Ist es möglich die 2 roten SMD LED im FME 88 oder Skyfire 4 durch weiße zu ersetzen???
Welche sind Original verbaut???
Druckbare Version
Ist es möglich die 2 roten SMD LED im FME 88 oder Skyfire 4 durch weiße zu ersetzen???
Welche sind Original verbaut???
technisch gesehen ist es möglich. Beim Quattro gabs doch auch mal welche die langeweile hatten und sich da ne blaue LED reingelötet haben.
Welche verbaut sind kann ich dir nicht sagen.
Weiß das denn jemand aus dem Forum hier, welche in nen Quattro, Hurricane rein kommen?
such doch mal nach dem thread. den gabs hier im forum. ich hab grad keine zeit zum suchen.
war doch gnädig. hab ihn auf anhieb gefunden
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ttro+blaue+led
Uhi wie peinlich.... ich hab selber da mit geschrieben....
*in die Ecke stell mit Gesicht zur Wand und schäm*
Danke!
Hallo! Gibt's da eine Firma, oder auch jemand aus dem Forum der diesem Umbau machen würde. Ich würde meinen Patron pro FT auch gerne mit weißen LED's ausstatten. Gruß Daniel
Also ich weiß das Kalina Funktechnik die umbaut, aber beim Patron? Du meinst bei dem das Display? Das wüsste ich nicht das es jemand macht....
Ja, ich meine das Display. Das ist doch eine Marktlücke oder. Ich habe schon viele alte LX 2 gesehen wo die Displaybeleuchtung kaum noch zu erkennen war und somit die Meldung bei Dunkelheit nicht abgelesen werden konnte. Gruß DanielZitat:
Zitat von Florian Feuerbaer
Zitat:
Zitat von Florian Feuerbaer
du scheinst ein Gedächnis zu haben, wie unser zukünftiges Digitalfunknetz.
Übersäht mit (Funk) Löchern :-)
Na also bitte! Das stimmt soooo auch wieder nicht! *protestier*Zitat:
Zitat von tower911
Ich bin ja auch schon alt.... (zumindest fühle ich mich gerade so ;)
Ich guck jetzt besser nicht in dein Profil wie "alt" du bist :-)
Aber du must doch zugeben das da erste Gedächnislücken zum vorschein kommen. Ich hab nicht in dem thread gepostet und konnte mich daran erinnern
Aber würdest du mir jetzt sagen, das das nur daran lag, das dich heute schon ein Bayer oder Schwabe hier ausm Forum geärgert hat, würd ich das natürlich als Ausrede gelten lassen. Die verwirren mich nämlich auch immer *g
Kenau, schau besser nicht nach ;-)Zitat:
Zitat von tower911
Neee mich hat keiner dieser "Ausländer" hier und heute geärgert... *gd&r*
Hmm das mit dem vergessen liegt nur daran das ich zuviel arbeite und zu wenig öhm ja...
zu wenig schläfst? ;-)Zitat:
Zitat von Florian Feuerbaer
Jaaaa auch. Was sonst?
Das Problem beim ersetzen von LEDs ist erstens die anliegende Spannung und zweitens die benötigte Stromstärke! Beides wird bei den verschiedenen LEDs unterschiedlich sein und kann zu Problemen führen!!
Moin! Aber beim Handy ist der LED-Wechsel doch kein Problem. Ich habe neulich meins umbauen lassen (Display blau, Tastatur rot). Sieht klasse aus. Gruß Daniel
Es sagt ja auch keiner das man die LED´s nicht tauschen kann. Du musst nur darauf achten das Spannung und Strombedarf passen.
Die LED´s haben halt unterschiedliche Spannungen und Stromverbrauch.
Eben deshalb möcht ich wissen welche Daten die Original-LEDs haben. Danach kann mach sich richten und nach anderen Farben sehen.
Und wie es fast aussieht, hat die Daten hier keiner.
Wäre das etwa die erste Frage der keine Antwort gegeben kann ? *g
Deshalb möchte ich auch die Daten der Original-LED haben
Kleiner Tipp, falls sich "Joe aus Hö" der alte Fuchs nicht eher meldet: Einfach eine Anfrage an die Firma Oelmann Elektronik. Die haben das Gerät erfunden und wissen genau, was geht bzw. welche Werte die LEDs haben. E-Mail-Adresse auf der oben verlinkten Homepage.
Ach und immer dran denken: Wenn am FME etwas geändert wird, verliert er seine BOS-Zulassung, was auf privater Ebene aber kein Problem für dich sein sollte.
MfG
Max.
Wer schreibt Oelman mal an? ;)
Ich hab schon mal nach nem Datenblatt gesucht und auch eins gefunden, auf Japanisch, leider.
Nun. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil:
An der Anode liegen 3V an. Die Kathode ist über 1,5k nach Masse geschaltet. Es werden also sicher weniger als maximal 20 mA fließen.
Heißt also:
Suche eine LED mit den gleichen Maßen (1206), die mit höchstens 3V zu betreiben ist und dabei höchstens 20 mA zieht. Dann kannst Du den Widerstand selber berechnen.
Thomas
Wenn man das weiß....Zitat:
Zitat von tm112
Mal eine andere Frage,
gibt es eine Möglichkeit die Displaybeleuchtung beim Skyfire 4S zu verlängern??
Wäre schon manchmal ganz gut, wenn das Display länger beleuchtet wäre.
Viel interessanter wäre es, wenn die Displaybeleuchtung zum Alarm mit angeht, aber leider hatte da bisher keine ne Lösung :-(
Ja das wäre auch nicht schlecht,
Und das wird schwierig da was zu finden. Ich hab jetzt mal 3 Kataloge durchgeguckt. Die LED´s brauchen alle entweder mehr Spannung oder haben einen höheren Stromverbrauch. Weisse LED´s sind halt noch mit Abstand die Leistungsbedürftigsten.Zitat:
Zitat von tm112