hi,
mich würde mal intressieren wan es nun digitalfunk in hessen gibt oder ungefair ?
Druckbare Version
hi,
mich würde mal intressieren wan es nun digitalfunk in hessen gibt oder ungefair ?
Ein hohes Tier hat zu uns mal gesagt, für die Feuerwehren frühestens 2015-2025, wenn überhaupt...Die Polizei dürfte da ein bissi früher dran sein und der Rettungsdienst auch, aber erst mal muss das ganze Geld zusammenkommen und das dauert noch Jahre, bis die sich da auch alle geeinigt haben....
aber dazu müsste es hier auch schon mehrere Threads geben...einfach mal nach suchen!
Welchen "Digitalfunk" meinst du?
"Digitalen Sprechfunk" oder "Digititale Alarmierung"?
Zum Thema Digitalalarm findest du Informationen unter
http://funkmeldesystem.de/foren/show...alalarm+hessen
Zum Thema Digitalfunk unter
http://funkmeldesystem.de/foren/show...ighlight=tetra
...bei mir heißt der Thread "Digitalfunk in Hessen" und nicht "Digitale Alarmierung in Hessen" ;-)Zitat:
Original geschrieben von Bogg
Welchen "Digitalfunk" meinst du?
"Digitalen Sprechfunk" oder "Digititale Alarmierung"?
Zum Thema Digitalalarm findest du Informationen unter
http://funkmeldesystem.de/foren/show...alalarm+hessen
Zum Thema Digitalfunk unter
http://funkmeldesystem.de/foren/show...ighlight=tetra
Es gab schon oft die Verwechslung Digial-Alarm <=> Digital-Funk, von daher halte ich die Frage für berechtigt.Zitat:
Original geschrieben von Etienne
...bei mir heißt der Thread "Digitalfunk in Hessen" und nicht "Digitale Alarmierung in Hessen" ;-)
Danke erstmal :)
habe jetzt gehört das bis 2010 die Frequenzen verkauft sind an gewisse Radiosender und bis 2007 sollen Wiesbaden, Frankfurt, Kassel und Fulda schon ein Digitalnetzt haben, der Rest halt bis 2010...
Eine gewisse zeit wird man parallel laufen müssen.
*gg Der Onkel des Bruders meiner Schwester hat ghört, dass einer gesagt hat, dass die bei ebay versteigert werden sollen :-)Zitat:
Original geschrieben von V I P
habe jetzt gehört das bis 2010 die Frequenzen verkauft sind an gewisse Radiosender
---
Noch steht nichts fest !
Ebi
*gg Der Witz ist gut!! Den merk' ich mir für nächstes Jahr April ;-)Zitat:
Original geschrieben von V I P
...und bis 2007 sollen Wiesbaden, Frankfurt, Kassel und Fulda schon ein Digitalnetzt haben,
so wirklich vorstellen kann ich mir das ja selber nicht, aber jeder erzählt was anderes..
Sind die Frequenzen denn bis 2010 nun wirklich verkauft oder ist das quatsch?
steht also noch überhauptnichts fest mit dem digitalfunk in hessen? Wie soll das mit der digitalen Alarmierung laufen in hessen?
wäre cool, wenn jemand mal was genaueres zu dem thema schreiben könnte...
thx
Also im Kreis Fulda, wird es erst laut
KBI frühestens 2017.
Gruß Shadow
Hallo
also nach der Dachvereinabrung Digitlafunk-BOS aus dem letzten Jahr (von allen Innenministern unterschrieben) wurde beschlossen, den Digitalfunk bundesweit bis spätestens 2010 überall einzuführen. Dass die FW der Pol ein wenig hinterher hinken wird, ist ja absehbar. Aber 2017 oder später ist wohl unrealistisch...
Wie soll man den Stuerzahlern erklären, dass Millionen in den Fortbestand eines Analogfunknetzes investiert werden, wenn ein digitales Funkentz in der Luft ist? Und das wird definitiv ab dem 2. Halbjahr 2006 nach und nach bundesweit aufgebaut.
naja, dann war meine Information doch garnicht so falsch.. Vielleicht haben wir dann 2007 ja wirklich schon digitalfunk hier, mal sehen :-)
Ja ich glaub auch.....jetz fangen hier wieder alle an zu phantasieren....
Wer soll das alles finanzieren???
Das wird noch etliche Jahre dauern, bis das alles da ist!!
Hallo!
Also ich weiß nicht.....aber hier bei uns wird schon noch ins analoge Funknetz investiert, indem die Gleichwelle erweitert wird.
Trotz Tetra-Testgebiet.
Also freut euch nicht so früh auf das NEUE.
Ist irgendwie schon typisch....jetzt gibts an allen Ecken Flachbildschirme als Fernsehgerätersatz und jeder will es so schnell wie möglich haben.....egal ob es den Fernseher gleichwertig ersetzt oder es noch Anfangsprobleme gibt.....
ist schon beinahe vergleichbar.... :-)
Ihr bekommts noch früh genug....
Alle Bundesländer haben die erforderlichen Finanzmittel in ihre Haushaltspläne eingestellt. Nur dem Bund fehlt noch ein bestätigter Haushalt, da die Verhandlungen dazu erst jetzt (Anfang des Jahres) anstehen.
Sprich, Gelder sind haushaltsrechtlich vorhanden, sofern die bis zum 2. Dezember 2005 abgegebenen Angebote nicht weit über den angesetzten Finanzrahmen hinaus gehen. Da mehrere Firmen Ihre Angebote abgaben, dürften das wohl vernünftige Preise seien. Wir werden es ja Juni/ Juli sehen, da fällt der Zuschlag (wenn nicht wieder irgendwas dazwischenkommt-wäre dann aber vergaberechtlich wohl kaum vertretbar).
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnert mich das ziemlich stark an HDTV ;)
greetZ
CarloZ
... und ich kenne Wehren die für 2010 in ihrem Beschaffungsbudget einen analogen FMS-Hörer drinnen haben...
Mal ehrlich: Abwarten und Tee trinken!!..
Es ist klar das Digitalfunk kommt, das wurde beschlossen und unterzeichnet. Nur wann er definitiv kommt, diese Frage bleibt bisher offen, man kann drauf spekulieren das es in den nächsten 1 bis 2 Jahren los geht, mehr aber auch nicht (jetzt bezogen auf die BOS!)... Das die Umsetzung von Analog auf Digital in Flächen-/Insellösungen laufen wird ist wohl jedem klar .. da ist nix mit einheitlicher Einführung für alle polizeilichen und nichtpolizeilichen BOS.
Die Einschäzungen von den KBI's / KBM / LDF.. wer auch immer liegt übrigens fast immer im gleichen Zeitraum (bezogen auf die Freiw.Feuerwehren)
Und nem' Steuerzahler das ganze zu erklären, kann man eh vergessen!