Rettungsleitstellensimulation RLST
Hallo Forum, ich habe mir mal die Software unter rlst.de etwas näher angeschaut soweit das möglich ist. Da das dortige Forum leider nur Produktinhabern zugänglich ist, und ich aber nicht die Katze im Sack kaufen will, wollte ich fragen, ob mir ein paar besitzer dieser Software etwas darüber erzählen können?!
-Aufmachung
-Art der Einsätze
-kommen die Notrufe nur als Text oder gesprrochen rein
-kommunikation mit den Fahrzeugen
-Fun Faktor
-Realitätsnähe
-...
-ein paar screenshots aus laufenden Einsätzen
oder meint ihr ich sollte warten, bis das von Hendrik mitentwickelte Produkt auf dem Markt ist?
Bis denn...Danke erstmal....
FF_159
Re: Rettungsleitstellensimulation RLST
Zitat:
Original geschrieben von Firefighter_159
-Aufmachung
Siehe Screenshots http://www.rlst.de/simu/
-Art der Einsätze
Notrufe, VU's, Krankentransporte, Verlegungen KT und NF, Hausnotruf, Unfälle, Terminierte Einsätze über Terminplaner alles was das Herz begehrt.
Nachalarmierung von polizei, Feuerwehr und Notfallseelsorger.
Alarmierung der Fahrzeuge über FME, Telefon oder Funk
-kommen die Notrufe nur als Text oder gesprrochen rein
als Text oder Eigenmeldungen von Fahrzeugen
-kommunikation mit den Fahrzeugen
wie fmjmp schon beschrieben hat, nur kannst du den Fahrzeugen nichts zurückfunken. Du musst es dir halt denken oder vor dich hersprechen. Immer dran denken ist nur eine Simulation.
-Fun Faktor
-Realitätsnähe
-...
-ein paar screenshots aus laufenden Einsätzen http://<font color="red">http://www..../</font><br />
oder meint ihr ich sollte warten, bis das von Hendrik mitentwickelte Produkt auf dem Markt ist?
Bis denn...Danke erstmal....
FF_159
Freut euch auf die SIM ILS Ingolstadt!
Hallo zusammen,
also ich muss meinen letzten beiden Vorrednern zustimmen. Der "Service" bei RLST ist mehr als mies und Verbesserungsvorschläge werden nicht entgegen genommen. So habe ich mal vorgeschlagen, die RLST als integrierte Leitstelle zu erweitern, also auch Feuerwehren mit zu disponieren. Da kam als Antwort so was in der Art wie, was wäre denn daran schon schwierig, ein paar Feuerwehren zu disponieren. Weiterhin wollte ich mal wissen, was ein Update denn genau nun an Änderungen brachte mit der Antwort, ich solle mich doch im Forum anmelden und dort suchen. Ich habe mich von dem Programm nun distanziert.
Was das Programm auf bkworld angeht (Simulationsprogramm ILS Ingolstadt), so freut euch drauf. Das wird eine echte integrierte Leitstelle und eine sehr gute Alternative zu RLST. Ich arbeite dort gerade als Betatester an der SIM mit. Dass es erst zwei Reaktionen gibt liegt daran, dass wir nur 4 Betatester sind und im Moment "rund um die Uhr" testen. Und eines ist sicher, die SIM ist mit Sicherheit besser und der Service freundlicher als auf RLST. Aktueller Stand ist der, dass es vielleicht noch mit Ende März mit der Veröffentlichung klappt.
Schaut einfach mal gelegentlich im Forum der SIM nach:
http://www.razyboard.com/system/user_mels.html
Bekomme den Lizencode nicht
Hallo, habt ihr Erfahrungen mit den Entwicklern von rlst gemacht? Im Vetrag wird zugesagt, dass man den Lizenzcode innerhalb von 24 Stunden zugesandt bekommt. Ich warte seit 48 STunden, Anfragen beim support werden nicht beantwortet, eine Telefonnummer gibt es nicht. Ich habe 65 Euro dafür ausgegeben, kann aber das Programm nicht nutzen. Ist es jemandem hier schon mal ähnlich gegangen??