Ich möchte an einen Melder eine externe Antenne anschließen, allerdings finde ich keine mit einem passenden Stecker. Deswegen will ich den BNC-Stecker (so einer mit Gewinde) des Melders um einen weiteren Stecker ergänzen, so dass ich eine zusätzliche externe Antenne anschließen kann. (Leider befindet sich an dem Ladegerät kein Antennenanschluss.)
Meine Frage: Kann ich das Antennenkabel auf der Platine des Melders, welches zu dem BNC-Stecker führt, verzweigen und zusätzlich einen anderen Stecker anschließen? Welcher Stecker würde sich am besten dazu eignen?
15.01.2005, 16:49
SEG-Betreuung
hi,
wenn das ding ein gewinde hat, dann ist das kein BNC sondern ein TNC stecker bzw. eine buchse.
es gibt da adapter von TNC auf UHF oder eben BNC, was du grade brauchst, das ist sicher die elegantere lösung.
an der platine rumbasteln würde ich nicht, ausserdem wirst du deinen empfang unter umständen sehr verschlechtern.
das passiert dir mit dem adapter sicher nicht, der dämpft zwar auch ein wenig, aber das ist so gering, dass wird dir gar ned auffallen.
15.01.2005, 17:32
cerebrum
Hi!
Danke für deine Antwort.
Also das ist so ein Stecker der nicht ganz rund ist, sondern an der Seite sind zwei kleine Einkerbungen. Ist das definitiv ein TNC?
Kann mir vielleicht jemand einen Link geben, wo so ein Stecker abgebildet ist?
15.01.2005, 18:13
Quietschphone
Servus!
Es dürfte sich dabei um eine verdrehsichere M-Buchse handeln, wie sie z.B. bei Handfunkgeräten und bei Meldeempfängern verwendet wird/wurde. Dafür gibt's extra Stecker oder Adapter, Du brauchst also nicht selber rumlöten.
Es wär sicher mal hilfreich, wenn du uns mal ein Bild des LG machen würdest. Da du uns das ja nicht so 100% genau beschreiben kannst, kann man dir da sicher mehr helfen.
Gruß Joachim
15.01.2005, 19:07
cerebrum
@MiThoTyN:
Es geht mir ja gar nicht um das Ladegerät, sondern ich will die Antenne auf dem Melder wechseln.
Es handelt sich übrigens um einen Telesignal B. Und soweit ich weiß, gibt es da an dem Ladegerät keine Anschlussmöglichkeiten, oder?
15.01.2005, 19:12
Quietschphone
Der Telesignal B hat nur die Antennenbuchse auf der Oberseite des Geräts. Dafür bekommst Du aber eine Vielzahl an Antennen mit dem richtigen Stecker, da würde ich persönlich die Buchse im Melder nicht tauschen.
15.01.2005, 19:17
cerebrum
Ok, aber ich bräuchte dann mal definitiv eine Angabe, um welchen Stecker es sich dabei handelt. Ideal wäre natürlich wenn es bereits passende Antennen dazu gäbe, ohne dass ich irgendwelche Adapter dazwischen bauen muss.
15.01.2005, 19:19
Quietschphone
Der Telesignal B hat (wie oben schon erwähnt) eine verdrehsichere M-Buchse.
15.01.2005, 20:59
cerebrum
Auch auf die Gefahr hin das ich nerve: :-)
Aber weiß jemand wo ich für diese Buchse eine passende Antennen herbekomme?
15.01.2005, 21:06
MiThoTyN
Ja. Die selben Antennen werden von den LG's der RE22X von Swissphone bzw Baugleich benutzt.
Bekommste bei Ebay für paar Euro.
Gruß Joachim
16.01.2005, 13:01
tm112
Mini-UHF passt definitiv nicht auf M.
17.01.2005, 14:05
cerebrum
Sind N-Buchsen das gleiche wie M-Buchsen, nur ohne Verdrehschutz? Passen die zueinander?
Ich finde nämlich leider keine Antennen mit M-Stecker oder Adapter von M auf BNC.
17.01.2005, 14:07
Quietschphone
Nein, das sind komplett andere!
17.01.2005, 14:08
cerebrum
Schade, dann hat sich das mit der Antenne wohl erledigt. Ich finde auch keine alte von einem Swissphone Ladegerät.
17.01.2005, 16:09
cerebrum
Würde es denn auch schon reichen einfach ein Kabel in die Buchse zu stecken, welches mit einem langen Draht als Antenne verbunden ist?
17.01.2005, 16:33
Quietschphone
Hallo,
ein Draht als sog. "Wurfantenne" könnte die Empfangseigenschaften erhöhen. Dazu solltest Du aber die ungefähre Länge anhand der Empfangsfrequenz bestimmen.
Gruß
Alex
17.01.2005, 16:47
cerebrum
Sollte trotzdem jemand eine Seite finden auf der diese M-Stecker angeboten werden, so lasst es mich bitte wissen.
17.01.2005, 17:05
SEG-Betreuung
eine 4m band mit m anschluss müsste ich noch haben...