Antennenfrage/-problem: 2-in-1 Antenne, geht das?
Hallo,
also ich habe folgendes problem: ich habe mir nach der anleitung aus dem downloadbereich eine antenne selber gebaut und die funktioniert auch für die sprechfunkfrequenzen wirklich gut. allerdings bekomm ich auf der alarmierungsfrequenz nur rauschen rein mit der selbergebauten antenne... zudem habe ich noch eine andere antenne, bei der ist es genau umgekehrt, da bekomm ich die alarmierung super rein und den sprechfunk aber eher nich so doll. deshalb wollt ich mich mal erkundigen, ob ich die beiden antennen z.B. mit so einem T-Stück zusammenbauen kann und dann die jeweils guten eigenschaften der antennen übernehmen kann. hab keine ahnung ob das geht, war aber mal so ein gedanke. kann mich schlecht entscheiden zwischen sprechfunk und alarmierung und will nich die ganze zeit antennen umstöpseln^^
danke schonmal
stefan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stefan, wenn Du Freude am Probieren hast, dann kannst Du Dir mit ganz einfachen Mitteln
auch einen Drahtdipol bauen. Einfach ein Stück Kabel nehmen und es vorne 43 Zentimeter aufspleissen.
Dann das Ganze (mit der Seele nach oben) aufhängen. Fertig.
Funktioniert supergut und kost' fast nix.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal auf die angehängte Grafik, Stefan.
Die zeigt zwar einen Drahtdipol fürs 160m-Band,
ist also viel länger und hängt auch nicht senkrecht,
aber das Prinzip ist gut zu erkennen.
Du nimmst also ein Stück Antennen-Koaxialkabel (50 Ohm).
Zum Beispiel RG 58. Das ist ca. fünf Millimeter dünn und geeignet für kurze Strecken bis ca. fünf Meter.
Oder RG 213. Das ist 10 mm dick, hat weniger Verluste, kann aber z. B. schlecht durchs Fenster verlegt werden.
An das eine Ende des Kabels lötest Du Dir den Stecker dran, den Du brauchst. (z. B. PL oder BNC)
Das andere Ende spleisst Du ein bisschen auf. Drei-vier Zentimeter.
An die Seele lötest Du 87 Zentimeter Draht dran.
Und an das (zusammengezwirbelte) Mantelgeflecht auch.
Als Draht kann ich Dir Lautsprecherkabel empfehlen (solches wie das hier).
Da brauchst Du nur 87 Zentimeter zu kaufen, kannst es in der Mitte
auseinander reißen und hast gleich zwei passende Teile.
Außerdem ist das durch seine Isolation gegen Wind und Wetter geschützt.
Jetzt brauchst Du nur noch darauf zu achten, dass beim Aufhängen Deines Dipols
der Draht nirgends metallischen Kontakt bekommt. Fertig.