Hallo,
ich habe eine Frage:
Was genau bedeutet der Strichcode hinten im Quattro-Melder, wenn er als Klartext dargestellt wird?
Welche Informationen sind ganz genau enthalten?
Druckbare Version
Hallo,
ich habe eine Frage:
Was genau bedeutet der Strichcode hinten im Quattro-Melder, wenn er als Klartext dargestellt wird?
Welche Informationen sind ganz genau enthalten?
Denke das es ganz einfach ne Erleichterung für Swissphone ist. Wenn die so nen Melder bekommen, das die Somit genau wissen was es für einer ist. Herstellung, Gerätenummer und so weiter....
Das ist vermutlich so, aber ich hätt gern die genau enthaltenen Infos.Zitat:
Zitat von Holger2784
Hat wer zufällig nen Barcode-Leser oder so ne Software???
Hab zwar auf meinem keinen Barcode drauf, schätze aber mal, dass Dein Wunsch unerfüllt bleibt. Es sei denn, Swissphone gewährt Dir Einblick in die interne Firmendatenbank. Meistens sind diese Barcodes nur Zahlenkolonnen, die ohne die zugehörige Datenbank nichts verwertbares enthalten. Der EAN auf der Verpackung für die Supermarktkassen hat auch keinen entschlüsselbaren Sinn.
Das macht ja nichts, ich will gar nicht wissen, was es bedeutet, sondern es rein ausgelesen haben.Zitat:
Zitat von Karlson
Angehängt mal ein Bild des hinterteils meines Gehäuses
Zu klein, ich kann nix lesen 8-)
Ich brauche ein besser aufgelöstes Foto oder ein Scan, dann könnte ich Dir evtl. helfen
Servus!Zitat:
Zitat von Karlson
Im EAN ist zumindest der Hersteller und die Nationalität des Produkts hinterlegt, da gab es mal irgend eine Schweizer Seite, auf der konnte man die Herstellerschlüssel nachsehen.
Den Code von Swissphone müsste ich mal scannen, leider ist hier aber schon die Frage welche Codierung verwendet wird, z.B. Code39, 2 aus 5 etc...
Die Bezeichnung über dem Swissphone-Barcode deutet aber darauf hin, dass darin die Seriennummer und die ID des Melders hinterlegt ist.
Gruß
Alex
Wenn ich meinen Scanner zum Laufen bekomme, werde ich das Ganze mal bisschen detaillierter einscannen!
frag mal ganz lieb im einzelhandelsgeschäft deiner wahl.
könnte funzen
Wenn nicht mail mir ein Bild vom Barcode, werd dann versuchen ihn für dich zu scannen. Haben nen Scanner, der sogar Kopien noch gut liest.
Es gibt teilweise Barcodes, in denen nur die drunter angegebene Nummer verschlüsselt ist...leider hat mein Quattro keinen Barcode drin, sonst würde ich ihn mal scannen...
Hallo,
der Barcode enthält schlichtweg die Seriennummer.
Die Seriennummer ist folgendermaßen zusammengesetzt:
C Produktionsjahr Kalenderwoche . Laufende Nummer
Sieht doch ein Blinder, dass das Code 128 ist.Zitat:
Zitat von Quietschphone
Servus!
Na ja, ob ein Blinder das aus dem obigen Bildchen heraussieht bezweifle ich mal etwas...
Gruß
Alex
Aber wenn ich die Seriennummer ganz brav auf http://www.herdsoft.com/ti/barvis/cgibar/ eingebe und Code128 verwende, dann ist das nicht so breit.Zitat:
Zitat von MaxTrac
Für die Qualität des Bildes entschuldige ich mich, nur der Scanner weigert sich zur Zeit...
Vllt kann sich jetz wer dran versuchen!Zitat:
Zitat von abc-truppe
Hat sich erledigt! Trotzdem vielen Dank!Zitat:
Zitat von abc-truppe
@mod: please close!
Zur Info: Der Inhalt des Strichcodes ist folgender (im Code 93):
S/N!Z C940.26706 ID!Z 869212
Quasi Seriennummer und dann die sog ID