Funkrufnamen und FMS Kennungen - Bayern
Hallo an alle,
ich habe eine bitte, da ich in der Leitstelle arbeit und viel Spaß an meinem Beruf habe, würde ich mich freuen wenn mir ein paar Kollegen aus Bayern Funkrufnamen und FMS Kennung von Ihrem Rettungsdienstbereich zusenden würden, es handelt sich hier ja um nichts geheimes.
Ich tausche natürlich auch gerne unsere Liste.
Mit freundlichen Grüßen und danke an alle die mir Helfen...
rlst01
Re: Funkrufnamen und FMS Kennungen - Bayern
Zitat:
Original geschrieben von rlst01
Ich tausche natürlich auch gerne unsere Liste.
Vielleicht solltest Du deinen Chef bitten, dich nochmal in gewisse Dinge einzuweisen, wenn Du weiterhin mit Freude im Beruf arbeiten möchtest.
Die DV810 gilt nämlich auch in Deiner Dienststelle.
MfG
Frank
Das Leben könnte so schön sein
Ihr müsst euch bewusst werden, dass in Deutschland der Amtsschimmel besonders geritten wird. Und dass durch solche Sendungen wie Richterin Barbara bla bla und Alexander bla bla sich nun viele zum Staatsanwalt berufen fühlen. So ist das überall jeder will Recht haben und Recht bekommen und vorallem sein neu gewonnenes Wissen nach aussen Tragen, ich mein es ist ja auch ein Erfolgserlebniss.
Es soll ja auch Leute geben, die im Internet in Foren reinschreiben und daneben sämtliche Gesetzesbücher liegen haben um dort Passagen zu zitieren. (NEIN KEINE ANSPIELUNG :-)
Ich denke einfach, jeder der in dem Job arbeitet, egal ob Leitstelle oder Fahrdienst, kennt die Richtlinien und die Gesetze und weiterhin denke ich genau diese Personen brauchen keinen Aufpasser der Ihnen im Internet den Staatsanwalt spielt. Zumindest ich nicht und ich vermute andere auch nicht.
Kurz noch auf das Beispiel oben: So nun will jemand die Funkrufnamen von BY wissen OK soll er doch sie wissen, wenn er in Hessen wohnt oder in Hamburg schön darf er sie gern haben... was ist da so schlimmes dran ? NICHTS !
Ausserdem gibt es Bücher, CD´s alles zum kaufen und zum runterladen, was nun ?? Das ganze Internet schliessen oder anzeigen ??
Und ich denke genau die, die so gesetzestreu sind (nach aussen) sind die, die daheim eine "private Leitstelle" haben, mit FMS-Programm, Scanner, Handy alarmierung wenn bestimmte Fahrzeuge alarmiert werden und vielleicht zeichnen sie den Funkverkehr auf und es soll sogar solche geben, die dann einen Kollegen anschwärzen wenn er dann auf dem Funk sich nicht an die BOS Vorschriften halten.....
Sowas ist MIES und FEIGE.
Darum sollte man sich mal auf das eigentliche besinnen und den BALL EINFACH MAL FLACH HALTEN!
Grüsse vom Bodensee
Michael !
Re: Das Leben könnte so schön sein
Zitat:
Original geschrieben von fischli
Ihr müsst euch bewusst werden, dass in Deutschland der Amtsschimmel besonders geritten wird.
Und das ist also der Freibrief, mitten in einem öffentlichen Forum, auf geltenden Vorschriften herumzutrampeln? Sehr interessant!
Zitat:
Und dass durch solche Sendungen wie Richterin Barbara bla bla und Alexander bla bla sich nun viele zum Staatsanwalt berufen fühlen. So ist das überall jeder will Recht haben und Recht bekommen und vorallem sein neu gewonnenes Wissen nach aussen Tragen, ich mein es ist ja auch ein Erfolgserlebniss.
Sollten sich Deine Nachbarn regelmäßig dazu entschließen z.B. deine Garagenausfahrt zuzuparken oder bis mitten in die Nacht Disco zu veranstalten, würdest Du selbstverständlich zu Fuß auf Arbeit gehen und eben dort schlafen. Du bist ja nicht der Typ, der den Amtsschimmel reitet oder unbedingt Recht bekommen will. Und natürlich haben Deine Nachbarn das Recht, sich über die Vorschriften/Gesetze hinwegzusetzen, die ihnen im Rahmen ihrer Bequemlichkeit/Interessen/Hobbies gerade so im Weg stehen.
Oder ist vielleicht doch alles ein bißchen anders, wenn man selbst der Betroffene ist?
Ob sich die Anzahl der Zivilstreitigkeiten in den letzten Jahren nun signifikant erhöht haben, müßte man an Hand von Statistiken der Justizministerien eruieren.
