http://onwirtschaft.t-online.de/c/10.../10741926.html
......... -> Die Feuerwehr mit Platz 1 <-
Druckbare Version
http://onwirtschaft.t-online.de/c/10.../10741926.html
......... -> Die Feuerwehr mit Platz 1 <-
http://www.feuerwehr.de/news/2007/04...rwehrleute.php
gleiche Studie, ähnlicher Artikel.
... und Krankenschwestern auf Platz 3. Was ist eigentlich mit Krankenpfleger?
Oder gar mit Rettungsdienstpersonal. Die tauchen gar nicht auf!
Gruß, Mr. Blaulicht
ich kann keinem rettungsdienstpersonal trauen, keinem dem ich kenne
Interessant ist, dass nach Berufsgruppen gefragt wurde. Mich würde mal interessieren, wieviele der Befragten in eine freiwilige Feuerwehr das gleiche Vertrauen setzen.Zitat:
Zitat von Holger2784
tja wenn man eben weiß wies inner ff abgeht.... da sieht das alles wieder anders aus
Es ist doch wohl ehr so, das viele in der Bevölkerung garnicht Unterscheiden können ob da nun Freiwillige- oder Beruflichekräfte tätig sind.Zitat:
Zitat von überhose
Genau ;-)Zitat:
Zitat von Arni112
Gruß Michael
also bei mir stehen die freiwilligen feuerwehren nicht ganz oben
Zitat:
Zitat von hänschenklein
Warum nicht ?
weil ich angst um mein haus und leben hätte, wenn ich mir teilweise die pleiten pech und pannen anschaue!Zitat:
Zitat von Arni112
Die Ausbildungen in FF und BF sind wohl die gleichen,nur der Erfahrungswert ist ein anderer...wenn was falsch läuft,würde ich das auf die geringere Erfahrung kleinerer Feuerwehren schieben.Das heißt aber noch lange nicht,dass du Angst um dein Haus haben mußt...verstehe deine Meinung nicht ganz,aber ok...Zitat:
Zitat von hänschenklein
nicht funktionierende schere/spreizer
leere atemschutzflaschen
kaputte pumpe(n)
kein wasser im tank
fast kein treibstoff mehr drin
sonstige nicht funktionierende th-geräte...
...und das alles im status 2.
wo sowas vorkommt spielt keine rolle. und ich habe bei weitem noch nicht alles mitbekommen! - sowas darf man eig. garnicht erzählen!!
Das Technik defekt wird passiert also nur Freiwilligen, bei Berufswehren funktioniert immer alles? Ah ja. Wieder was dazugelernt.
hat doch keiner behauptet. defekt werden kann alles mal. aber sowas wie den wassertank leer lassen und die agt-flaschen.... das ist schon fahrlässig. bei der bf wird vor dienstbeginn das kfz gecheckt, wenn ich mich nicht täusche... und wenn man ne schere mit nem falschen aufsatz/anschluss aufs auto packt hat das mit plötzlichem defekt nichts zutun.Zitat:
Zitat von überhose
Ihr immer mit euren FF <-> BF - Diskussionen.. Laut BrSchG gibt es nur eine Feuerwehr, die sich dann in FF, BF, PF etc. unterteilt.. Können wirs nich einfach dabei lassen?
Und Fehler werden überall gemacht, auch BFler sind nicht unfehlbar bzw. haben mal nen schlecht Tag.
Ja das würde ich auch mal sagen ...Zitat:
Zitat von hänschenklein
defekte pumpen...defekte rettungssätze...fehlende ausrüstung...sowas kommt bei kleineren ff´s schonmal vor.
wir selbst kämpfen momentan um ein paar neue 2meter geräte,da an den alten die akkus ständig rausfallen.
und die müßen wir uns bei unserer bf holen,und natürlich ist für die ff kein geld drüber.aber die bf hat ständig ein neues hlf in der garage,und das alte wird nach polen oder weiß der teufel wo,verschenkt,und einige ff´s haben hier immer noch nen b1000 im gerätehaus zu stehen.
