hi
ne frage bezüglich dem memo
speichert der auch den funkruf nach der alarmierung ab?
Sodass man den alarm beliebig nochmal anhören kann
Druckbare Version
hi
ne frage bezüglich dem memo
speichert der auch den funkruf nach der alarmierung ab?
Sodass man den alarm beliebig nochmal anhören kann
danke..........
wie ruf ich dies dann ab........
Servus!
Wenn Meldung im Sprachspeicher dann einfach die rechte, lange Taste drücken, dann sollten die LED und der Anrufpfeil im Display blinken und die Meldung wiedergegeben werden (nicht im Lautlos-Betrieb).
Gruß
Alex
Dazu muss dann noch erwähnt werden, dass man den Speicher bei jeder schleife einstellen kann, von 0 Sekunden (aus) über 15 Sekunden bis auf 30 Sekunden...
Und das ganze dann noch auf Statisch und Dynamisch...
Sprich: Bei Dynamisch "teilen" sich mehrer Schleifen den Speicherplatz und bei Statisch hat die entsprechende Schleife die X Sekunden fest reserviert im Speicher :)
MfG Fabsi
ich hoffe es wurde nicht abgeschalten...
trotzdem danke
hab nur 1schleife da muss sich nix teilen
was bedeutet eigenlich das schwarze dreick im diesplay oben rechts
wenn ich mein piepser an machen sind 2 oberhalb..
hab aber nur 1 schleife
und 1 kanal programmieren lassen und seitdem hatte ich noch keinen einsatz d.h er wurde noch nicht einmal alarmiert...
speichert der auch wenn ich auf mithören schalte ???
ja wenn deine schleife alamiert wird zeichnet der in alle einstellung (mithören mini piep akustik ein und aus) auf
Das ist der Anrufpfeil der zeigt dir die alamierte schleife an
Dann ist er nicht korrekt programmiert. Die Anzeige nach dem Anmachen zeigt, das 2 Schleifen drauf sind.
Hab die beiden gleichen Themen mal zugesammengeführt... ok, ich gebs zu, sind etwas durcheinander geraten die letzten 4 Beiträge ;) (liegt an der zeit, wann diese geschrieben wurden...)
Normalerweise sind die Rufhinweispfeile beim Einschalten dann kurz aktiv, wenn entsprechende Schleife programmiert wurde...
MfG Fabsi
hmm vielleicht hat er auch 2 schleifen drauf...
zb normal alarm un vollalarm für den LK....wenn er noch nicht alarmiert wurde kann er das ja nicht wissen
Vielleicht auch beim Programmieren was "falsch" gelaufen, dass noch zahlen in der 2. schleife stehen...
Genaueres kann man nur sagen, wenn man den Melder ernaut ausliest ;)
MfG Fabsi
ja ich gehe mal von aus das der mit 2 pfeilen den doppelpfeil meint und bei memo kannste nit 2schleifen auf eine Alarm gruppe programmieren
dann hätte ich ja wenns nach dir(bastelheini) geht auf meine 96s 6 schleifen drauf ;-)das währe schön
hmm mag sein...
wir haben zwar mehr schleifen....(also alles vollalarm der wehr aber halt unterteilt in TH klein+groß, feuer etc...)
aber es gibt halt auch ne schleife (vollalarm (nennt sich ausgelöst auf meinem melder "großalarm")) in dem alle melder des gesamten lks rausgehauen werden....die wurde noch nie alarmiert (und wird es nie werden) aber drauf ist sie...
woher willst du wissen das es bei euchnicht auch sowas gibt? frag soch einfach mal die verantwortlichen....:)
da ich den melder aus dem internet hab und die den mir gleich programmiert haben mit meinen angaben
wie kann ich eigenlich mein melder testen welchen ton der hat wenn er alarmiert ???
muss ich da jetzt warten bis ein einsatz kommt oder bis der 1samstag im monat ist...
weil wäre schön wenn ich ihn vorher testen könnte das ich weis das er geht wenn ein einsatz ist
Testen könntest du ihn mit Hilfe eines Testsenders, sowas hat evtl. der Funkwart deiner Feuerwehr, oder mit der dazugehörigen Programmierstation.
Aber ohne solche Hilfsmittel kannst du das Teil nicht auslösen.
Da hilft dann nur abwarten und Tee trinken.