Hi, ich hab mal eine Frage.
Kann man bei Quattro meldern auch eine Schleife nur als Vibration alamieren lassen, und der rest normal(Ton+Sprache).
Danke schonmal für die Antworten
Druckbare Version
Hi, ich hab mal eine Frage.
Kann man bei Quattro meldern auch eine Schleife nur als Vibration alamieren lassen, und der rest normal(Ton+Sprache).
Danke schonmal für die Antworten
na klar!
Hi,
ja kannst du. Musst nur dazu im Profil 8mal ein - eingeben.
Dann vibriert er und im Anschluss erfolgt die Durchsage.
Willst du auch keine Durchsage so musst du diese Schleife auf ''Nur Ton'' programmieren.
Nutze mal die Suche zu dem Thema, da wirst du schnell fündig und erfährst hilfreiche Tipps und Tricks :-)
Gruß
-Z L-
Seid ihr euch sicher, dass das funktioniert? Ich habe gehört, dass das erst beim XlS+ möglich ist?!
mfg Christoph
.. Ja. Sonst hätte ich es hier nicht so hineingeschrieben.
Es kann auch sein (glaub ab Quattro 96) das man anstelle von - nur die Leertaste 8 mal hintereinander eingibt.
Einfach ausprobieren. Funzt 100%ig.
Gruß
-Z L-
Es sollte hier aber auch dazu geschrieben werden, dass diese Schleife dann immer lautlos alarmiert und nie mit Ton!
Denn ich war das, von dem FFW Pietling 2 das gehört hat ;-)
Und er hatte micht gefragt ob es schaltbar ist, dass eine Schleife entweder Töne von sich gibt oder ruhig ist! Und das geht beim XLS definitv nicht!
Gruß
wieso das nicht?
programmier z.b. die schleife 45683 einmal als -------- und dann nochmal die schleife 45683 mit irgend nem ton abababab. beide als schaltbar. so nun kannst du die schleife immer einschalten. weder mit ton oder halt ohne. nur nie beide schleifen zusammen einschalten. dann klappt es nicht.
gruß carsten
Naja es wär halt nur blöd, wenn die zweite Schleife jetzt ausgerechnet nicht mehr unter die ersten acht fällt, weil die schon mit anderen belegt ist.
Gut so würde es reintheoretisch funktionieren, die Frage ist jetzt nur, was passiert wenn beide eingeschalten sind?! Denn Fehler sind menschlich!
Das ganze würde so natürlich funktionieren, dann aber auch nur bei max. 4 Schleifen.
Gruß
@FFW PietlingZitat:
Original geschrieben von Andreas Eisele
Hi, ich hab mal eine Frage.
Kann man bei Quattro meldern auch eine Schleife nur als Vibration alamieren lassen, und der rest normal(Ton+Sprache).
Danke schonmal für die Antworten
Das war die Frage. Und darauf habe ich geantwortet.
Wenn ich dem Melder programmiere, gehe ich davon aus das er sich dann auch immer dementsprechend verhält.
Wie sich der Melder allerdings verhält wenn die selben Schleifen doppelt vorhanden sind, kann ich nicht sagen.
Gruß
-Z L-
Schon klar, das sollte auch keine Kritik in deine Richtung sein!
Ich glaube dass wir ein bisschen aneinander vorbei geredet haben ;-)
Gruß
Hi,
welchen Quattro meist Du genau?
Beim "Ur-Quattro" sprich RE229 oder baugleich Bosch FME 84
geht´s nicht, da werden die Adressen noch als 5-Tonfolgen
"eigepiepst". Spätere Quatrro Modelle, die mit Windows-Software
zu programmieren sind, lassen selektive Vibratorschaltung und sogar Vibrationsmuster zu.
Servus!Zitat:
Original geschrieben von Pagerguru
...Beim "Ur-Quattro" sprich RE229 oder baugleich Bosch FME 84...
Du meinst hier aber bestimmt den FME86...
Gruß
Alex
ich meine es handelt sich um einen Swissphone Quattro ab 98, wie kommt er sont auf den Begriff "Ton+Sprache"
vllt irre ich mich auch
was ist wenn man beim 98 2 selbe schleifen programmiert mit unterschiedlichen tönen was wird dann ausgelöst? oder gar keine , hat das jemand schon mal getestet???
Ich glaube ich hab das mal vor Ewigkeiten getestet. Nicht mir anderen Tönen, aber was grundsätzlich passiert wenn man 2x die selbe Schleife proggt. Wenn ich das recht in Erinnerung habe ging immer die als erstes programmierte Schleife los. Genaueres müsste man mal testen...
Also,ich versteh das hier nicht so richtig?! Geht das nun oder nicht,ohne das ich zwei Schleifen proggen muss... Ich mein bei einem XLS+
Was meinst du jetzt? 2 gleiche Schelifen programmieren die beide verschiedene Töne haben sollen? Wenn du das meisnt geht es definitiv nicht. Es reagiert immer nur eine.
Außer er schaltet eine aus, dann muss es doch gehen!?
Ich mein,das er nur vibriert und eine Durchsage kommt... und das bei einer Schleife oder vieleicht auch bei zwei Schleifen...
Ja, klar. Wie gesagt. Wenn eine Schleife nur vibrieren soll musst du halt im Alarmmuster nur Leerstellen einfügen. Ganz einfach.
@Cummunicator
Also nur -------- ! ;) Danke schön,werd dies mal versuchen
So eine frage noch, habe das ganze bei meinem Q 98 gemacht, schleife löst auch nur auf Vibration aus so wie ich es haben wollte und macht auch keine Durchsage.
Eine Frage jetzt noch, wenn ich meinen melder aber im Ladegerät hab und er die shcleife alamiert piepst der Melder einmal kurz, kann ich das auch irgendwo ausschalten?
Wenn ich ja auf ausschalten im Ladegerät programmieren lasse löst sie garnicht mehr aus.
Danke
??? Also dieses Verhalten ist ja mal sehr ungewöhnlich.
Ist das vielleicht der Erinnerungspiep, oder ist der auch ausprogrammiert ?
Wenn das Alarmmuster -------- ist, dann sollte er auch im Ladegerät keinen Ton von sich geben.
Gruß Joachim
Sofern er nicht auf Minipiep steht... ;)
ne er steht nicht auf Minipieps
kann sein das es der erinnerrungspiep ist...
Also hab das letzte mal als die schleife alamiert wurde geschaut, es ist die wiederholung(Ruferinerrung)
Kann ich das ganze ausstellen das es nur vibriert(am besten nur bei der Schleife) oder das er garnicht erinnert.
Wenn ich die erinnerrung ganz ausschalte blinkt dann immer noch die rote lampe oder "resettet" sich der melder dann komplett?
Die Rufwiederholung kannst du natürlich deaktivieren. Allerdings wirkt sich das dann auf alle empfangenen Alarme aus.
Bei deaktivierter Ruferinnerung blinkt die LED trotzdem. Der Alarm bleibt also weiter wie auch sonst als nicht quittierter Alarm im Melder, nur die akustische und der Vibrationserinnerung werden deaktiviert.
ok dann mach ich das doch...