ohne ff´s gehts nicht,aber das merkt man immer nur dann,wenn sie wirklich gebraucht werden.wenn man 6 monate keinen einsatz hat,verliert man auch mal die lust an feuerwehr,da leidet auch die ausbildung und technik drunter,ist doch mittlerweile normal.
ich will keine bf><><ff-diskussion entfachen,aber so ist die realität,zumindest bei uns.
wenn einer vergisst den tank zu befüllen,oder die pa´s leer auf den rücken schnallt,tja,was soll ich sagen,selbst schuld.aber ich frage mich,wo einige sowas aufgreifen,mir ist soetwas in fast 13 jahren ff noch nicht zu ohren gekommen.
aber!!!jeder feuerwehrmann ist ein guter feuerwehr mann!!!
in diesem sinne
Na dann sei froh, dass du in einer Stadt wohnst. Bei uns ist die nächste BF 40 km entfernt... Alles nur freiwillige Einsatzkräfte...Zitat:
Zitat von hänschenklein
ein bischen weniger Polemik wäre vielleicht auch nicht verkehrt...Zitat:
nicht funktionierende schere/spreizer
leere atemschutzflaschen
kaputte pumpe(n)
kein wasser im tank
fast kein treibstoff mehr drin
sonstige nicht funktionierende th-geräte...
...und das alles im status 2.
Wo wohnst du denn? Nur, dass ich dann entsprechend einen großen Bogen drum machen kann.
Aber sowas passiert eh nur bei den kleinen dummen Bauern von der FF oder?
Wo soll das gewesen sein? Butter bei die Fische. Hab ich auch keine Probleme damit, wenn das nachweisbar (!) ist und nicht nur "ich kenn da einen, der hat nen Onkel, dessen Cousin hat mitbekommen" eine entsprechende Nachricht an die Brandschutzaufsicht zu schicken...Zitat:
aber sowas wie den wassertank leer lassen und die agt-flaschen.... das ist schon fahrlässig.
Und bei der FF nach dem Dienst... Wo ist da das Problem? Selbst bei uns in einer sehr kleinen FF werden die Fahrzeuge nach dem Dienst wieder aufgerüstet, gecheckt und der GF unterschreibt dafür.Zitat:
bei der bf wird vor dienstbeginn das kfz gecheckt, wenn ich mich nicht täusche...
Moin moin,
vielleicht gibt es ja solche Fehler. Meist ist aber ein organisatorisches Problem, das man leicht lösen. Und es kann ja nicht das Ziel sein, hier irgendwelche Schuldigen zu suchen oder einzelne Gruppierungen (FF oder BF) bloßzustellen.
Bei uns im Krankenhaus hat sich folgendes zur Fehlervermeidung bewährt:
Wir haben ein sogenanntes Risk-Management: Jeder, der einen Fehler entdeckt, schreibt es ohne Namensnennung und anonym in eine Liste, die fortlaufend aushängt.
So kann man gut aus den Fehlern anderer lernen. Ich meine, dass es sowas auch für den Rettungsdienst im Internet gibt, kann mich aber gerade nicht an die Adresse erinnern.
Vielleicht sollte man bei Feuerwehren auch soetwas einführen...
Aber zurück zum ursprünglichen Thema. Gut finde ich, das die sozialen Berufe insgesamt sehr hoch angesiedelt sind und als zuverlässig gelten.
Ich bin nämlich der Meinung, dass man sich ein schlechtes Image auch einreden kann. Und diese Umfrage zeigt ja nun deutlich, dass wir doch in der Öffentlichkeit beliebter sind, als allgemein angenommen...
Gruß, Mr. Blaulicht
Ich würde sagen: Das Vertrauen ist da, nur die blöden Sprüche leider auch. Die Feuerwehr im Einsatz, die hat Vertrauen, die Feuerwehr als Verein nicht.
Ach übrigends: Ich traue dem Rettungsdienst (Aber die Rettungsdienstmitarbeiter denen ich uneingeschränkt Vertraue, die kann ich an beiden Händen abzählen.
