Heute gesehen unter:
http://www.landundforst.de/?redid=214451
Bitte mal Eure Erfahrungen in diesem Thread posten...
Schönes WE noch...
Druckbare Version
Heute gesehen unter:
http://www.landundforst.de/?redid=214451
Bitte mal Eure Erfahrungen in diesem Thread posten...
Schönes WE noch...
So nach langem suchen:
http://www.raiffeisen.com/wetter/sms/index_html
Hi,
danke, ich hatte mich auch bald tot gesucht.
Gruss Flo
Hab mich gleich mal angemeldet naja mal gucken wie das so funktioniert ,,,!
Mfg
P.S.: Schon jemand erfahrungen ?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, kurze vorstellung.
37 Jahre alt seit meinem 14 lebensjahr bei der FFW
eine kleine tochter 3 wochen alt.
diverse Lehrgänge an der Feuerwehrschule
2.Kdt.
Bayern / Unterfranken
u.a. Funksachbearbeiter und Ausbilder.
konnte diese Info gleich nutzen, da in der Gemeinde nur 3 Nummern dafür vergeben sind und davon die FFW nur eine hat.
muß jetzt essen.
sven
Gruß sven
Hallo überhose,
ich denke mal vom DWD, zumindest von der aufmachung der Meldung und auch dem Kürzel
DWD welches man im Bild sehen kann. Ich bin auch mal gespannt ob es wirklich funktioniert.
Vielen Dank auch für Deinen Link bezüglich der email Warn möglichkeit.
Gruss Flo
War der Service früher beim DWD nicht mal kostenpflichtig?
Hallo Leute!
Hat schon jemand einen Hinweis gefunden wo man seine Handynummer wieder austragen kann?
Ich kann euch sagen, dass es funktioniert und kostenlos ist.
Ich hab mal die E-Mail eingerichtet und lass Sie mir auf den OGO schicken.
Sehr genial!
was ist ein OGO?
Hey Leute!
Also ich habe mich bei Raiffeisen angemeldet und zur Zeit besteht auch eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN aber bis jetzt ist keine SMS angekommen.
Gibt es unterschiedliche Warnstufen vielleicht?
NACHTRAG:
Offensichtlich besteht eine Warnung nicht für alle Warnstufen :-(Zitat:
Zitat von http://www.raiffeisen.com/wetter/sms/index_html
Also ich hab schon eine "Warnung vor Sturmböen" per SMS gekriegt...
Über Gewitter hab ich eine bekommen. Geht also doch.
Mal was anderes dazu.
Kann man da auch diese Funktion wieder deaktivieren oder so?
Eine andere Frage; wie finanziert die Raiffeisen die abertausende von SMS denn?
Ich meinte NICHT das das "Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" in der Raiffeisen mit drin steckt, sondern, dass die mit in der "Sache" mit drinstecken, alles andere würde auch keinen Sinn ergeben.... Nur damit mich niemand mehr falsch versteht...
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung / Abteilung DWD & Raiffeisen & Vereinigte Hagel....
Ps:
und wenn dann muss es heißen, dass der DWD beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit drinsteckt....
Hallo zusammen,
habe grade mal mit Raiffeisen telefoniert :
http://www.raiffeisen.com/wetter/sms/index_html
1) Abmeldung soll ab heute Nachmittag (28. Mai 2008) auf die Homepage kommen. Einfach Handdynummer eingeben fertig.
2) Gewarnt wird nur ab DWD Wetterstufe Orange uund auch nur bei Gewitter, Hagel, Starkregen, Orkan (Da dieser Service eigendlich nur für Landwirte sein sollte.)
Bei Fragen ruft einfach raiffeisen.com GmbH&Co.KG, Tel: 0251-682-2059 an und sagt ihr habt Fragen zur Homepage ...
Meinen persönlichen 1. Test hat dieser Service nicht bestanden:
Grade (18:07 Uhr) kam eine SMS mit einer Warnung für heute ab 16:10 Uhr - 17:30 Uhr...
Naja.. vielleicht Kinderkrankheit...
Scheint ja noch alles in der Anfangsphase zu sein...
Hallo,
1. Test
SMS-Alarm: Heute 18:01
Gültig für den Zeitraum 17.30 - 18.30 Uhr
Ankündigung: Hagel und Starkregen
Ergbenis: Es hat leichten Niederschlag gegeben.
Ca. 20km Luftlinie entfernt zog ein Gewitter vorüber.
Bildet Euch Eure Meinung dazu..
Grüße
-Z L-
EDIT: Stärkste Gewitter deutschlandweit im Moment laut KONRAD (DWD) im Bereich Hagen/NRW.
Vielleicht ist ja jemand aus dieser Region hier dabei der den Dienst ebenfalls hat.
Bei mir kommt immer die Meldung, das meine PLZ ungültig sein :(
Na ja bei mir kam die Meldung Zeitgleich wie vom DWD, aber die Warnung war für den Kreis Euskirchen. :)
@ZL
Richtig laut Konrad war das Ding bei Dortmund richtig Böse,angeblich bis zu 5 cm Hagel wurde dort gemeldet.
