Hallo zusammen,
gleich mal vorweg gehommen, ich hab die Suchfunktion benutzt ;-)!
Trotzdem hab ich noch Fragen!
Zuerst ein paar Facts:
* Also ich hab die Software von Herrn Weyrich!
* Ich will bei einem RE229 die Mithörfunktion aktivieren
Jetzt die Fragen:
Welche Hardware benötige ich um das Gerät zu programmieren? Hat jemand eine solche zum Verkauf irgendwo rumliegen?
Über Antworten wäre ich sehr erfreut!
Danke
06.10.2002, 15:42
Eschon
Also in der Anleitung der Software ist auch beschrieben, wie du de Lautsprecher deines PC´s anzapfen musst, damit du die FMAE´s programmieren kannst.
Ich habe mir eine alte Ladestation so umgebaut, dass ich damit progr. kann. Eine Pegelanpassung des Lautsprechersignals war bei meinem PC nicht notwendig.
Um die Mithörfunktion zu aktivieren, musst du den gesamten Piepser neu programmieren, also Schleifen und Monitorfunktion.
Gruss
ESCHON
06.10.2002, 16:15
FFW Pietling
@ Eschon
Danke für die Tipps! Hast du da vielleicht einen Schaltplan oder sowas?
Hat noch jemand eine alte Ladestation für den RE229 die er nicht mehr braucht? Oder vielleicht schon jemand eine umgebaute Ladestation die zu verkaufen wäre?!
Bräuchte sowas echt dringend!
Danke
06.10.2002, 17:47
TobiForPresident
Hallo FFWPietling.
Du mußt bei der Software von Herrn Weyrich das Signal deines PC Speakers abgreifen, wie schon beschrieben.
Gebrauchte Lader für den RE229 haben wir natürlich :). Preis : 19 EUR.
Viele Grüße
06.10.2002, 20:07
FFW Pietling
Kennt vielleicht jemand noch eine andere Software die besser funktioniert?
Greetz
06.10.2002, 20:35
TobiForPresident
Ja natürlich...
Das Original von Swissphone (c). Aber dies kostet natürlich wieder Geld, kann aber mehr.
Grüße
06.10.2002, 23:21
Quietschphone
Hallo,
die Software und das Programmiergerät für den RE229 wird meines Wissens nicht mehr von Swissphone verkauft.
07.10.2002, 15:13
Martin
Hallo!
Die Sache mit dem Lautsprecher funktioniert nur bei den "alten" RE229.
Die Melder der 2. Generation haben einen anderen Prozessor. Dieser Melder benötigt einen Grundton beim Programmieren.
Also wenn Du einen Melder der 2. Generation hast, dann benötigtst Du auf jeden Fall ein Modifiziertes Programmiergerät! Ich habe aber keine Ahnung, wie mann erkennt welchen Melder man hat.
Gruß,
Martin
10.10.2002, 01:19
dg3fdm
Also ich habe die Sogar mit einem 5 Tone Geber Programmiert, war in der Bosch Version des Servicemanuals sehr schön Beschrieben.
Suche mal nach einem DOS Programm T4, war eigentlich mal fürs ehmalige Blueboxen gedacht, ist aber ein schöner 2 Kanal Tongenerator, in dem man Frequenz und länge exact einstellen kann, auch schön zum experimentieren mit Ton Ruf Systemen.
Damit Programmiere ich die Melder immer noch.
Braucht nur die -13 Volt Programmierspannung und die NF von der Soundkarte.
Scan von der Programmieraufschlüsselung mache ich gerne.
Jan
10.10.2002, 21:06
Eschon
Also ich habe keine Probleme mit der Software und dem Abgriff am PC-Lautsprecher. Hat bisher immer funktioniert.
Was kann denn die Orginalsoftware noch ausser die 4 Schleifen und die Monitorfunktion zu programmieren. Der Pieper kann doch gar nicht mehr, oder habe ich da etwas verpasst?
ESCHON
11.10.2002, 20:39
Pinselmaster
Hallo
Der Pieper kann sehr viel mehr. Du kannst dir ja mal auf der Swissphone.at die gebrauchsanweisung herunterladen. Das ist die eifachste Lösung.
Mfg
Pinselmaster
12.10.2002, 10:17
Andreas 53/01
Hallo!
Wo und wie greift man das PC Signal ab?
MfG
12.10.2002, 13:19
Eschon
@Pinselmaster
ich finde das auf der Swissphone.at Seite nicht, kannst du mir mal den genauen Link oder die pdf-Datei zukommen lassen.
Danke
ESCHON
12.10.2002, 18:15
grisu81
Moinsen!
Ich hab' vor einiger Zeit mal eine Windows-Software zum Programmieren geschrieben.
Beim Testen gab es mit einem FME Probleme, die aber eher wohl auf Seiten der Programmierspannung zu suchen waren. Ansosnten funktionierte alleseinwandfrei.
Sie muss allerdings immer noch über den PC-Speaker betrieben werden. Wenn ich mal Zeit habe, versuche ich das ganze über die Soundkarte laufen zu lassen.
Wenn jemand "Beta-Tester" spielen möchte, einfach mal eine PM an mich.
Gruss
Grisu
13.10.2002, 18:05
FFW Pietling
Hallo zusammen,
also komplettes Proggerät hat mir immer noch keiner verkauft!
Ich finde allerdings auch keinen Schaltplan der beschreibt wie man ein Ladegerät umbaut!?!?!
Zwar wie man direkt ne Progeinheit baut, aber nicht wie man das Ladegerät umfunzt!
Hat wer einen?
Bitte!
Danke!
GreetZ
23.10.2002, 11:31
Pinselmaster
Hallo Eschon
Den genauen Link zur Programmieranleitung findest du Hier.
Mfg
Pinselmaster
23.10.2002, 12:37
Quietschphone
@Pinselmaster:
Eschon meint aber den alten Quattro, also den RE229, nicht den neuen ab Q96 aufwärts (RE429)!
23.10.2002, 22:30
dg3fdm
Hi
Am Wochende stelle ich mal ein Scan von der Programmieranleitung als PDF auf meine Webseite.
Ebenso einen einfachen Schaltplan für ein Programmierinterface.