Re: Sprachspeicher erhöhen?
Zitat:
Original geschrieben von LF 16/12
Hi,
kann man mit einer bestimmten Software beim Quattro XLS z. B. den Sprachspeicher vom XLS+ programmieren?
Dass man dann also vier Minuten anstatt 120 Sekunden hat?
Zum 300000000ten mal. Nein. Man kann weder aus nem XL nen XLS machen, noch kann man aus nem XLS nen XLS+ machen.
Das ist technisch einfach nicht möglich. Oder hast du schon mal aus ner 40GByte Festplatte mit ner bestimmten Software ne 80GByte Festplatte gemacht ????????
Wenn du mehr Speicher haben willst, kauf dir nen XLS+.
Gruß Joachim
Re: Re: Sprachspeicher erhöhen?
Zitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
....Man kann weder aus nem XL nen XLS machen....
Das ist nur die halbe Wahrheit Jogi, Softwaremäßig nicht, aber Hardwaremäßig schon. Must "nur" ein paar Beuteile mejhr auf die Platine bringen, dann in der PSW nen S draus machen fertig! ;-) Aber ich will dich net weiter auf die Palme bringen *g*
In diesem Sinne.... ©
Re: Sprachspeicher erhöhen?
Zitat:
Original geschrieben von LF 16/12
Wenn ic hden Speicher geleert habe, dann nimmt der XLS nach einem Alarm die volle Zeit auf. Wenn er aber vor dem Alarm voll war, nimmt er nur ein paar sekunden auf.
Das hast du oben geschrieben... Meine Antwort bezog sich auf diese Frage.
Jetzt schreibst du aber dass der Melder manchmal garnicht auslöst. Wenn er nicht auslöst kann er natürlich auch nix aufzeichnen. Logisch?
Zitat:
Original geschrieben von LF 16/12
Ja, aber er hört manchmal mittendrin auf.
Eine Schelife geht ja immer z.B. immer düdelüt düdelüt undd ann muss der melder auslösen, aber manchma lhört man nurnoch das erste düdelüt
Sorry, aber ich werde nicht so ganz schlau aus deinem Problem.
Es ist normal dass in der Einstellung "Monitor" manchmal bei einer Alarmierung noch die erste 5-Ton-Selektivrufhälfte zu hören ist bevor der Melder auslöst. Das kommt bei mir auch schonmal vor. Ist aber nicht weiter schlimm. Falls du dass meinst.