Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Google_Earth ????
Hallo,
mal ne Frage an die Spezialisten, die sich mit google earth auskennen.
Wie werden die Bilder gemacht ??
Standfoto ??
Film ??
Aneinanderfügen von Filmfolgen oder Fotos ??
Mir ist z.B. am Flughafen FRAPORT eine seltsame Geschichte aufgefallen.
Es ist auf dem gleichen Bild 3 mal das gleiche Objekt (Flugzeug) auf einem Bild zu sehen.
Es muss sich um das gleiche Flugzeug handeln, denn bei der Entfernung wäre das ein gefährlicher Luftzwischenfall (Beinahezusammenstoß) gewesen.
mfg
Ebi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mysteriös.......
Hab da noch mehr entdeckt:
Da gibt es 4 Schatten, aber nur 3 Flugzeuge.
Die Schatten der Flieger sind im Westen zu sehen, während die Schatten aller anderen Dinge in nordöstliche Richung zeigen.
Eine neue Verschwörung?
In den X-Akten wühlend - Karlson
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoi,
ums mal kurz zu fassen ;)
Die Bilder sind von Sateliten, die nunmal um die Erde rum fliegen :)
- Und da die ja nur einen begrenzten teil der Erde aufnehmen können, sind die Bilder in einer bestimmten Auflösung.
- Die Sateliten fliegen (und fotografiern dabei auch) an einem Breitengrad vorbei. (hier in Lila dargestellt) Also sind die Aufnahmen immer nur um einen gewissen bereicht hoch und runter um einen breitengrad. (Wird hierbei in minuten nördlich oder östlich vom äguator angegeben.)
- Das gleiche gilt natürlich für die breite der Aufnahmen die zeitlich abgestimmt mit der Fuggeschwindigkeit sind. Das heist, dass das alte Bild direkt an das Neue angefügt werden kann.
- Wenn sich also jetzt ein Flugzeug mit der gleichen Fluggeschwindigkeit auf Erde vergleichbar zu der "Fotogeschwindigkeit" eines Sateliten bewegt, dann kann so ein Effekt schonmal vorkommen ;)
Auf dem angehängten Bild hab ich mal zahlen reingeschrieben um zu zeigen in welcher Reihenfolge dieses Bilder gemacht wurden...
Und JA, meine kenntnisse in Paint sind nicht sonderlich groß ;)
MfG Fabsi
P.S.: Ich hoffe doch mal, ich konnte helfen, wenn noch fragen sind einfach stellen.