Hallo,
was kann bei der Prog. Softrware vom Quatro in der Spalte schritt geändert werden??
Kann man die Zeit einstellen wie lange bei einer Alamirung die Schleife angezeigt wird?
Druckbare Version
Hallo,
was kann bei der Prog. Softrware vom Quatro in der Spalte schritt geändert werden??
Kann man die Zeit einstellen wie lange bei einer Alamirung die Schleife angezeigt wird?
Hi.
Wenn du mal den Mauszeiger aus die Spalte hälst, steht unten in der Leiste:
"Nach dem erfolgreichen programieren wird der Adresscode mit diesen wert erhöht".
Was das aber jetzt genau heißt kann ich dir leider auch nicht sagen.
Gruß Alex
Ganz einfach. steht 11111 als Codierung in der Soft und die "1" bei Step, wird bei jeder Programmierung die Schleife um den Wert der bei Step eigentragen ist erhöht.
Im Falle 11111 wäre dann bei der nächsten Programmierung die Codierung auf 11112.
Und welchen Sinn hast das??
Das man sieht, wie oft der geproggt wurde??
(der sinn erschließt sich mir nur leider nicht)
Frag mal Swissphone! ;)
Servus!
Sinn:
Zeitersparnis beim Programmieren. Mann muss nicht jede Schleife per Hand eingeben, wenn man z.B. aufeinanderfolgende Schleifen hat.
Man hat z.B. Schleife 11111, 11112, 11113, 11114, 11115, 11116, ...
So gibt man nur Schleife 11111 ein und Step 1 und die Software füllt die weiteren Schleifen selber aus.
Gruß
Alex
hi,
vielen dank Quietschphone habe es jetzt verstanden.
Dnake och mal schönen Tag noch.
Jaja, das is ja schon klar. Aber wann programmiert mal so viele Melder die auch genau nacheinander gelich folgende Codierungen enthalten. Wüsste nicht wann ich das mal hätte einsetzen können...
hi,
ja simlich unötige Funktion eingelih für den otto normal Verbraucher.
noch mal zu meiner 2. Frage:
Kann man die Zeit einstellen wie lange bei einer Alamirung die Schleife angezeigt wird?
Bei nem Melder mit Sprachspeicher ist das wenn mich nich alles täucht so lange wie der Melder aufzeichnet.
Bei einem ohne weiß ich nicht. Bestimmt 30 Sekunden wegen dem Squelch...
also ich habe den Quattro xls+ und der zeigt gaz kurz die schlefenkennung an und dann springt der direkt in die Timer Funition und Zähl los.Zitat:
Zitat von Cummunicator
Der 98S (mit Sprachspeicher, wie am S erkennbar ist), alarmiert, der Pfeil blinkt für Sprachaufnahme und die Schleife 300 steht da; nach 30 Sekunden (Ende Sprachspeicher) leuchtet der Pfeil bei 300 auf, LED blinkt und die 300 steht weiterhin da, bis ich bestätige.Zitat:
Zitat von FiReFiGhTeR--OD
es geht mir nicht um die Pfeile!!
es geht mir dadrum wenn ei alarm kommt zeigt der xls+ kanz kurz die alamierte schleife z.B. 982 und dann springt er nach ca 1 sec um und es läuft der alarm Timer.
Meine Frage ist nun ob ich die zeit wo die 892 da steht länger angeziet bekomme das der net direkt umspringt zum Alarmtimer.
Nein, dann geht es nicht, der XLS+ zeigt die Schleife nur solange an, wie der Alarmton ertönt.Zitat:
Zitat von FiReFiGhTeR--OD
Alternative: Alarmtimer abschalten, wenn nicht benötigt.
edit: heid nix gut deitsch
ok danke habe den alarm timermal abgechaltet o richtig brauhce ich den ja auhc net .
Danke!!
Lass mich wissen, obs geht *neugierig*Zitat:
Zitat von FiReFiGhTeR--OD
also bei der test alsösung im melder ja mal sehen wie es ausgeht.
Dann passts :)Zitat:
Zitat von FiReFiGhTeR--OD