Irgendwelche TV-Shows mit erfundenen/aufgeblähten Streitigkeiten sind da wohl kein richtiger Maßstab für.
Da aber nur gestritten/angeklagt werden kann, wenn tatsächlich etwas vorliegt, das klagewürdig ist (zugegeben, bei Zivilstreitigkeiten ist das nicht immer soo klar erkennbar, man "Maschendrahtzaun"), dann ist die von Dir vorgetragene Inflation der gerichtlichen Auseinandersetzungen doch ein Indiz für eine gestiegene Anzahl der Rechtsbrüche.
Und dieser Thread zeigt in IMHO erschreckenderweise, daß weder der Respekt vor Gesetzen/Vorschriften/Verordnungen noch anderer Leute Meinung auch nur ansatzweise vorhanden ist, wenn es nur um's eigene Fortkommen geht, in diesem Falle nur um ein mehr oder minder banales Hobby.
Zitat:
Es soll ja auch Leute geben, die im Internet in Foren reinschreiben und daneben sämtliche Gesetzesbücher liegen haben um dort Passagen zu zitieren. (NEIN KEINE ANSPIELUNG :-)
Ein hauptamtlicher Angehöriger einer Hilfsorganisation hat mindestens zwei Unterschriften dafür abgeleistet, daß er die entsprechenden Vorschriften dem Inhalt nach kennt und dementsprechend handelt. Als Mitarbeiter einer Behörde hat er darauf auch noch einen Eid geschworen.
Leitstellendisponenten haben reichlich Gesetzeskunde in ihrer Ausbildung und legen darüber auch eine Prüfung ab.
Du darfst also getrost davon ausgehen, daß man keinen Ordner braucht, sondern einfach weiß, was wie geregelt ist und wo es steht.
"Man" kennt in der Regel auch ganz genau die "Preisliste" für eventuelle Verfehlungen. Und bei vorsätzlicher Zuwiderhandlung gibt es da verdammt wenig Optionen, die Liste wird sehr kurz und sehr teuer.
Zitat:
Ich denke einfach, jeder der in dem Job arbeitet, egal ob Leitstelle oder Fahrdienst, kennt die Richtlinien und die Gesetze
Hast Du das Ursprungsposting wirklich gelesen?
Hast Du meine erste Antwort darauf wirklich gelesen?
Lies bitte beides noch mal, möglichst unvoreingenommen, auch wenn das mittlerweile schwer ist.
Da rotzt ein (angeblicher) Leitstellenmitareiter die Gründe für eine fristlose Kündigung in ein öffentliches Forum und wird kurz und knapp auf diese Dummheit hingewiesen.
Wo ist da DEIN Problem?
Zitat:
und weiterhin denke ich genau diese Personen brauchen keinen Aufpasser der Ihnen im Internet den Staatsanwalt spielt. Zumindest ich nicht und ich vermute andere auch nicht.
Dieser Thread strotzt vor Kraftausdrücken, Beleidigungen und öffentlicher dargestellter Mißachtung von Gesetzen, Dienstanweisungen und arbeitsrechtlicher Vereinbarungen.
Wenn meine, nicht gerade weichgespülte, Aufforderung an den angeblichen Kollegen, sich an das zu Erinnern, was er mal unterschrieben hat und für ihn uneingeschränkt gilt, das Einzige ist, was Dich hier stört, dann ist Dein Wertemaßstab ganz schön verbogen!
Auch wenn ich mich wiederhole, ein "Kollege", der die Verbreitung von betrieblichen Unterlagen anbietet, braucht einen Hinweis, was er da gerade veranstaltet (du darfst das von mir aus gerne Aufpasser nennen).
Zitat:
Kurz noch auf das Beispiel oben: So nun will jemand die Funkrufnamen von BY wissen OK soll er doch sie wissen, wenn er in Hessen wohnt oder in Hamburg schön darf er sie gern haben... was ist da so schlimmes dran ? NICHTS !
Gefragt war nach der kombinierten Liste Funkrufname => FMS-Kennung.
Da muß der gemeine Scannerhörer lange für Stricken, bis er die beisammen hat.
Zitat:
Ausserdem gibt es Bücher, CD´s alles zum kaufen und zum runterladen, was nun ??
Bücher und CDs kaufen, den Rest runterladen.
Aber nicht mit großem TamTam betriebliche Unterlagen verbreiten.
Zitat:
Das ganze Internet schliessen oder anzeigen ??
Der Betreiber des Forums könnte Ärger bekommen, wenn man es zu toll treibt.
Das Verbannen der Prog-Softwaretauschbörse in's Nirwana erscheint mir als ein Hinweis darauf, daß es in dieser Richtung wohl mal ein heftiges Problem gab.
