Kontrollen von Gerätehäusern...
Bei uns (NRW) kursiert im Moment in der Feuerwehr ein Gerücht(?) rum, das es im Moment von seitens der Landesregierung oder offiziellen Stellen Kontrollen gibt, ob Gerätehäuser auch ja nur erlaubte Funkgeräte benutzen. Angeblich sollen Luftbilder angeguckt werden, ob man auf ihnen ein Funkmast sieht und Kontrollen gefahren werden. Ein FuG 9 darf ja angeblich nicht in einem Gerätehaus installiert sein.
Hat jemand Infos zu diesen Kontrollen ob die wirklich im Moment vermehrt statt finden und vielleicht mal einen Gesetzestext, was erlaubt ist und was nicht zum Thema Festeinbauten von FuG´s ?
Solche Kontrollen gibt es schon seit Jahren.
Die sind überwiegend von der Regulierungsbehörde, aus Mainz die meist mit ihrem Peilwagen, oder PKW durch die Gegend fahren.Meistens kommen die aber nur raus, wenn es Funkstörungen gab, und dabei schauen die schon mal nach, ob igendwelche verstärkenden, oder Funkstörenden Umbauten getätigt wurden,und ob unangemeldete Geräte vorhanden sind.
Oder wenn ein Stadtbrandmeister, bei der Kreisverwaltung bemängelt, das es zu viele Funklöcher gibt, und die Leistung von Relaisstellen angehoben werden soll.
Kommt aber echt selten vor, und was anderes kann ich mir nicht vorstellen.