Schaut mal hier..
http://www.presseportal.de/polizeipr...ium_suedhessen
e.
Druckbare Version
Schaut mal hier..
http://www.presseportal.de/polizeipr...ium_suedhessen
e.
Einfach nur geil :) :) :)
Es gibt schon kranke Menschen.....
Sehr gut :D
Wenigstens hat er nichts kaputt gemacht und keinen Schaden angerichtet...
Voll lustig.
Empfehle bei den Dienstabenden, mal ein paar kennenlernspiele zu machen, damit man seine Kammerad-en,-innen mal kennenlernen kann.
Wie viele Leute, die Ihr nicht kennt, lasst ihr denn in euer Gerätehaus, geschweige im Fzg einsteigen.
Wir nehmen ja noch nicht mal Leute mit, wenn wir se kennen,die aus der Nachbarwehr sind. Die kriegen dann zu hören: Seid ihr alarmiert? Kein Alarm, kein mitfahrt. Falls doch, fragen wir nach deren Sachen, wg UVV. Upps nicht dabei, dann auch keine mitfahrt.
Klasse :-)
Sie haben ihm beim umziehen ja noch geholfen ... also ich kenne meine Kameraden die sich rechts und links neben mir umziehen (kenne natürlich auch die restlichen ...)
Schöne Geschichte ... :)
Wie geil ist das denn???
Erstmal auf die Idee zu kommen xD
Haaaaaa, ich schmeiß mich weg !!!!!!!!!!! :D:D:D
haaaaaaaaaaa^^
des echt komisch
das ist ja mal geil, zum glück ist nichts passiert
Keinen. Nicht in meiner Wohnort-Wehr, nicht in meiner Arbeitsplatz-Wehr, und selbst in meiner KatS-Verpflichtungs-Wehr (wo ich selbst nur Quasi-Gast bin) nicht. Sind insgesamt knapp 100 Leute, die ich vom Rest der Welt unterscheiden muss, und: Es funktioniert.
Auch die Mitgliedschaft zu irgendeiner Nachbarwehr interessiert mich in dem Moment nicht, sobald ich vorne rechts sitze, schau ich mir den Rest der Mannschaft an, bevor ich dem Fahrer sage das er losfahren kann. Sind da unbekannte Gesichter (oder auch bekannte, aber aufgrund Ausbildung unpassende), dann fliegt derjenige raus. Das hat mit UVV oder "jeder-will-doch-helfen" absolut nix zu tun, sondern liegt einfach an dem an mich in dem Moment gerichteten Anspruch (Verantwortung und Arbeitsqualität). Selbst wenn ich an Einsatzstellen Personal von anderen (evtl. direkt benachbarten) Wehren unterstellt bekomme, schaue ich, ob/wie ich die Leute kenne und einschätzen kann. Auch dann stelle ich Leute schon mal ins "Abseits", selbst wenn sie vollausgerüstet vor mir stehen. Ist kein Wunschdenken, sondern schon gebrachte, reale Handlungen, die von den mir übergeordneten Führungspositionen so auch unterstützt werden.
Saugeil:-).....Leute gibts, die gibts gar nicht...
Wenn Leute mit uns mitfahren wollen, bzw. regelmäßig können (Wohn- und Arbeitsort), haben die mehrere Spinde im jeweiligen Haus, und machen einen gewissen Anteil Ausbildung an diesen Standorten mit. Auf wen das nicht zutrifft, der bleibt da. Kenn ich aus so einem Ort mit 500 EW, einem mit 1500, und einer Stadt mit knapp 8000 (letzteres momentan geraten).
Ich kann doch nicht irgendeine Tagesalarmschwäche damit versuchen zu kompensieren, indem ich einfach jeden mitnehme, der halbwegs in der Lage ist, eine Jacke und eine Hose anzuziehen. Jahrelang versuchen deutsche Feuerwehren schon, ihr Personal nach dem Prinzip "Masse statt Klasse" vorzuhalten. Jetzt wird immer deutlicher, das die Masse nicht da ist, und was macht man? Man setzt die Klasse herunter (vgl. diesen Thread). Ich versteh das nicht.
Lol Wie geilo, das haut mich um :-D
na dann fahr ich dämnächst mal bei ROTKREUZ oder POL mit.
Mfg
Marcel
Ich scheiße mich weg!!! Nöchstesmal wenn die Pol hier mit blaulicht vorbeirauscht zieht ich mein altes Polizeitfastnachtskostüm an stellt mich auf die strasse halt se an und steig ein... *wegrofl*
Ganz ehrlich, auch wenn unsere wehr 120 leute hat, kenn ich doch alle wenigstens vom sehen her und merk wenn da einer neu ist.
PS: was ist eig. mit dem armen kamaraden der plötzlich vor nem leeren Spind steht?! Also wer das meiner hätte er sich aber dicke eine gefangen.
Hier vielleicht mal was zur Aufklärung:
Den vollständigen Bericht gibts auf der Homepage der Feuerwehr RaunheimZitat:
Zitat von Einsatzbericht von der Hompage der Feuerwehr Raunheim
Gruß
Torsten
Ja guck....Die liebe PRESSE
"BILD" sprach zuerst mit den toten das kennen wir ja
Für mich ist es noch immer nicht verständlich, wie sich ein Unbekannter mit Alkoholfahne auf ein Feuerwehrfahrzeug begeben kann. Egal, ob da "nur" nachrückende Kräfte drauf waren, die das Vorspiel mit dem Betrunkenen verpassten. Auch die sollten ihre Leute kennen, und auch die sollten vor der Ausfahrt entsprechend reagieren.Zitat:
Davon ließ er sich aber nicht abbringen und wartete ab bis das erste Fahrzeug zur Einsatzstelle ausrückte, zog sich dann um und begab sich auf das zweite Löschfahrzeug, dessen Besatzung zur Zeit des "Rausschmisses" noch nicht bei der Feuerwehr war. Jedoch bemerkten die Kameraden den Fremden auch schnell, allein auf Grund seiner Alkoholfahne.
haha das is ja mal wirklich lustig :-D
Aber ehrlich gesagt hab ich mich auch schon gefragt was wohl passieren würde wenn sich jemand einfach wenn ein Einsatz ist mit umzieht und sich ins Auto hockt... Ich finde das einfach nur lustig xD
Naja, so lustig finde ich das nicht.
Ich könnte nicht sagen was ich machen würde, wenn mein Spind leer wäre und der Typ mit meinen Klotten aufm Fahrzeug säße...
Warscheinlich erstmal blöd gucken.
Und dann, naja....
Wurde er eigentlich schon standesgemäß aufgenommen, so wie das heutzutag ja angeblich mancherorts üblich ist....? :P
*es ist schon spät, bitte nicht zu sehr ausbuhen*
Cool, muss ich demnächst auch mal probieren wenn ich irgendwo welche rennen seh:-))))))))))))))))))))))
Ist mir neulich passiert.
Sitze im Fahrzeug als auf einmal 2 Leute einsteigen mit deren Gesicht ich weniger als nichts anfangen kann. Ich musste dann hinterher mal dezent fragen. Es waren 2 junge Kameraden deren Gesicht ich mir irgendwie nicht eingeprägt habe. Schon doof wenn man auf SChicht nicht jede Übung mitbekommt :-)
Naja, dann fragt man halt gleich nach...
Ihr tretet fremde Türen ein, und dann seid Ihr zu schüchtern, jemanden nach seinem Namen zu fragen?
*tzzz* Türen eintreten...immer diese Klischees....
Das gibt nur ärger mit der Feuerwehr-Unfallkasse ;)