraggle