Hi!
Hier steht alles drin! Das Video ist sehr interessant!
http://www.feuerwehrwelt.de/include....catid=1&type=2
MfG
löwe*se
Druckbare Version
Hi!
Hier steht alles drin! Das Video ist sehr interessant!
http://www.feuerwehrwelt.de/include....catid=1&type=2
MfG
löwe*se
Hey dich gibts auch noch !!!!!
Tolles Video! :)
Ich dachte erst, der Typ mit der blauen Weste hätte kein PA nötig, bis ich bei der zweiten Sequenz den Filter mit Maske gesehen habe ;)
Na der Filter reißt natürlich alles raus.Zitat:
Zitat von Diggi
Hi
Wie war das nochmal mit min. 17 Vol. % Sauerstoff und dem gefährlichen CO? *g*
MfG Akkon_21
Führungskräfte haben die sog. Rauchgasschutzimpfung. Lernt man auf dem GF-Lehrgang....;-)
Kann mir jemand die Stärken für ein nicht Feuerwehr Mitglied erklären?
Ich hör schon mal raus mit 1/7
Kann mir jemand das erklären danke1 Kann mir darunter nix vorstellen.
Das bedeutet, dass ein Löschgruppenfahrzeug (LF) mit (fast) einer Gruppe ausrückt--> 1/8 wäre ne komplette Löschgruppe
Die "1" bezeichnet den Gruppenführer; die 8 (oder wieviel er eben so dabei hat) ist, seine in Trupps gefasste, Mannschaft. Willstes genauer? ;-)
HiZitat:
Zitat von Bugs B©
Stimmt.Wobei man auch hier in 3 gruppen unterteilen kann:
1.:Führungskräfte mit z.B. Filter etc. die am EInsatz teilnehmen.
2.Führungskräfte mit dem bekannten "Taschentuchfilter".
3.Die absoluten Heros ohne jeglichen Schutz möglichst nah mit dabei sein-am besten noch den Angriffstrupp erklären was er zu tun hat.
MfG Akkon_21
Und, so eine Lunge mit Teflon zu beschichten lassen kostet auch
wir haben im Einsatz auch nur nasse Taschentücher, die müssen wir von zu hause mitbringen :-)
Zitat:
Zitat von Bugs B©
Habe ich was verpasst ? haben die das geändert ? mir wurde beigebracht das die 1 der maschinist ist also der fahrer. und die zahl dahinter die zahl ist derer die er noch mitnimmt.
Ich hab nämlich noch nie nen fahrzeug 0:5 ausrücken gesehen oder gehört *g
..Ja da hast du was verpasst oder falsch verstanden!Zitat:
Zitat von tower911
Die 1 ist natürlich der Gruppenführer des Fahrzeugs...
Der Maschinist gehört ja gemäß FwDV zur Mannschaft.
und egal mit welcher Besatzung, einer ist in diesem Falle immer Gruppen-/Fahrzeugführer.
Die 1 als Maschinisten/Fahrer wäre ja schwachsinnig... wie soll denn sonst das Fahrzeug ausrücken *gg
0:1 hört man öfter mal bei ner BF, wenn der Maschinist mit der DLK hinterherbügelt.
Ich habe es aber auch schon bei manchen FF´s gehört, 0:4 oder 0:5.
Wenn sich halt keiner befähigt fühlt, vorne rechts zu sitzen, bleibt der Platz halt leer. Wobei es sich hier um nachrückende Kräfte handelte.
Aber auch wenn es sich nur um nachrückende Kräfte handelt, kann doch zumindest jemand vorne rechts sitzen, um zumindest den Funk zu bedienen. Sollte bei einer Einsatzfahrt nicht unbedingt der MA machen.Zitat:
Zitat von Backdraft007
Hallo,Zitat:
Zitat von Alex22
ich kann auch nicht verstehen wie leichtfertig einige Kameraden ihre Gesundheit riskieren - oft für nichts und wieder nichts.
Im Nachhinein wenn die folgen von häufiger Rauchgasinhalation da sind, stehste ganz alleine da.
Unser Job ist ohnehin gefährlich genug, drum achtet auf euren Selbstschutz und denkt immer dran wer die Folgen trägt.
Grüße
dani k.
Kennt ihr das Video der BF Berlin, die einen gemeldeten Containerbrand an einem Lidl-Markt löschen soll. Irgendwie wuseln zig Leute da rum, nur es löscht keiner. Dann beginnt der Angriffstrupp unter PA die Scheibe am Eingang einzuschlagen, da Rauch aus dem Gebäude dringt...
Nunja, plötzlich lagen in der Kühlung Bratwürste. Es hat nämlich auch voll durchgezündet.
Hallo ...Zitat:
Zitat von Tobias
Das war aber eher FF ( soll kein Vorurteil sein ). Dieses Beispiel ist gespickt mit Fehlern, wie man sie nur von Anfängern kennt!!
Zitat:
Zitat von Andreas 53/01
NEGATIV!!! Dieses Video wurde als AUSBILDUNGSMEDIUM!!!!!!!!!!!! zum Truppführer in einer FW Schule!!!! Dieses ist tatsächlich eine BF!!!
