hat einer eine Idee wie man ein Alarmfax am Computer auswerten kann und anschließend den Ort die Straße und das Meldebild aus dem Fax in eine Datenbank schreiben lassen kann. Mein erster Anlaufweg ist das ich das Fax als Bild abspeicher. Danach müsste automatisch eine OCR Software die oben beschriebenen Felder auslesen. Würde das ganze gerne unter Windows machen. Hat einer eine Idee wie so etwas im Detail funktioniert.
Danke
Firefighter 1
19.10.2008, 00:39
Hendrik
Also ich halte das ganze für nicht realisierbar! Du bräuchtest eine eigene Texterkennungssoftware, bei der die entsprechenden Stellen mit den Feldern in der Datenbank gekoppelt sind. So etwas gibt es IMO nicht! Außerdem halte ich diese Geschichte für eine unsichere Sache...
Welchem Zweck soll denn das ganze dienen?
19.10.2008, 21:17
Firefighter1
Realisierbar ist das ganze habe es schon mal gesehen bei einer anderen Fw weis blos nicht wie die es machen. Damit könnte man dann gleich seine AAO mit verknüpfen.
23.10.2008, 20:09
faboi
Hallo,
bist du sicher, dass die das mit einem Fax machen? Es gibt natürlich relativ einfach die Möglichkeit dies über den digitalen Alarm zu machen! Habt ihr Digitale Alarmierung oder die Analoge?
gruß
23.10.2008, 21:01
Firefighter1
Ja bin ich mir da bei uns leider noch Analoge Alarmierung ist. Habe jedoch in zwischenzeit jemanden gefunden der ebenfalls so etwas anscheinend am laufen hat mit Ubuntu.
Habe den jenigen bereits eine PN gesendet leider bis heute keine Nachricht bekommen.
Bin immer noch nicht weiter als vorher. Kann mir vielleicht einer von euch noch weiter helfen.
Dnake
Gruss
Firefighter1
23.10.2008, 21:09
Shinzon
Naja, es fällt das Stichwort Hylafax ..
Aus dem Fax-Tiff kann ich schon per Hylafax ohne OCR einiges herausfinden..
das sind z.B. die Absenderkennung usw - die werden aber halt per Header-Sektion
im Tiff gespeichert.
Wenn das Alarmfax immer gleich aufgebaut ist - probieren geht über studieren,
wenn die Schriftgrösse und -art gut erkennbar ist (das Fax wird vom LS-PC gesendet?),
spricht nichts gegen eine "OCR" ..
.. andere Sache: Warum nicht einfach das Fax durch eine andere Alarmierungsart
ersetzen lassen? Jede Feuerwehr hat ihren eigenen Sonderwunsch, der verantwortliche
Leitstellen-IT'ler wird sich sicher freuen ..
Gruss,
Tim
04.11.2008, 22:25
Marcus
Firefighter, hast Du denn die Möglichkeit auf das Erscheinungsbild des Faxes einzuwirken?
Vielleicht lässt sich ein großes Problem bei der Texterkennung schon dadurch umschiffen, dass ein entsprechend OCR-tauglicher Font verwendet wird, wie z.B. auch auf Überweisungsträgern oder anderen, teilweise amtlichen Dokumenten angewandt wird.
25.01.2009, 12:20
woipadina
kennt jemand ein ocr programm, mit dem es möglich wäre alarmfaxe automatisch umzuwandeln um dann bestimmte parameter auszulesen?
unser alarmfax ist immer gleich aufgebaut und in so ner art schreibmaschinenschrift.
das umwandeln wäre denk ich nicht das problem, nur das ganze muss halt automatisch ablaufen (faxe kommen über fritz karte mit fritzfax software) und man muss quasi dann das generierte dokument entweder auf irgendwelche stichwörter durchsuchen lassen oder bestimmte bereiche vorgeben, wo z.b. der einsatzort oder das alarmstichwort stehen.
25.01.2009, 12:34
brause
Bei WinFax Pro kann man das Fax nach dem Empfang per OCR einlesen, vielleicht hilft das ja als erster Schritt.
04.02.2009, 16:56
Firefighter1
Suche mal bei Google dort gibt es eine ganze Menge OCR Software. Oder kauf dir die IX vom Februar dort ist auch etwas über Text- und Spracherkennung drin.
05.02.2009, 19:45
Feuerandy
Was läuft denn alles auf diesen Kanal? Feuerwehr Rettungsdienst? Wird über diesen Kanal auch FMS gesendet?
Gruß Andy
11.03.2009, 14:11
OpenFireSource
Alarmfax auswertung
Hallo Kameraden,
Wir (FFW Planegg) standen vor den selben Problem, wir wollten auf Bildschirmen in der Fahrzeughalle die Einsatzmeldung anzeigen. Unsere Lösung haben wir jetzt unter GPL Lizenz veröffentlicht.
Ja mitmachen is ok.. bekomm das teil ber net zum laufen ....
28.06.2011, 18:19
Alex22
Du Leichenfledderer.
Der Thread ist schon weit über 2 Jahre alt.
28.06.2011, 18:50
MasterOfFire
jo alla versuch ist es wer :-( Weil selbst proggen kan ich das nicht :-)
28.06.2011, 19:01
Alex22
Ja, hättest aber mal auf der HP gelesen, wüßtest du das da nichts weitergeht.
Und darüber hinaus dachten sie auch daran das ganze kommerziell zu machen.
28.06.2011, 19:46
MasterOfFire
joa ok... muss halt jetzt irget wie was neues finden :-(
11.07.2011, 15:03
Hendrik
Ich muss meinen obigen Beitrag revidieren.
Mittlerweile habe ich für EDP4 eine entsprechende Zusatzsoftware entwickelt, die Alarmfaxe auswertet, einen Einsatz angelegt und auch die Anzeige inkl. AAO auf einem Infomonitor ermöglicht. Das Ganze befindet sich derzeit in der Testphase und wird wahrscheinlich in Kürze zur Verfügung stehen.