Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab gerade von jemanden post bekomme der von uns dabei war ;-)
nettes bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ein paar KLEINE eindrücke vom bereitstellungraum marconistraße (umspannwerk longerich). wenn man in den bereich rein- oder rausfuhr wurde man noch kurz von Kräften der FF Longerich eingewiesen/ abgemeldet. Hier hatte sich auch die TEL des Bereitstellungsraumes postiert (Gebildet durch die FF Euskirchen und die FF Weilerswist mit ELW1 und ELW2). Aber seht selbst...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Großlage in Köln
hallo zusammen,
@ hlf49/1
es waren kräfte vom drk, juh, asb, mhd, bf und ff köln an der übung beteiligt. desweitern natürlich die auswärtigen kräfte.
die kräfte der kölner organisationen haben sich an verschiedenen punkten vorher getroffen und sind dann nach der alarmierung von den treffpunkten losgefahren.
@ kater köln
an fw6 stand die seg drk. soweit ich weiß, hat jede hiorg eine seg mit bestimmter aufgabe.
drk = betreuung
juh = behandlungsplatz
mhd = erstversorgung
asb = ??? <-- wer weiß es und verrät es mir? event. transport?
anbei eine kleine luftaufnahme.
mitte links auf dem bild steht wohl der elw5. etwas weiter - an der oberen kante des parkplatzes - vermute ich die beiden elw2 des fmd.
ein elw2 wurde als elw rettungsdienst genutzt, der zweite elw2 für kommunikationszwecke der beobachter.
weitere bilder findet man auf www.firekalle.de unter aktuelles2