Für Straftatbestände der härteren Art sind "schließen" und "anzeigen" durchaus Optionen, die auch regelmäßig angewendet werden.
Zitat:
Und ich denke genau die, die so gesetzestreu sind (nach aussen) sind die, die daheim eine "private Leitstelle" haben, mit FMS-Programm, Scanner, Handy alarmierung wenn bestimmte Fahrzeuge alarmiert werden und vielleicht zeichnen sie den Funkverkehr auf
Kannst Du uns erklären, wie Du auf dieses schmale Brett kommst?
Solltest Du dir das denken müssen, weil Du es nicht weißt, könnte es auch daran liegen, daß manche weniger plakativ ihrem Hobby nachgehen und das Wecken schlafender Hunde nicht zu deren üblichen Beschäftigungen gehört.
Zitat:
und es soll sogar solche geben, die dann einen Kollegen anschwärzen wenn er dann auf dem Funk sich nicht an die BOS Vorschriften halten.....
Beispiel(e)?
Sollte es ein Kollege am Funk zu dolle treiben, muß er ermahnt werden. Ignoriert er das, muß er "angeschwärzt" werden, wenn der Leitstellenmitarbeiter nicht riskieren will, selber eine verbraten zu bekommen.
Hältst Du gerne den Kopf für andere hin?
Zitat:
Sowas ist MIES und FEIGE.
Es ist die Erfüllung arbeitsvertraglicher Pflichten, aber das wußtest Du ja bereits.
Zitat:
Darum sollte man sich mal auf das eigentliche besinnen und den BALL EINFACH MAL FLACH HALTEN!
Ich hätte es gerne mal gesehen, wenn jemand seine Großfressigkeit nicht dafür genutzt hätte, hier rumzuproleten, sondern ehrlich einzugestehen, daß sich dieses Hobby auf der dunklen Seite einer Grauzone abspielt, daß man es weiß aber trotzdem macht, weil einem der Spaß das Risiko Wert ist.
Statt dessen werden Scheinargumente an den Haaren herbeigezogen, daß es einem die Fußnägel rollt, nur um zu "beweisen", daß das alles "legal" sei.
Es ist nicht legal, das wissen eigentlich alle und das sollte IMHO ein Anlaß sein, diesem "Hobby" mit dem geringstmöglichen "Lärm" bzw. Aufsehen zu frönen.
Ein altes chinesisches Sprichwort sagt: "Wer bis zum Hals in der Scheiße steht, sollte keine Wellen machen".
In diesem Sinne
MfG
Frank
FMS-Kennung VS nfD oder was nun?
Also ich spreche hier mal nur von Bayern und da speziell vom RD.
Zur Diskusion stand ja unter anderem, ob FMS Listen mit Rufname und Kennung ggf. noch Wachstandorten einer Vertraulichkeitsstufe unterliegen.
Man könnte annehmen, dass dem nicht so ist, denn die Grundlagen zur Erstellung einer solchen Liste kann sich jeder beschaffen - ohne dienstliche Unterlagen und ohne illegal den Funk mitzuhören bzw mittels PC auszuwerten.
Grundlage 1. Der Aufbau der FMS-Kennung
Die Anweisungen und Ausführungen zum FMS incl. des Aufbaues der Kennung kann jeder beim Innenministerium Bayern von der Homepage laden - unter dem Bereich RD.
Der Aufbau der Kennung ist somit klar.
BOS/Land/OK/Fahrzeugart und lfd.Nr.
Grundlage 2. Füllen der Kennung mit den speziellen Daten.
Die BOS ist mit großen Aufklebern am Fahrzeug angebracht.
Land sollte wohl auch klar sein.
Der Ortskenner und die "Laufende Nummer" sind in der Regel an der Fahrzeugscheibe angebracht. In Bayern ist das nämlich der Funkrufname des Fahrzeuges.
Beispiel: xy/12 xy= Ortskenner / 12= Lfd.Nr.
Fehlt also noch die Fahrzeugart und die kann auch ein Laie erkennen. RTW, NEF und KTW haben halt ihre besondere Bauart.
Nicht zuletzt wird der Fahrzeugstandort kein Problem darstellen, da die Wachen ja nicht im Sperrgebiet liegen und jeder sehen kann, in welche "Garage" das fragliche Fahrzeug fährt.
Somit sind alle Daten zur Erstellung einer solchen Liste jedem frei zugänglich, kann da also von einer Vertraulichkeit der Daten die rede sein?
Wohl nicht... und das ganze ja beginnend an oberster Stelle beim IM.
Grüße
Frank
PS: Bin mal gespannt, wie die Diskussion weitergeht.