Philipp
Naja, da kennt wohl jeder von sich und seinem Betrieb. Wenn man Einblick in die Vorgehensweise einzelner Mitarbeiter hat und deren Aufgaben und ihre Arbeitsweise kennt, kann es einem schon machmal schwerfallen, ihnen zu vertrauen und ihnen komplexe Einsätze zuzutrauen.
Aber für Außenstehende ist es ja nicht unbedingt ersichtlich, ob etwas richtig oder falsch ist. Für sie ist es nur wichtig, in einer Extremsituation schnell Hilfe zu bekommen. Ob diese Hilfe nun optimal, richtig oder schlecht ist, erkennen Patienten etc. ja gar nicht.
Und ich denke, dass daher auch das Vertauen kommt, dass die "Normalbevölkerung" in uns setzt!
Gruß, Mr. Blaulicht
hier auch fast 40km weiter erst ne bfZitat:
Na dann sei froh, dass du in einer Stadt wohnst. Bei uns ist die nächste BF 40 km entfernt... Alles nur freiwillige Einsatzkräfte...
ist natürlich kein dauerzustand aber ist vorgekommen. ja dorfwehr.Zitat:
ein bischen weniger Polemik wäre vielleicht auch nicht verkehrt...
Wo wohnst du denn? Nur, dass ich dann entsprechend einen großen Bogen drum machen kann.
Aber sowas passiert eh nur bei den kleinen dummen Bauern von der FF oder?
ich werd en teufel tun und irgendwas verraten! ...hier lesen sowieso welche mit, die ich kenne... ne habs schon fast aus 1. hand gehört. dass die schere nicht funktionierte ist beim jf-üben aufgefallen !!!Zitat:
Wo soll das gewesen sein? Butter bei die Fische. Hab ich auch keine Probleme damit, wenn das nachweisbar (!) ist und nicht nur "ich kenn da einen, der hat nen Onkel, dessen Cousin hat mitbekommen" eine entsprechende Nachricht an die Brandschutzaufsicht zu schicken...
da sind die meisten zu faul für. -> fahrzeuge bleiben nur minderwertig aufgerüstet. problem wurde aber schon angesprochen. was jetzt draus geworden ist ka.Zitat:
Und bei der FF nach dem Dienst... Wo ist da das Problem? Selbst bei uns in einer sehr kleinen FF werden die Fahrzeuge nach dem Dienst wieder aufgerüstet, gecheckt und der GF unterschreibt dafür.
so genug ausm nähkästchen geplaudert.
Also Hast du ne "Privatfeuerwehr"?Zitat:
Zitat von hänschenklein
Weil sonst müsstest du ja "angst um dein haus und leben haben", wenn du das ja einer FF anvertrauen musst...
Ja toll. Was ist eine Dorfwehr? Hier werden wieder pauschal alle "Dorfwehren" für dämlich und unfähig erklärt. Da könnte ich schon wieder platzen. Schon mal näher rangeschaut... Es gibt durchaus "Dorfwehren", die es JEDERZEIT mit den "Stadtwehren" aufnehmen können. UNd die vielleicht auch die "bessere" Feuerwehr sind...Zitat:
ja dorfwehr
Dann geb du es doch an die entsprechenden Stellen weiter... Da fehlt aber der Mumm? Ist ja viel einfacher hier im Internet halbwegs anonym so einen Müll zu verzapfen...Zitat:
ich werd en teufel tun und irgendwas verraten!
LOL... Also doch nur Gerüchte, Lügen etc.Zitat:
ne habs schon fast aus 1. hand gehört
Was ist den "fast aus 1. Hand"?
Was heißt denn hier schon wieder "die Meisten"? Was heißt zu faul?Zitat:
da sind die meisten zu faul für. -> fahrzeuge bleiben nur minderwertig aufgerüstet
als kleines mitglied der jugendfeuerwehr? ja sicher.Zitat:
Dann geb du es doch an die entsprechenden Stellen weiter...
also als lügner lass ich mich nicht abstempeln!Zitat:
LOL... Also doch nur Gerüchte, Lügen etc.
