Hallo Kollegen,
ich bin auf der Suche nach einer Tabelle oder Liste, welche die Alarmstichwörter enthält.
Also zum Beispiel:
R 01 = RTW Einsatz mit SonderSignal
R 02 = RTW + NEF Einsatz mit Sondersignal
usw...
Gruß
-Z L-
Druckbare Version
Hallo Kollegen,
ich bin auf der Suche nach einer Tabelle oder Liste, welche die Alarmstichwörter enthält.
Also zum Beispiel:
R 01 = RTW Einsatz mit SonderSignal
R 02 = RTW + NEF Einsatz mit Sondersignal
usw...
Gruß
-Z L-
Hallo...
da wird es aber Landesweit keine Liste bzw. einheitliche Liste geben ...
Was es gibt sind die Rückmeldezahlen ( RMZ ) bestehend aus Rückmelde-Indikation (RMI) + Rückmelde-Code (RMC) + Eintreffmarker (EM) ...
MfG
Hi Andi,
Hm. Schade. Dachte das wäre vielleicht einheitlich, da ich nur so manche Abkz. kenne und weis das sie bei uns im Nachbarkreis fast genauso geschlüsselt sind. Jedenfalls trifft das auf die Stichwörter zu, die ich bislang kenne....
Na mal schauen, vielleicht tut sich ja noch was... ;-)
Gruß
-Z L-
Also bei uns is das auch so ähnlich geregelt:
Stichwort
Bedeutung
R 1
Notfalleinsatz RTW
R 2
Notfalleinsatz RTW & NEF
R 3
Notfalleinsatz NEF
R 4
Notfalleinsatz 2 NEF / 3 RTW / OrgL / LNA
R 5
Einsatz RTW ohne Sondersignal
Hey Zonk!
Danke das hilft mir schon mal ein bißchen weiter!!
Danke...
Vielleicht melden sich ja noch mehr Hessen ;-)
Gruß
-Z L-
Moin moin,
ich arbeite im Main Kinzig Kreis hier ist ja das System der RMI und RMC (Rückmeldeindikation und Rückmeldecode) enstanden. Soweit ich weiß soll es in Zukunft Hessenweit zum Einsatz kommen. Im Main Kinzig Kreis ist das System bereits überarbeitet worden und die Einsatzindikation lässt sich jetzt noch genauer verschlüsseln. Diese neue Version kommt aber vorerst nicht zum Einsatz.
Wenn man alarmiert wird bekommt man eine Einsatzindikation,
z.B 68 Kreislaufkollaps, ist der Einsatz beendet so übermittelt man die tatsächliche Indikation, z.B. 61 Reanimation, zusammen mit einem Code der den Zustand des Patienten beurteilen soll. Die Zahlen sind von 1 unaufällig bis 5 schwere Störung einzuteilen. Beurteilt werden Bewusstsein, Kreislauf, Atmung, Verletzung, Neurologischer Zustand und Schmerz. Die siebte Zahl ist der Eintreffmarker also ob 1. Fahrzueg oder 2., etc.
Jetzt zum Einsatz kommen aber wohl nur Bewusstsein, Kreislauf, Atmung, Verletzung. Wenn ihr möchtet kann ich ja mal eine Liste erstellen auf der die Einsatzschlüssel und Rückmeldeschlüssel aufgeführt sind.
@Grisu
So ne aktuelle Liste wäre nicht schlecht. Hier geistert zwar irgendwo schon ne Liste rum, aber die scheint alt und nicht vollständig zu sein.
Gerade die Rückmeldeziffern sind mal interessant zu erfahren.
Ich hör am Funk auch immer nur z.B. "3 mal die 1 und 2 mal die 2" ;-)
Gruß Joachim
@Grisu
Jo, da kann ich Joachim nur zustimmen, Listen sind immer herzlich Willkommen und der MKK ist auch nicht sehr weit von mir weg ;-)
Gruß
-Z L-
Junge was ein geiles HLF !!!
*habenWill*
Hallo !
Hier mal ein Teil der Liste, ich hab sie noch nicht komplett fertig ... da fehlen noch einige ... aber mal zum anschauen reicht es ja
MfG
@ Andreas
Das ist definitiv nicht die Liste des MKK.
Wie gesagt werde eine Abtippen und dann hier reinstellen wird denke ich allerdings Wochenende werden da ich jetzt erstmal frei hab :-)
Es ist vollbracht!!!!!
Mir glühen jetzt zwar die Finger aber für euch mach ich ja fast alles.
Also....
Liste der Melde Kennziffer.
Diese wird den Fahrzeugen als Einsatzstichwort auf Ihr Textdisplay gesendet...
Wenn der Einsatz beendet ist stellt der RMC (Rückmeldecode) zusammen.
Hierzu verwendet man eine Diagnose aus den Rückmeldezahlen 2005, wobei immer die die höchste Gefahr für den Pat. als Diagnose verwendet wird. Den Zustand des Patienten beurteilt man mit den RMZ.