Das ist so auch im Grunde auch Schwachfug.Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Die Stärkemeldung "X/Y/Z" bedeutet
X= Anzahl ausgebildeter Zugführer oder höher
Y= Anzahl ausgebildeter Gruppenführer
Z= Anzahl FM unter GF, also Truppführer und Truppmänner
In der Regel wird die erste Stelle weggelassen, wenn kein ZF dabei ist, dann lautet die Meldung halt nur "Y/Z".
Wenn kein ausgebildeter GF an Bord ist, muss die Meldung lauten z.B. 0/5, damit die Leitstelle bzw. die Einsatzleitung weiß, das dort eine Führungskraft fehlt und an der Einsatzstelle entsprechend zugeteilt werden muss.Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Meine "stärkste" Stärkemeldung war bisher übrigens 2/4/3 aufm LF. 1 ausgebildeter Zugführer, 1 ausgebildeter "Führer von Verbänden", 4 ausgebildete Gruppenführer und 3 kleine Indianer...
blob :D
Davon ging ich in diesem Beispiel aus..Zitat:
Zitat von überhose
Unterschiedlich. Das interessiert (zumindest bei uns hier im Kreis) nicht die Leistelle da der EL mit dem KdoW voraus ist.Zitat:
Zitat von überhose
Derjenige der sich vorne rechts neben dem Fahrer platziert ist in dem mom der Fahrzeugführer und trägt somit erstmal die Verantwortung* (*solange kein ausgebildeter GF) im Fahrzeug sitzt.
Im Zweifelsfall ist der Wehrführer eh immer der dumme leider.
Zitat:
Zitat von Max K.
Da gibts aber nen Staffelführer bzw trotzdem einen Gruppenführer dem auch ein Truppfahrzeug unterstellt ist.
Wieso gibts da keinen GF? Man könnte ihn höchstens umbenennen in SF (Staffelführer), aber ein Führungsdienstgrad muss die Staffel führen!Zitat:
Zitat von Max K.
Egal ist sie nicht, wenn andere Fahrzeuge eintreffen, die beispielsweise keinen ausgebildeten Gruppenführer dabei haben, muss umdisponiert werden. Und wenn irgendwo ein ZF rumrennt, muss das der Einsatzleitung bekannt sein. Wenn z.B. Abschnitte gebildet werden sollen, müssen die Gruppen dort auch geführt werden. Und dass macht dann der ZF.Zitat:
Zitat von Max K.
Natürlich gibts in diversen Ländern die Möglichkeit durch die FW-Gesetze, dass Führungspositionen auch von Leuten besetzt werden können, die nicht die Ausbildung haben. Aber macht das Sinn, wenn an der E-Stelle genug "Helmgestreifte" rumlaufen, diese auf Positionen in den Einheiten (Gruppe, Staffel) einzusetzen, während unausgebildete Kräfte verantwortliche Führungspositionen ausüben sollen?
Ich weiss gar nicht, ob diese Ausdrucksweise der Stärkemeldungen irgendwo geregelt ist, aber muss sie das sein, um sinnvoll zu sein? Bei uns wirds so gemacht, jahrelang bewährt. Es macht doch auch keinen Sinn, einfach immer 1/8 oder 1/5 oder so zu sagen, um den GF zu kennzeichnen, wenn man sagt, das überall einer vorne rechts sitzt und der Rest unwichtig ist. Dann kann man direkt sagen: "Rücken aus mit 6 Mann".
Wenn den Stärkemeldungen woanders weniger Bedeutung zugemessen wird, ok. Ich habs ja nicht zu verantworten.
Hallo,
NEGATIV!!! Woher hast du denn diesen Schwachsinn? Auf dem LIDL-Video sieht man zu Beginn eine FF der Berliner Feuerwehr und nicht die BF! Das die dort anfangs eingesetzten Kameraden erhebliche Fehler gemacht haben, ist auch Ihnen heute bewußt, aber zu ändern ist es nun nicht mehr. Die ersteintreffenden waren sich nunmal augenscheinlich nicht bewußt, dass das Feuer eben schon längst in der Zwischendecke und nicht nur mehr in dem Kühlcontainer war. Andererseits muss man auch dazu sagen, dass diese Märkte so gebaut sind, dass du kaum die Chance eines vernünftigen Löscherfolgs hast, wenn du zum ZEitpunkt der vorliegenden Brandausbreitung eintriffst.Zitat:
Zitat von ich-patrick
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
Mag sein ... wenn aber aus allen Ecken und Enden schon tiefschwarzer Rauch austritt, dann muß sich der Einsatzleiter fragen ...
"Schick ich meine Leute da noch rein"
Das hätte tödlich ausgehen können und für was?
Weil man Superman spielen wollte oder weil man eh schon kaputte Lebensmittel retten wollte.
Auf alle Fälle hat sich damit zumindest bei denen auch die Aktion Trupp-TLF als Erstangreifer erledigt.... Da haben andere Wehren noch nen langen Weg hin, hoffentlich ohne Personenschaden...
Hallo,
genau dieses Vorgehen hat hier in Berlin Wogen geschlagen, weil es taktisch unklug und vor allem auch überhaupt nicht üblich ist.Zitat:
Zitat von Flesch
Gruß
Sebastian
habt ihr nochmal ein direkt link? finde es nicht :(