Was ist den "fast aus 1. Hand"?
so ich sag dazu jetzt garnichts mehr.
edit:ich falle meiner wehr nicht in den rücken !!Zitat:
Da fehlt aber der Mumm? Ist ja viel einfacher hier im Internet halbwegs anonym so einen Müll zu verzapfen...
Dir als "kleines mitglied der jugendfeuerwehr" ist wohl die Arbeitsweise der meisten freiwilligen Wehren so wirklich klar, daher halt ich die Idee, einfach nichts mehr hier zu schreiben, für sehr gut.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Oder wie Dieter Nuhr jetzt sagen würde: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal..."
wenn ich oben genannte tatsachen mitbekommen habe dann ist das so. dann isses egal ob das en BM hört oder en JFM.Zitat:
Zitat von überhose
dafür muss man die arbeitsweise nicht kennen.
Welche Tatsachen hast du denn mitbekommen? Dass eine Rettungsschere mal nicht funktioniert hat? Dummerweise grade dann, als die JF damit spielen wollte?Zitat:
Zitat von hänschenklein
scheinst ja was gegen die jf zuhaben...Zitat:
Zitat von überhose
edit: ich gehör sogar noch zu der gruppe, die das jf üben halbwegs ernst nehmen. also mit irgendwelchen sachen spielen tu ich nicht. kaumk zu glauben oder? ;)
man hat mich gefragt warum ich nicht das größte vertrauen inne ff hab und das hab ich geschrieben. warum immer alles tot diskutieren?
Ach, du stellst hier alle freiwilligen Wehren als unfähig dar, weil da ja so viele Fehler passieren, belegst das dann mit einzelnen fragwürdigen Ereignissen, die du natürlich nicht selbst mitbekommen hast, sondern über irgendwelche Dritte erzählt werden. Daraufhin habe ich den Verdacht, dass die Schere durch unsachgemäße Bedienung durch die JF nicht funktionierte, und jetzt hab ich pauschal was gegen die JF?Zitat:
Zitat von hänschenklein
Nee, genau das hast du bisher noch nicht verständlich geschrieben.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Wenn in deiner Wehr doch so schlimme Sachen passieren, das die Bevölkerung ihr nicht vertrauen kann, dann wäre es doch eine wahre Heldentat von dir, diese Fehler aufzudecken und die Sicherheit deiner Stadt (oder gar deines Dorfes?) zu fördern. Über dummes Geschreibe heir im Forum wirst du das nicht hinkriegen...
die jf kommt hier nicht an die geräte. nein hättest du genau gelesen würdest du wissen, dass ein falscher aufsatz oder was weiß ich für die hydraulik an der schere war und diese so nicht gepasst hat...Zitat:
Ach, du stellst hier alle freiwilligen Wehren als unfähig dar, weil da ja so viele Fehler passieren, belegst das dann mit einzelnen fragwürdigen Ereignissen, die du natürlich nicht selbst mitbekommen hast, sondern über irgendwelche Dritte erzählt werden. Daraufhin habe ich den Verdacht, dass die Schere durch unsachgemäße Bedienung durch die JF nicht funktionierte, und jetzt hab ich pauschal was gegen die JF.
Die defekte Schere fällt beim JF-Üben auf, aber ihr kommt an die Geräte nicht dran?