Bilder bei http://www.wieboldtv.de/index.html
-----------------------------------------------------------
Zitat aus dem Forum Wetterzentrale:
Vorab, ich hab einiges an Videomaterial, jedoch gibt es irgendein Problem
mit der Cam und ich find das nicht auf dem Band. Ich könnte ko****
Ich bin bei Dortmund auf der B59 in ein echt heftiges Hegelgewitter gekommen.
Wollte eigentlich an den Südostrand der zelle jedoch kam ich so weit nicht.
Plötzlich erst Starkregen und dann hagel der sich bis zu 3cm steigerte. Ich hielt
an auf der B59 und filmte
In Dortmund viele überflutungen und teilweise dick Laub auf den Straßen, Feuerwehr
viel im Einsatz gewesen. Unterführungen bis 50cm unter Wasser.
Stellenweise sehr dichter Nebel, so dass man nur schrittgeschwindigkeit fahren
konnte.
Ich versuche das noch irgendwie hinzubekommen mit dem Videomaterial.
Sau ärgerlich, aber das Erlebnis hab ich ja.
Schlecht war, dass ich an der falschen Flanke der Zelle war, jedoch ging
es nicht anders von Bochum aus...
Scheint ja richtig abgegangen zu sein;) Habe mich auch angemeldet, mal sehn wann hier mal was grösseres kommt!
Nunja.. jeder hat doch so seinen kleinen "Hau".. und das ist doch auch gut so.
In diesem Falle ist Er wohl begeisterter Fotograf oder (Un)Wetterfreund.
Es gibt hier im Forum bestimmt genauso viele die am "flennen" sind wenn mal der Melder oder der Scanner kaputt ist.
Aber zurück zum Thema.
Gestern Abend gegen 21 Uhr bekam ich ebenfalls nochmal eine Alarm-SMS mit Warnung vor Starkregen und Hagelmöglichkeit.
- Es hat zumindest wieder Niederschlag gegeben, wenn auch nicht heftig.
Dafür muss ich sagen das dieser Dienst nach den ersten Erfahrung zumindest besser ist (oder Die Alternative darstellt) zu den herkömmlichen Warnmethoden ala Wetterwarnung 3.0 etc.
Grüße
ZL
Ich bekam gestern um 18:57 die Meldung, dass zwischen 18:50 und 20:00 Gewitter und Starkregen zu erwarten sind. Um 20:16 ging es dann auch los, ein paar Orte weiter war dann sogar der Schneepflug im Einsatz, um dem Hagel Herr zu werden....
Hat also schon gepasst.
Ich habe die SMS übrigens gleich zwei mal kurz hintereinander erhalten, war das bei Euch auch so?
Alles klar. Danke.
Hier auch noch ein Artikel:
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_34366156
Gruß
ZL
Hey, ich wurde heute vor Unwetter in meiner Region gewarnt...
Innerhalb von knapp 2h bekam ich 26!!! SMS vom DWD die sich immer nur in den angekündigten Zeit unterschieden... manchmal nur um 2 Minuten ;)
Also es funktioniert, aber man muss seinen SMS-Piepton schon mögen, oder lautlos stellen...
Bei mir fast dasselbe:
4 SMS direkt hintereinander...
Ich glaub' ich meld' mich vorerst wieder ab.
Ist ja alles schön und gut, aber wenn ich mich nicht auf die Meldungen verlassen kann, brauch ich sie nicht.
Sag mir bitte einer bescheid, wenn das System etwas ausgereifter ist... ;)
Gruß
Heute hatten wir ja diese super Unwetter, was ich noch nie erlebt habe in der Form. Die SMS kam erst Heute Nachmittag an. Wobei es sein kann das es auch am Handy Netz lag. Während dem Unwetter waren alle Handynetze ausgefallen, sowie auch der Notruf, selbst die Leitstelle konnte nicht mehr Funken so wie ich das mitbekommen hatte. Aber das wäre nun aber zu OT :))
Also Fazit:An der Pünktlichen Zustellung muss noch massiv gearbeitet werden.
Hallo Leute!
Der "Abmelden-Button" ist jetzt vorhanden.
Siehe hier: http://www.raiffeisen.com/wetter/sms/index_html
Allerdings nicht direkt auf der Hauptseite sonder rechts in der Menüleiste.
Mahlzeit
mir stellt sich weiterhin die Frage ob der Service übers ganze Jahr bleibt...
so
nachdem ich gestern Abend Blumen gegossen habe, hat es natürlich gewittert. Die Meldung wurde um 1.31 ausgegeben und war zeitnah bei mir. Also ist der E-Mailservice top.
Da liegt der Hund begraben. Weder bei E-Mail noch bei SMS ist die sofortige zustellung garantiert.Zitat:
Zitat von DWD
So haben die jetzt geschrieben...Zitat:
Zitat von raiffeisen
Ich habe mich heute Nachmittag bei dem SMS-Service angemeldet, heute abend bei uns Unwetterwarnung laut DWD und schweres Gewitter, aber keine Warn-SMS angekommen.