Design-Gehäuse FME oder DME
Hallo.
Ich würde gerne mal wissen,wer von euch ein anderes Gehäuse auf seinen Melder bzw. Farbe ins Spiel gebracht hat?! Also,ich hab noch ein anderes und abgenutztes Gehäuse von meinem Quattro XLS+ zu Hause gehabt und da dachte ich mir,das ich es aus langerweile mal lackiere... Ich hätte nicht gedacht,das es so halbwegs gewurden is... ;) Aber,man hat irgendwie wieder einbisschen freude an seinem Melder. Es ist halt wieder mal was anderes,was auch nicht jeder hat...*Schmunzel* Und immer dieses langweilige Standard-Gehäuse... ;)
Ich bin ja mal gespannt... ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab ne sonnenburg ms 200 B4/5 und das super tolle ;-)grau sieht ja soooo toll aus also hab ich mal
"pimp my melder" gespielt und ihn in ardenblau von opel lackiert hat jetzt die gleiche farbe wie mein astra opc und sieht gut aus
Re: Design-Gehäuse FME oder DME
@Holger2784
Gibts das auch als normales jpg-Bild wie es alle hier im forum machen? So dass man nicht erst ein Packer installieren muss?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jetzt mal mein Melder: Bosch FME88S
Bilder sind nicht so gut, da mit Handy aufgenommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Quattro transparent
Hallo ihr alle!!!
Ich hab mir einfach mal ein transparentes Gehäuse für den Quattro machen lassen. Es ist aus Kunstharz und soll, laut meinem Bruder, etwa genauso stabil wie das Original Swissphone-Gehäuse sein. Sieht verdammt geil aus!!!!!!! *freu* Probleme hab ich jedoch noch mit der Manschette, da beim Gießen die Nut, mit der sie gehalten wird verschwunden ist.
Aber schaut doch mal selber :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey Jungz,
hab meinen Hurricane Voice FS gepimpt (siehe Bild), mit einem Roter Hahn gehäuse ohne Quattro XL+ beschriftung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
neues gehäuse
hey,
hab mir wieder mal die Mühe gemacht ein neues Gehäuse zu anzufertigen, im Checkerboardlook, ja ich weiß es is überflüssiger schnickschnack aber es sieht geil aus und ich finds unheimlich cool.