Funkmeldesystem.de System-Mitteilung
Die Suche ergab keine Treffer.
Die Frage war:
Hat schonmal jemand versucht einen alten Piepser so zu "tunen" das man ihn als Scannerersatz anschließen kann?
Würde das funktionieren?
Txs
Druckbare Version
Funkmeldesystem.de System-Mitteilung
Die Suche ergab keine Treffer.
Die Frage war:
Hat schonmal jemand versucht einen alten Piepser so zu "tunen" das man ihn als Scannerersatz anschließen kann?
Würde das funktionieren?
Txs
.... Hä??
Wie meinsten das? Das er ein Frequenzband hat, oder wie ?
Das rentiert sich doch nicht, da ist ein Scanner billiger...
Gruß
-Z L-
MoinMoin!
Er meint bestimmt dass der FME mehrere Kanäle hat, di er hören kann. siehe PLL beim Memo. Ein FMe ist zwar schön klein und handlich, aber mir wären "nur" 28 Kanäle zu wenig. Ich habe z. Z. 74 ;-). Dank meiner topographischen Lage ist auch alles klar zu hören =)
In diesem Sinne....©
Im Zuge der digitalen Alarmierung werden die FME´s ja verschleudert.
Ich brauche nur einen Kanal, und das möglichst klein und handlich. Geht das mit einem "Piepser"
Na sicher geht das.Zitat:
Original geschrieben von DLK23/12
Im Zuge der digitalen Alarmierung werden die FME´s ja verschleudert.
Ich brauche nur einen Kanal, und das möglichst klein und handlich. Geht das mit einem "Piepser"
einfach Klinke-Stecker an den Lautsprecher löten?
ja
kommt drauf an was du damit machen willst musst du eventuell auch vor die rauschsperre löten
Was soll das bringen wenn er es vor die RSP das NF abgreift?
... Das wäre beispielsweise die Funktion eines Disc.-Ausgangs...
Gruß
-Z L-
Das ist mir auch klar, nur bei einem 4 m Band Melder wohl doch ziemlich nutzlos.Zitat:
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
... Das wäre beispielsweise die Funktion eines Disc.-Ausgangs...
Gruß
-Z L-
Hi,
sorry, mein Fehler, hast Recht, wir reden ja von FME und nicht von DME :)
1:0 für Dich ;-)
Gruß
-Z L-
Hallo,
evtl. Währe es aber trotzdem gar nicht so dumm,
Es liegt halt ganz daran wie "Schnell" die RSP ist.
Wenn die zu langsam ist, könnten ja evtl. Teile des Telegramms abgehackt sein...
Aber bei einer Schnellen RSp braucht das nicht, schadet aber auch nicht ;-)
Gruß
Carsten
denke ich schon, kannst zwar damit gut auswerten, aber zum Mithören kannst ihn dann vergessen und das denke ich möchte er auch noch tun damit.Zitat:
Original geschrieben von DG3YCS
schadet aber auch nicht ;-)
@Alex22:
Zum Auswerten: Abgriff der NF vor der Rauschsperre
Zum Mithören: Schalter am FME auf Mithören und internen Gerätelautsprecher inkl. Rauschsperre nutzen.
Wo liegt da das Problem?
Gruß
Alex
Hm.
Jetzt mal Dumm gefragt... wenn ich die Rauschsperre komplett ausschalte oder bei einem FME (ist ja die Rede von:-)) die vorhandene Monitortaste betätige, kann ich ich mir doch die Arbeit mit dem Löten sparen oder? Oder ist das NF-Signal immer noch zu ''unsauber'' ?
Gruß
-Z L-
gibt keins ;)Zitat:
Original geschrieben von Quietschphone
@Alex22:
Wo liegt da das Problem?
Gruß
Alex