hallo und zwar habe ich hier ein blaulicht stehen das mit 12 V und 55W betrieben wird.
So nun möchte ich es gerade an dn Pc anschliessen, aber wie?
mfg Tict4c
Druckbare Version
hallo und zwar habe ich hier ein blaulicht stehen das mit 12 V und 55W betrieben wird.
So nun möchte ich es gerade an dn Pc anschliessen, aber wie?
mfg Tict4c
Auch falscher Bereich im Forum.... Allgemein oder BOS Funk ist besser.
*grins*
Um was bitte damit zu machen?
es einfach neben meinen bildschirm zu stellen und laufen zulassen ;)
Du könntest es über den PC mittels einer Relaiskarte steuern (EIN-/Ausschalten)
Aber die Stromversorgung selber musst du extern einspeisen( also über ein 12V Netzteil, dass die 55W liefern kann)
jo und genau da liegt mein problem ich finde einfach keins was 55W bringt...
Dieses hat 70W:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA1OjAwMDEuMDBkN i4zZjdmZDVhYyZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9NDI1ODgzNTk0Mw==?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_sel ected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js =Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id= &p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_l fo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstri ng=netzteil&p_searchstring_artnr=&p_search_categor y=alle&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&brand=&amou nt=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_ar ea=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article =&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert= &login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use _search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&upd atestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=® isseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_err or=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&k na_news=&p_status_scenario=&documentselector=&akti v=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sorto pt=&page=&p_catalog_max_results=20
kann ich leider nicht sehen, haste ne artikel nr?
Und vllt nen kürzeren link? ;)Zitat:
Zitat von Tict4c
bei solch langen Links bitte den Code hier benutzen:
[ url=http://ichbinderlinkirgendwohin.de]ich-bin-der-angezeigte-text[/url]
(ohne des leerzeichen am Anfang!)
12 Volt 55 Watt
Watt = Volt x Ampere
55 W = 12 V x 4,6 A
also mal nach einen Netzteil mit 12 V und 5,6 bis 5 Ampere suchen.
Gibts wie Sand am Meer bei allen Elektronikläden. Für ein Blaulicht sollte sogar ein ungeregeltes ausreichen.
Noch besser: Off-Topic ;-)Zitat:
Zitat von Florian Feuerbaer
Also dieser Trafo von Conrad wär optimal für deine Anwendung:
Artikel-Nr.: 514263 - 62
Preis: 22,95 EUR
Cool... und dann kann ich dir schon auswendig sagen, was der Motor zum drehen sagt:Zitat:
Zitat von HAIXMAN
"Krrrrr.....Zisch...Stillenixmehrdrehen" ^^
@HAIXMAN: Wenn man schon beim Nick aussuchen, die Capslock-Taste vergessen hat, raus zu machen... dann sollte man sich doch wenigsten darüber informieren, was der unterschied zwischen einem Trafo und einem Netzteil ist...
Genau, nämlich der, dass der Trafo "Nur" AC auf AC umsetzt und das Netzteil, welches er benötigt eben AC auf DC kann...
Aber mal so ganz nebenbei: Entweder du schlachtest ein altes PC-Gehäuse, da ist auch ein Netzteil mit 12V DC Ausgangsspannung dran, oder wenn deins im PC leistungsstark genug ist, nimm einfach davon eine der 12V/DC Leitungen und führe er diese nach draussen ^^
MfG Fabsi
weiß jmd. zufällig wie ich en blaulicht an die klotür anschließen kann und das dann blinkt wenn jemand drauf ist?
Jo... Autobatterie in WC stellen... von da en Kabel an den Türrahmen, auf en Stück Alufolie löten... Gleiche höhe auf die Tür en stück Alufolie, da wieder en Kabel dran löten... von da zum BL und dann weiter zur Batterie ^^
Und falls du noch nen Näherungschalter an der Klobrille mit einschleiftst, in den Stromkreis... Dann gehts auch nur an, wenn auch jemand aufm Klo sitzt ^^
;)
MfG Fabsi
MIST STIMMT!!!
Heut wieder mal verplant ;-)
Lol....
Ihr habt Ideen.
Das Dixie innen mit nem Bewegungsmelder ausrüsten und fertig ist die Besetztanzeige.
@Topic:
Ich würde auf keinen Fall intern im PC eine Spannung abgreifen, sobald nämlich mal ein Kurzschluss an der RKL entsteht, kann einiges im Rechner ins Nirwana befördert werden.
Ich würde das so regeln:
Master- Slave Steckerleiste, PC als Master, Netzgerät für RKL als Slave und sobald der Rechner eingeschaltet wird, leuchtet es blau...:-D
Gruss
Fuxe
Und wenn jemand in Ruhe aufm Klo sein Feuerwehrmagazin ließt, geht das Licht aus? ^^
Alternativ könnte man in die normale "Besetzt"-Anzeige noch nen Endlagentaster intergrieren..
Mich täte so ein Blaulicht auf Dauer jedenfalls sehr kirre machen. Relaiskarte wurde schon vorgeschlagen, oder? (Lässt sich dann auch prima mit Fms32 o.ä. koppeln)