Eigebtlich nur ein Kozept, und ein paar Aktive aus dem BRK
Hallo.
Also wir haben hier bei uns in NRW, in 3 Schulen ein Schulsanitätsdienst eingebracht. Und es bedarf eigentlich nur ein wenig Unterstützung eures Ortsvereines, der in einer Patenschaft sich um die Schulsanitäter,dessen Ausbildung, und Material kümmert, und einem Konzept was dem Schulleiter davon überzeugt, dass es wenig/gar nichts kostet, ausser vielleicht mal 1-2 Schulstunden für Fortbildungsmassnahmen.
Wir haben unserem Kreisverband, die Ausbildung, durch unserer Hauptamtlich Ausbilder machen lassen, und da sind immer 2-3 Aktive aus der Bereitschaft mit zur Ünterstützung mitgegangen, und dadurch sind auch viele neue Kids zum Jugendrotkreuz gekommen.
Blöd ist es dann nur, wenn man die Ausbildung mit den Kids macht, und sich danach nicht mehr blicken läßt, das läßt ein Unglaubwürdig aussehen
Info und Arbeitsmaterialien
gibt es hier:
www.eis.brk.de
>> Jugendrotkreuz