Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Relaisantenne
Eine Relaisantenne sieht nicht anders aus als eine normale BOS Antenne. Die Richtfunkstreckenantennen sehen anders aus...aber bitte. Hier ein Bild. Oben einer und unten als Gegengewicht drei Strahler.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: Dumme Frage
Zitat:
Original geschrieben von Jura22
Hab mal ne (dumme ?!?) Frage:
Wie sieht eigentlich son Relais aus? Geh ich recht in der Annahme das das so ca.20cm breite und ca. 1m lange Kästen sind? Meistens vorne weiß? Oder verwechsel ich die mit Handy-Antennen?
Bei uns in BN stehen nämlich nen ganzer A..... voll von den Dingern rum.
Cya Uli
Da viele scheinbar nicht wissen wie so eine Relaisstelle eigentlich aussieht, hier mal ein bild davon.
Ebi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und das ist die Antennenanlage einer 4m Gleichwelle mit 70 cm Anbindung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Original geschrieben von DG3YCS
Hallo,
Die Zubringer sind i.d.R. auch vertikal polarisiert !
.................... deshalb wird im Kommerziellen VHF/UHF Funk die vertikale Polarisation verwendet.
(ob es Ausnahmen gibt ist mir jetzt allerdings nicht bekannt)
Gruß
Carsten
Hi,
das stimmt nicht so ganz.
So werden z.B an Standorten, wo 2m Relaisstellen (vertikal polarisiert) sind, oft horizontal polarisierte Richtfunkstrecken genutztr, um gegenseitige Beeinflussungen möglichst auszuschalten.
In Hessen werden Frequenzen von Richtfunkstrecken auch doppelt genutzt, so z.B. im südlichen und der gleiche Kanal im nördlichen Bereich. Auch hier: Eine anlage vertikal - eine horizontal polarisiert.
In letzter Zeit werden auch 70 cm Richtfunkstrecken zirkular polarisiert eingesetzt.
Anlage: Bild eines Mastes mit vertikal und horizontal polarisierten Antennen.
mfg
Ebi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochmnal eine zirkular polarisierte 70 cm Richtantenne. Die Elemente sind unter dem Dom geschützt.
Ebi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Alex,
Schande über mein Haupt :-(, du hattest Recht, die "Eierantenne" ist tatsächlich eine vertikal Antenne. (K 732321)
Die zirkulare ist die K 73512. Ich hänge dann nochmal ein Bild dran.
Gruß
Ebi