Es macht mir wirklich Spaß deine Beiträge zu lesen. Man muss gar nicht groß auf deine Argumente eingehen, weil sie so selbsterklärend sind.Zitat:
Zitat von hänschenklein
schonmal was von betreuer gehört?Zitat:
Zitat von überhose
jo ich beende diese sinnlose diskusion jetzt. wollte damit sagen, dass ich von th-geräten keine große ahnung habe
thx für verständnis
Was willst du damit sagen? Das du JF-Betreuer bist? Das fänd ich wirklich interessant, da ich der Meinung bin, dass eine vernünftige JF-Betreuung auch wirkliches FW-Fachwissen erfordert...Zitat:
Zitat von hänschenklein
Nur davon nicht?Zitat:
Zitat von hänschenklein
Hab zwar keins, aber bitte.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Wenn die meldung nachweisbar und berechtigt ist, dann ist das völlig egal ob JF oder Zivilist oder sonst wer.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Ist vielleicht besser so.Zitat:
also als lügner lass ich mich nicht abstempeln!
so ich sag dazu jetzt garnichts mehr.
Selbst mitbekommen --> Meldung (getreu dem Bundeswehr Grundsatz "Melden macht frei und belatstet den Vorgesetzten")
Nicht selbst mitbekommen (hier wohl der Fall) --> lim Wahrheitsgehalt --> 0
Wenn bei euch solche Zustände herrschen sollten, dann hat das nichts mit "in den Rücken fallen" zu tun...Zitat:
ich falle meiner wehr nicht in den rücken !!
Dann melde die Vorkommnisse, wenn du es SELBST mitbekommen hast...Zitat:
wenn ich oben genannte tatsachen mitbekommen habe dann ist das so. dann isses egal ob das en BM hört oder en JFM.
Auf alle Fälle sehr lustig das ganze hier ;-)
Ham wirs bald? ;-)
Es sind genau solche Rangeleien, die bei uns selbst als Angehörige von Feuerwehren und/oder HiOrgs ein schlechtes Image erzeugen.
Gruß, Mr. Blaulicht
man kann sich auch ganz dumm anstellen. lese bitte im zusammenhang!Zitat:
Was willst du damit sagen? Das du JF-Betreuer bist? Das fänd ich wirklich interessant, da ich der Meinung bin, dass eine vernünftige JF-Betreuung auch wirkliches FW-Fachwissen erfordert...
du meintest, dass die jfler mit der schere rumspielen würden, da fragte ich ob du schonmal was von betreuer gehört hättest. erklärt sich das dann nicht von selbst, dass NUR die betreuer an die geräte gehen/dürfen?
so ende
äh woll haupamtlich hä (habe jetzt den ganzen beitrag gelesen ein JF LOL vertraue keinem unter 18)Zitat:
Zitat von hänschenklein
Gruß Michael
PS: dulde keine Götter neben MIR der HALBGOTT
Hallo Leute!
Wenn ihr mit euren persönlichen Diskussionen fertig seit, würde ich mich sehr freuen, wenn es wieder um das eigentliche Thema geht.
Viele Dank...
PS: Schade finde ich, dass es in letzter Zeit immer öfter zu persönlichen und nicht sachlichen Diskussionen führt.
Also, für meinen Teil kann ich nur für den Bereich rsprechen, den ich kenne (bedeutet meinen Wohnort mit einer BF und glaube 16 FF´s im Stadtgebiet). Soweit ich das mitbekommen habe, und manauch in der Presse lesen kann, is das Vertrauen der Bevölkerung schon relativ hoch in die Feuerwehr. Was allerdings auch zu einigen, naja, komischen aber berechtigten Fragen der Bevölkerung führt. Diese lesen eben in der Zeitung, das die Berufsfeuerwehr dieses oder jenes Gerät hat und damit das oder jenes tun kann. Wenn wir nun von der FF aus üben, wird manchmal schon gefragt warum wir das nicht so oder so wie es in der Zeitung steht machen. Die Leute sind dannn manchmal ganz bestürzt wenn man ihnen den Unterschied zwischen BF und FF erklärt.
Versteht das bitte nicht flasch, ich finde es schön, das die Leute hier keinen Unterschied machen und das positiv sehen. Gut, dass man sie dan ein bisschen, will nicht sagen enttäuscht, das is halt so. Wir sind halt nur (eine der BF-Wache ziemlich nahe FF, Anfahrtszeit für die BF >5min) FF mit eben alten Geräten, alten Fahrzeugen (fast älter als ich), aber das ist halt so. Ändern können wirs nicht.
