hay, kann mir einer helfen bitte? bin voll am verzeifeln... ich hab ein Albrecht AE 69-2H handscanner un komm damit garnich kla.....bin hier voll übervordert..=(.. wenn mir einer helfen kann der kann mich gerne in icq adden 257421657 dankeeee.....=(
Druckbare Version
hay, kann mir einer helfen bitte? bin voll am verzeifeln... ich hab ein Albrecht AE 69-2H handscanner un komm damit garnich kla.....bin hier voll übervordert..=(.. wenn mir einer helfen kann der kann mich gerne in icq adden 257421657 dankeeee.....=(
was für probleme hast du denn
Bevor dich hier die Forums-Inquisition auseinandernimmt:
1) ein Beitrag muss reichen! Bitte das nächste Mal darauf achten!
2) Eine genauere Fehlerbeschreibung darf man auch erwarten, wenn dir geholfen werden soll.
3) Ein bisschen auf das Format deines Beitrags achten (die richtigen Satzzeichen zur richtigen Zeit). Liest sich besser und Leute, die Antworten haben werden sich eher melden.
4) in der Forensuche findet man viel (oft auch zuviel...) Aber etwas Geduld sollte man schon aufbringen, da es in deinem Fall eher anzunehmen ist, dass es sich wohl um was Einfaches handelt.
5) Es gibt eine EDIT-Funktion zu deinen Beiträgen, wenn du ein paar Punkte beherzigen willst ;-)
Also schieß mal los, wie man dir genau helfen kann...
ja oke....also meine probs sind:
1. Ich versteh das zwar mit dem ober-unterband aba ich weiß nich ob ich die jetz im gerät einstellen muss oda net
2. Ich versteh nich ganz wie ich den GANZEN suchlauf starte.
3. Ich bekomme iwi nix als rauschen rein.
4. ich les immer was von decodiern usw. brauch ich das auch? Wie mach ich sowas
5. Schickt mein AE 69-2H überhaupt zum abhören?
6. Reicht die Stadart antenne aus auf dem land?
bitte helft mir=(
1) du brauchst i.d.R die Oberband Frequenz
2) steht in der Beschreibung; Ich kenn dieses Gerät zwar nicht, ist aber bei den meisten Geräten ist das ähnlich bis gleich (Du kannst die Frequenz auf einen Speicherplatz legen und dann mit "Scan" diese Plätze scannen)
3) falsche Frequenz eingestellt, oder auch immer wieder gerne den Squelch zu weit aufgedreht?
4) brauchst du nicht, wenn du nur deinen Kanal abhören willst...da können wir uns im nächsten Schritt unterhalten, wenn du das erstmal richtig verstehst ;-)
5) laut Produktbeschreibung liegt sowohl der 4m, als auch der 2m BOS Bereich drin; also JA
6) die mitgelieferten Standard Antennen sind ziemlich breitgefächert. Gerade für einen "Breitband-Scanner" wie diesen. Es gibt spezielle Antennen, die genau auf bspw. 4m Band abgestimmt sind.
Es kommt drauf an, wo du mit deiner Antenne bist und wie gut an dieser Selle die Funkausleuchtung ist. Es gibt viele Faktoren, die hier rein spielen. Um dir da weiterhelfen zu können, brauchen wir mehr Infos!
Da brauchst Du am Scanner nix einzustellen. Im Allgemeinen empfängst Du Unterband schwächer.
Sollt in Deinem Manual aber erklärt sein. Bei höherwertigen Scannern kannst Du normalerweise zwischen dem Suchlauf Deiner gespeicherten Kanäle, oder dem Suchlauf innerhalb vorgegebener Frequenzen wählen
Mach vielleicht mal nen Ortswechsel, wirkt meistens Wunder.
Und nicht auf jeder Frequenz wird dauernd gesendet.
Kommt drauf an, was Du dekodieren willst.
??
Ich interpretiere die Frage mal nach der Eignung des Gerätes zum Abhören von Irgendwas.
Auch hier: Kommt drauf an, was Du letztendlich abhören willst.
Was?
