2m oder 70cm Funk Beratung gesucht
Hallo,
wir möchten für unsere Firma ein Betriebsfunknetzt aufbauen. Nun meine Fragen:
Weche Frequenzen sind dazu am besten geeignet, 2m oder 70cm?
Was kann ich unter dem Begriff Bündelfunk verstehen und gibt es da unterschiede, mehr Funktionen und wenn ja welche?
Gibt es diesen Begriff im 2m Band überhaupt?
Weche Modelle sind dafür am besten geeignet (Handfunkgeräte und Geräte zum Einbau in Fahrzeug,wir benötigen beides)?
Wo genau muss man diese anmelden?
Danke schon mal im voraus!
Gruß browni
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Florian Feuerbaer
Behörden oder Firmen? Lokal oder über Deutschland?
PS: Lese mal deine Mails ;)
1x Behörde (aber nach "zivilen" Bedingungen) 2x Taxi!
Das sind normale regionale Zuteilungen. Die DL weiten Zuteilungen haben natürlich andere Leistungen. Für DL weit habe ich eingetragen 6Watt Mobil, 2 Watt HFG (beides ERP)
Wegen der Leistung siehe Anhang!
Gruß
Carsten
P.S: in den Mails habe ich nichts neues, habe ich was übersehen ?
So nun habe ich mich erst mal genug von der Sonne grillen lassen :-)
So da bin ich wieder!
Danke schon einmal für die vielen Antworten.
Ich habe mir jetzt mal ein paar Gedanken mehr gemacht!
5 Tonruf sollte auf jeden fall dabei sein.
Fzg > Lst für Sprechwunsch
Lst > Fzg bzw. Melder zur Alarmierung
FMS werde ich momentan noch nicht verbauen. Das lohnt sich bei sechs Fahrzeugen einfach noch nicht. Irgendwann wird es ja Tetra geben "freu" da wird schon alles spotbillig angeboten werden... Satus kann man so lange auch noch manuell durchsagen...
Der Funkumkreis liegt nach Abmessung über Google Earth doch nicht bei 20-25km sondern liegt bei max. 15km
Der Bereich ist im Umkreis von 15km um 71083 Herrenberg
Das mit der Handy Flaterate fällt leider definitiv weg. Man kann nicht gleichzeitig mehrere Leute ansprechen. Die Kosten sind zwar mitlerweile sehr klein aber es dauert mir zulange bis ich 5 Leuten irgend etwas mitgeteilt habe.
Mit Bündelfunk kenne ich mich noch überhaupt nicht aus! Klingt aber alles sehr interessant. Momentan alles leider zu teuer!
Das Geld ist momentan sehr knapp (will jetzt aber nichts hören wegen dem Urlaub "grins")
Ich habe gestern zwei Bosch Mobil Geräte bei ebay ersteigert... Die sahen zwar nicht gerade toll aus, aber mal schauen was man daraus machen kann... Ich weis noch nicht einmal auf was für einer Frequenz die Dinger eingestellt sind. Muss ich dann aber nach Zuteilung eines Kanals der BNA so oder neu bequarzen oder einprogrammieren lassen, gehe ich zumindest mal davon aus...
Anmelden muss ich das ganze bei der Bundesnetzagentur soweit ich das weis. Da habe ich auch schon auf der www Seite nachgeschaut finde aber keine eindeutigen Informationen oder Preise.
Kann mir da einer Weiterhelfen? Formular oder Preise???
Kann es da probleme mit einer Feststationsanmeldung geben? Ich hoffe doch nicht.
Auf der Suche nach 2m Antennen für Fzge. und Feststation bin ich noch vieleicht hat jemand was für mich!? Preislich düren die Sachen aber mal wieder nich zu teuer sein.
Wie ich schon erwähnt habe mache ich die ganze Auftragsverwaltung momentan noch über els-pro... Gibt es da noch andere Preisgünstige Programme? FMS32pro fällt leider auf Grund von felenden Sendemöglichkeiten aus, da kann ich auch keine Aufträge anlegen. Sonst wäre es ein wunderbares Programm.. sollte es da nicht schon lange eine neue Version geben?
So nun mal genug... Ich werde mich jetzt noch mal in die Wellen schmeißen...
Gruß browni