Fast genauso ist es in dem Bereich wo ich RD-mäßig unterwegs bin. Dort wird durch gute Öffentlichkeitsabreit auch der RD ziemlich geschätzt.
Wie in jeder Firma wird man überall einige dunkele Ecken sehen. Aber egal ob nun die FW oder der RD kommt wenn ich selbst betroffen bin, ich währe froh das überhaupt jemand kommt. So selbst schon einmal geschehen, und die erste Person, die ich damals sah war jemand, den ich menschlich nicht leiden konnte. Nur ich wollte selbst nicht glauben, wie froh ich war, diesen Menschen zu diesem Zeitpunkt zu sehen.
Das ist der Knackpunkt an der ganzen Geschichte: gute Öffentlichkeitsarbeit. Jede Organisation wird von der Bevölkerung letztlich so gesehen, wie sie sich selbst präsentiert. Gute Öffentlichkeitsarbeit = hohes Ansehen, besteht die Öffentlichkeitsarbeit dagegen nur aus regelmäßigem öffentlichem "Saufen-in-Uniform", wie soll die Bevölkerung dann Vertrauen haben?Zitat:
Zitat von grab3107
Bei unserer Jahreshauptversammlung hat der SBR genau diese "Statistik" angesprochen und dafür vom Oberbürgermeister und von den anwesenden Mitgliedern des Stadtrats Zustimmung erhalten!
Als wir einst einen Kleinalarm (ohne Gefahr) hatten, bei dem immer mehr Leute zugesehen haben, habe ich sehr oft gehört, dass die Leute stolz auf uns sind, andere hatten nur Verachtung über!
Allerdings, hänschenklein, darfst du die Zustände deiner Feuerwehr nicht auf den Rest übertragen!
Hier beispielsweise wird jedes Fahrzeug bei Übungen oder nach dem Alarm überprüft und erst dann wird heimgegangen!
Vielleicht hast du ein paar Dinge gesehen, die dich als Bürger und künftigen Feuerwehrmann geschockt haben und die auch Feuerwehrler mit hohen Ansprüchen aus der Bahn werfen würden, aber sprich doch mal mit einem Gruppenführer / Kommandanten / JF-Betreuer über die Sache, vielleicht wussten die das einfach nicht!
Ich finde, Fehler kommen vor, passieren auch mal im Einsatz, aber alles in allem hat selbst die kleinste Bauernfeuerwehr, wenn ich das so nenne, einsatztaktisch an sich selbst hohe Ansprüche, versucht das Beste!
Ich selbst hatte, bevor ich zur Feuerwehr ging (da interessierte mich das gar nicht) etwas Abneigung, hörte man doch sehr viel zwecks Alkohol etc.
Aber nachdem ich einen Tag der offenen Tür besucht hatte, merkte ich, was für Tatendrang und Ordnung dahintersteckt! Das beobachte ich auch bei vielen Besuchern! Zuerst sehr skeptisch, kann man die mit Fachwissen und ein wenig Demonstrationen sehr schnell überzeugen!
Und, hänschenklein, keine Wehr ist perfekt. Kein Mensch ist perfekt. Sonst gäbe es keine Unfälle, nichts würde brennen und man bräuchte keine Feuerwehr, oder?
Ich denke, davon mal abgesehen, dass der Beruf des Feuerwehrmannes (der Feuerwehrfrau) schon von Hause aus ein gewisses Image mitbringt. (Helden der Kindheit etc..).. Also selbst, wenn die Feuerwehr keine ÖA betreiben würde, würde sie, denke ich, ziemlich weit oben stehen..Zitat:
Zitat von überhose
Eben, der "Beruf"...Zitat:
Zitat von Max K.
Erinnert mich an Y-Reisen oder habt Ihr Vertrauen in die Bundeswehr ??????????????Zitat:
Zitat von überhose
Daher geb ich Dir Recht , den Öffentlichkeitsarbeit mach viel aus.
Gruß Michael