Auf der Cebit zu sehen
Ein Vito mit Sat Anbindung.
Druckbare Version
Auf der Cebit zu sehen
Ein Vito mit Sat Anbindung.
Und Wozu
Und was machen die damit?
Live Bilder vom Tatort zur Leitstelle senden :-) ???
Kann ich mir schon gut vorstellen . Als Mobile Leistelle mit Breitbandanbindung.
Oder vielleicht nur ein Technikwagen , der die Infrastruktur bereistellt.
So ne Art "Mobiler DSL Router "
Die machen wahrscheinlich das gleiche wie die hier.. :)
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=30500
und das wird es sein
http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx
nee..
das ist für Astra, falls das DVB-T nicht geht oder man sich ausserhalb der Ballungszentren befindet.. ;-)
Hallo Zusammen,
ich glaube der User Cram, liegt da gar nicht mal so verkehrt ;-)
Diese Antenne ist doch niemlas auf dem Vito drauf...
Hallo,Zitat:
Zitat von AlexVR6
.. - und warum nicht ??
Gute frage... den letzten Vito den ich von nem Spanischen TV-Sender gesehen hab, war auch so ne Antenne drauf ^^
Ok, die Sendetechnik war dann in dem 40 Tonner direkt daneben untergebracht, aber der war wohl schon groß genug *g*
MfG Fabsi
ooch, ein ganz Schlauer:-)Zitat:
Zitat von AlexVR6
Doch, diese Antenne ist auf nem Vito drauf.
----
Zur Erprobung dieser VSAT-Technik im Rahmen polizeilicher Einsätze wurde von der hessischen Polizei eine selbstausrichtende VSAT-Anlage der Firma Satlynx beschafft. Diese kann mit handelsüblichen Dachträgersystemen auf Fahrzeugdächern befestigt werden und ist in kürzester Zeit einsatzbereit.
----
http://www.polizei.hessen.de/interne...700266cb59.htm
e.
Danke für den Link Ebi :)
Jetzt würde Pappa nur noch inter essieren, was ihn so ein schickes Teil kosten würde :D
Nur den komischen Vito brauch ich nit ^^
MfG Fabsi
Nun, um Satellitenkommunikation mobil zu bekommen benötigt man nicht unbedingt einen VITO, es geht auch auf einem Passat oder Jeep oder....Zitat:
Zitat von Fabpicard
Jedenfalls reicht in vielen Fällen der Standard-Dachträger für die direkte Montage.
Bei Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1Mbit/s im Inbound können Videos und jede Art der bekannten TCP/IP Kommunikations durchgeführt werden. VoIP, Wireless Phone, Video, und alle Rechnerappliaktionen.
Wozu - na dann nutzt mal im Katastrophenfall die bekannten Funknetze und erkennt deren begrenzte Verfügbarkeit,oder vesucht das selbe in gewissem ländlichen Raum.
Na ja, die Firma sitzt jedenfalls in Backnang bei Stuttgart - ist auch im Beitrag der hessischen Polizei erwähnt - und kennt sicher die Kosten.
Einfach mal ausprobieren.
Grüße
SAT_GURU
Hi,
über welchen SAT gehen die denn?
Konnte keine Infos dazu finden.
Weiß das vielleicht jemand?
mfg
coastboy
Die Kommunikation geht in Zentraleuropa über HellasSat oder wenn auch Nordafrika oder Middle East abgedeckt werden soll über den W1. Damit kann die mobile VSAT-Anlage in jeder Ecke Europas innerhalb von 6 Minuten Verbindungen nach Hause herstellen.Zitat:
Zitat von coastboy
Kommt übrigens von der Fa. satlynx.com. Ist zwar eine englische Homepage, aber die Präsentationen die sie zusenden sind echt gut. Sprechen natürlich alle deutsch. Verbindung ist immer VSAT-Erdfunkstelle Backnang - Internet VPN oder Standleitung - Kundenzentrale.
Grüße
SAT_GURU
Wußte nicht das die eine "Mobile Wache" umgebaut haben, Dachte das der Vito vom Aufbauer direekt zur CEBIT geht. Hatte ihn dort mal gesehen, ohne Schüßel.
mfg
QAlexVR6,Zitat:
Zitat von AlexVR6
das hat nichts mit der "mobilen Wache" zu tun, einfach mal den Text des Links lesen, dann weißt auch du Bescheid.
Auch der Vito ist nicht vom Hersteller zur Cebit gegangen sondern da ist ein offizielles Fahrzeug der hess. Polizei.
e.