Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio
Hallo zusammen!
Nach Abschluß der Testphase ist seit heute unsere eigens programmierte Dekodiersoftware "BosRadio" am Markt. Dieses ist ein bislang privates Gemeinschaftsprojekt mehrerer Kameraden unserer Stadtfeuerwehr Garbsen bei Hannover. Die Unzuverlässigkeit insbesondere bei der POCSAG-Auswertung diverser vorhandener Dekoder haben uns zu dem Schritt bewogen die digitale Dekodierung in wahrscheinlich bislang unerreichter Genauigkeit neu zu programmieren und mit wesentlich benötigten Funktionen zu verbinden.
Auf www.bosradio.de könnt Ihr Euch in Kürze die zeitlich begrenzte Testversion downloaden, die Lizenzgebühr zur Aktivierung einer Vollversion wird sehr moderat ausfallen, genaueres könnt Ihr ebenfalls auf unserer Website in Kürze entnehmen.
Hier ein kleiner Auszug über die Funktionen und Vorzüge von BosRadio:
Zuverlässige Funkauswertung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitaufgaben hat einen neuen Namen - BosRadio!
Das BosRadio bietet eine flexible Lösung zur Visualisierung und Protokollierung des jeweiligen FMS-Status Ihrer Fahrzeuge, sowie der eingehenden POCSAG und ZVEI-Alarmierungen. BosRadio ist leicht zu bedienen, liefert ein Maximum an Stabilität und ist auf allen Betriebssystemen mit JAVA lauffähig. Eine automatische Datensicherung schützt sie vor dem Verlust Ihrer Daten und Einstellungen. Mit dem Online-Update halten Sie Ihr BosRadio schnell und komfortabel auf dem Laufenden. Mit wenigen Mausklicks können sie sich einen optimalen Überblick über den Status Ihrer Einsatzfahrzeuge sowie die eingegehenden Alarmierungen verschaffen. BosRadio bringt zudem Ihre Alarmierung per PopUp-Fenster nicht nur auf den Bildschirm sondern auch zu Papier. Sie haben mehrere Fahrzeuge? - Kein Problem - Lassen Sie beliebig viele Alarmausdrucke erstellen während sich Ihre Einsatzkräfte noch auf dem Weg zur Feuer- bzw. Rettungswache machen. Auf dem Alarmausdruck finden Sie alle benötigten POCSAG-Informationen klar struckturiert sowie einen Kartenauschnitt mit markiertem Einsatzort. Damit entfällt ein zeitraubender Blick in Straßenkarten oder das Erfragen nach Einsatzort bzw. -lage, und ihre Fahrzeuge können deutlich schneller abrücken.
Die innovative und zuverlässige Decodierung aller empfangenden Funksignale durch BosRadio erfordert lediglich ein geeignetes Empfangsgerät wie z.B. Funkscanner, Funkgerät, Sirenensteuerempfänger und einen PC mit Soundkarte oder -chip. Zuverlässig heisst u.a. das BosRadio keine speziellen Soundkarten und auch keinen Diskriminatorausgang am Scanner benötigt um eine einwandfreie Auswertung zu leisten. Optional ist über BosRadio auch der SMS-Versand der eingegangenen Alarmierung möglich, interessant für Einsatzkräfte die nicht in ausreichender Anzahl über einen Funkalarmempfänger verfügen.
teilweise werden äöü und ß nicht korrekt verarbeitet.
5.01.MaD hat die Sache richtig erkannt.
Auf einigen Systemen werden Nachrichten mit den Sonderzeichen äöü und ß fälschlicherweise als Verschlüsselt identifiziert. Die genaue Ursache ist noch unklar, aber spätestens am Mittwoch wird ein Patch erscheinen, der das Problem behebt.
Ansonsten freue ich mich, als einer der Entwickler von BosRadio, über das große Interesse am BosRadio. Natürlich werden wir so viele Erweiterungswünsche wie möglich in die nächste Version aufnehmen. Ganz oben auf der Liste stehen die folgenden:
- Import von RIC-, Fahrzeug- und ZVEI Listen
- Schleifen per Rechtsklick zu den Typen hinzufügen
- Programm bekommt beim ersten Start eine Konsole, die alles anzeigt.
Außerdem werden wir wie gewünscht einen Installer ohne Java zum Download anbieten.
gruss
jdi
bugfix nr. 1 sonderzeichen äöüß
Hallo,
auf der Homepage steht nun ein Update für den gemeldeten Fehler zur Verfügung.
Natürlich könnt Ihr auch einfach im Hilfe Menü des BosRadio auf "Update" klicken.
gruss
jdi
ric wird nicht gespeichert
Habe ein seltsames Problem. egal was ich für eine Ric eingebe wenn ich speichere und dann wieder nachschaue steht bei ric -1. Auch wenn ich 0 eingebe steht nach dem schließen wieder -1 da. es werden auch keine alarme angezeigt obwol poc32 nebenbei super auswertet.