Hier nochmal auf die schnelle:
RMI + RMC
Rückmeldeindikation + Rückmeldecode
Und für jedermann die Listen der aktuellen Meldezahlen, RMI und RMC. Leider kann ich die hier nicht anhängen weil ich die mit Exel abgetippt hab. Werd mal versuchen die bei Downloads unter zu bringen.....
Schickse mir per Mail, ich stell sie auf meine Seite !!
Gruß Joachim
Sind da. Mal ne Frage wie kann man was auf die Download Seite bringen???
Das muss Daniel persönlich machen.
Gruß Joachim
Hmm bißchen umständlich für drei Exel Listen. Also wer sie haben will bitte mit Email melden, schicke sie dann rum. Ich denke so verteilen sich die Listen von selbst ganz gut
Du sollst die Liste mir schicken, dann stell ich die auf MEINER
Homepage zur Verfügung und poste den Link hier.
Dann kann die sich jeder runterladen.
Gruß Joachim
Hey hast Du du die Tabellen bekommen???
na, nu unterschlag aber mal nich die herrn ÄL RD in FFM und hier im Main-Taunus-Kreis, die das "System" mitentwickelt haben! :-)Zitat:
Original geschrieben von Grisu1981
[B]Moin moin,
ich arbeite im Main Kinzig Kreis hier ist ja das System der RMI und RMC (Rückmeldeindikation und Rückmeldecode) enstanden.
Is es mittlerweile nich schon Hessen-weit eingesetzt?Zitat:
Soweit ich weiß soll es in Zukunft Hessenweit zum Einsatz kommen.
Nein. Der Kreis OF fährt gar kein System in dieser Art.
Von der Stadt OF ist mir auch nichts bekannt.
Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Odenwald ist mir auch unbekannt. Da hör ich aber nur ab und an mal rein.
Gruß Joachim
Mir is es von Rehingau-Taunus, GG und Wsb her bekannt, daß es dort eingesetzt wird. Bei einer der letzten RD-Fortbildungen im Kreis wurde es auch als "bald Hessen-weit" angekündigt...
GG zzt. nicht... da wüsst ich was von :)Zitat:
Original geschrieben von moldi
Mir is es von Rehingau-Taunus, GG und Wsb her bekannt, daß es dort eingesetzt wird. Bei einer der letzten RD-Fortbildungen im Kreis wurde es auch als "bald Hessen-weit" angekündigt...
okay, dann nehme ich gg wieder raus :-)
bin mit unserem MT 93/83 zu wenig in der welt unterwegs... :-)
Ich korrigiere mich auch nochmal. ;-) Stadt Offenbach benutzt es doch. Gerade gehört ... Lecker RMC Kennzahlen durchgejodelt eben ...
EDIT :
Wetterau ebenfalls. Gerade gehört.
Gruß Joachim
Moin,
wer da jetzt so alles mitgearbeitet hat weiß ich nicht, kann euch nur sagen das es im MKK nun schon seit einigen Jahren einsetzt wird. Ein Hessen weiter Einsatz ist im übrigen 100% sicher, ich weiß leider nicht zu welchem Termin das laufen soll bzw. muss. Hier in der Wetterau läuft es zögerlich, an da haben so einige Leute, sei es RD Personal oder Leitstelle, noch so ihre Schwierigkeiten aber das legt sich bestimmt noch. im Prinzip ist das System ne gute Sache wie ich finde. Schönen Feiertag noch
Hallo,
@Joachim:
Wetterau nutzt das System seit ca. 14 Tagen erst.
Hochtaunus ist ''demnächst'' auch dran.
Gruß
-Z L-
Hey Leute,
könnte mir einer mal die Liste/Aufstellung freundlicherweise per Mail zu kommen lassen.
Wäre nett.
Danke und Gruß
-Z L-
Hier für alle !
www.gibma.de/rmc.zip
Gruß Joachim
N'Abend Joachim,
Ich danke Dir!!
Gruß
-Z L-
- stimmt ! sieht nicht schlecht aus! wir wollen 2006/2007 auch 2 neue Fahrzeuge beschaffen. http://www.ffni.de/berichte/aktuelle...ericht2004.pdfZitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
Junge was ein geiles HLF !!!
*habenWill*
Seite27!
Kann mir vorstellen, das bei uns auch so etwas kommt!
Der Hochtaunuskreis hat jetz auch die RMZ!
Meldebilder der Zentralen Leitstelle Bergstraße
RückMeldeIndikationen -R M I-
hier mal als Datei angehängt...
GreetiniXx
RückMeldeCodes -R M C- der Leitstelle Bergstraße
R M C & R M I Liste vertauscht! (vorheriger Beitrag)
hier nochmal ein Anhang!
GreetiniXx
die RMI Liste ist leider so klein, daß man nichts lesen kann....
Ich hab vor ein paar Wochen beide Listen als PDF hier irgendwo im Forum an einen Beitrag von mir rangehängt.
Suchen, weiß leider selber net mehr genau, wo das war.
gruß
Flo
Da hab ich sie
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=23168
sorry,
ich habe die liste im forum nicht gefunden.
-jetzt weiß ich es-
deine liste ist sogar noch übersichtlicher...
Is ja auch eigentlich ein Original