Bei mir langt die ordinäre Gummiwendel für meine Zwecke. Wunder kannst Du natürlich von der Standardantenne nicht erwarten, schon gar nicht wenn Du 50 km von der nächsten menschlichen Siedlung weg wohnst....
Gruss
Fuxe
1) du brauchst i.d.R die Oberband Frequenz
was ist i.d.R ?:P
Musst einfach die Frequenz eingeben. Meist im Oberband da das im Unterband gesendete über Relais im Oberband wiedergesendet wird.
"Func" --> "PSrc" --> erst die untere Suchfrequnz --> Taste E --> obere Suchfrequenz --> "Func" --> "Scan" und schon läuft es...
Mal die Rauschsperre zu drehen, oder richtigen Kanal
Mit decodieren ist meist das FMS, bzw. die ZVEI und POCSAG Alarmierung gemeint. Das geschieht über Programme wie FMS32 oder anderen Programmen.
Klar kann man damit auch gut was hören, vorausgesetzt man hat ne vernünftige Antenne und man stellt die richtige Frequenz ein.
Also die Standartantenne ist nicht so geeignet da sie ziemlich breitbandig ist. Willst im 2m und 4m Bereich was hören dann sind die Antennen von Oszillator hier am besten. Gibt auch ne Bauanleitung von ihm hier.
ja ich will den scanner fürs 4m band nehmen... um ja mhh wie soll ich das erkären:D ne Zentrale von .....ehm.... zu entfangen:D ich scheiße das zu erklären:D will ja nix falsches sagen:D:D
Ich versuchs nochmal zu interpretieren *schauder*
Du willst wahrscheinlich eine Leitstelle abhören. Dazu brauchst Du die Frequenz, auf dieser der Funkverkehr stattfindet und gibst die in Deinen Scanner ein.
Dann solltest Du was empfangen.
Du weisst aber schon, dass Du nicht alles abhören darfst!
Gruss
Fuxe
Jetzt wird dann sicher gleich nach der Frequenz gefragt...
Ich hol mir mal Obstsalat statt Chips (ist gesünder ;) )
dann bring ich Bionade, statt Bier mit ;-)
Dem können wir vorbeugen
http://www.frequenzdatenbank.de/homepage/
http://www.bis0uhr.de/
http://www.funkfrequenzen01.de
Da kann er selbst suchen....
Am besten Du kommst mal bei den Fernmelder deines Vertrauens (OV Siegen) vorbei. Oder schau doch mal auf www.fernmelder-siegen.info vorbei und wende Dich dort unter Kontakt an den WEBMASTER!!! oder hie ran mich und wir schauen mal bei dem Ding ;)
Sodele... Doppeltes Posting gelöscht... Titel geändert...
Und wenn wir nicht beim Thema bleiben, sperr ich hier auch noch zu ^^
(Euch beide als "Beispiel: vom Thema abgekommen" triffts jetzt *g*)
MfG Fabsi ;)
P.S. @Ebi: DAS Frag ich mich manchmal auch... Aber wart mal ab, sollten wir wirklich irgend wann mal endlich Tetra haben, dann werden die Antworten noch viel Lustiger ;D
Danke für eure mithilfe....ich habs geschafft:D
mfg
*applauuuus*
Hallo,
habe auch ein Albrecht Ae69-2H.
Mir sind beim genaueren Anschauen des Displays einige Symbole aufgefallen, die in der Anleitung nicht beschrieben sind. Die sind in der untersten Zeile.
"WX" "POL" "FIRE" "AIR" "MRN" "HAM"
Was haben die zu bedeuten?
Gruß
Hi Leute
ich habe mal ne Frage zum Albrecht AE 69-2H .
Und zwar habe ich aus versehen einige Sinnlose Frequenzen eingespeichert/programmiert...
und nun würde ich diese gerne löschen, doch weiß nicht wie das geht.
Könnt ihr mir dabei helfen?
Danke schonmal
Gruß Nico
Hallo,
Geh auf die Frequenz, dann schreib Nullen bis keine Zahl mehr dasteht dann (E) drücken.
Fertig.
Gruß
Patrick