FMSCrusader V4.51 und Mobilversion 1.0 ab sofort Online
Hallo Forum,
ab sofort steht die aktuelle FMSCrusader Version 4.51 zum Download bereit.
Neuerungen:
- MAC OS Auswertung (siehe Anleitung)
- Behebung diverser Bugs (mehrfache Melderrückfärbung etc.)
Desweiteren ist auch der MobilClient für WindowsMobile Geräte online,
allerdings müssen wir da einen Obulus von 10 Teuro verlangen, da wir
gerade an einem Nokia Series60 3rd Edition Client arbeiten und dieser muss
später dann von einem Testhaus signiert werden (was einen Haufen Geld
kosten wird, leider!). Soll heißen, dass alle MobilClients in Zukunft für einmalig
10 Teuro zu haben sind.
Ansonsten wünschen wir euch viel Spass mit der neuen Version.
Gruß,
Bernhard & Jochen
remote desktop und server start
Hallo,
hab soeben den neuen 4.51 versucht per Remotedesktop über WinXP zu starten, tut er aber nicht. Client lässt sich ohne Probleme starten. Auch per Konsole tut sich nix.
Beim 4.50 hatte ich auch das Problem schon, nur war das nicht weiter trivial (ok. ich hab es nicht weiter beachtet) da es am Rechner selbst dann ging.
Die Konsole spuckt mir folgendes aus:
Line matching Interface TargetDataLine supporting Format PCM_SIGNED 22050.0 Hz, 8 Bit, stereo, 2 bytes/frame, not supported.
Java Cache war auch geleert. Aktuelle Java Version ist 1.6.0_02-b06
Ich werde mal direkt am Rechner selbst versuchen das ganze zu starten.
Anderes Problem ist bei mir Zuhause, dass bei Doppelklick auf die Anwendung und anschließender Auswahl "Server und Client starten" der Client schneller Startet als der Server. Das hat entweder zur Folge, dass der Client gar nicht zum Server connecten kann, oder der Server erst startet, wenn der Client wieder geschlossen wurde. Einzeln geht es jeweils. Wenn noch Infos gebraucht werden, einfach sagen.
Hab die Mac Diskusion verschoben
Hallo
Die Beiträge zum Crusader4.51 unter Mac habe ich in einen extra Beitrag verschoben.
Gruss Bernhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Frage zum Crusader 4.51
Hallo,
ich habe den Crusader 4.51 unter Linux 10.0 laufen. Hat alles tadellos geklappt, von der Installation bis zum Programmstart.
Mit einer Ausnahme. Die Balken, die das eingehende Signal auf dem rechten und linken Kanal auf dem Server anzeigen sollen sind nicht zu sehen. Es wird ebenfalls 0% angezeigt.
Die Auswertung funktioniert aber, und das Signal kommt auch an.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Mich stört es zwar nicht, aber als ich den Crusader unter Windows XP laufen hatte, waren die Balken da.
Ich habe ein Bildschirmfoto angehängt.
mfg.
stoeberts