Anwesend nach Alarmierung ?
Hallo BOS-Gemeinde,
wie stellt ihr fest welcher Helfer nach der Alarmierung,
wann gekommen ist,
und wann er aus dem Einsatz rausgeht ?.
Bei über 50 Helfern ist es schwierieg festzustellen
wer da ist
und wer nicht,
wer nachalarmiert werden muss ??
Ein Besinliches Weinachtsfest und ein Gesundes neues Jahr 2005
wünscht
MHD-Funker-LP
Anwesend nach Alarmierung ?
Es geht nicht darum, die Zeit in minuten festzuhalten, wann
der Helfer in den einsatz gegangen ist , sondern in Stunden wegen der eventuellen ablösung.
Das mit den Listen , hat sich bei uns nicht bewärt,
da einige " Vergessen" das kreuz zu machen.....
Anwesend nach Alarmierung ?
Wir haben in der SEG-Einheit ca 75 ehrenamtliche Helfer ,
und unterleilen uns in folgende Gruppen:
1 Führung
1 Sanität + RTW
1 Betreuung/ Versorgung
1 Technik
1 Rettungshundestaffel
mit 18 Fahrzeugen und 5 Anhänger und 1 Krad
Alarmiert werden wir von der Leitstelle , digital und analog
Die Einstzdauer war bisher von ca. 5 Stunden bis 6 Tegen (TAg+Nacht) vor allem für die Betreung,
wobei auch eine beteung der Fw. -Helfer bei Großbrand , Hochwasser usw. stadtfindet.
Im Zeitalter des Computers,
solte die "Helfererfassung" vollautomatisch gehen,
ohne Listen, daher habe ch das thema mal hier reingestellt.
Ich hoffe auf weitere rege beteiligung und interresante vorschläge !!!.
mfg.
Helmut
www.malteser-lippstadt.de ( Im Aufbau )