Hallo,
ganz kurze Frage:
Wieviel RICs kann der ältere Swissphone Patron PLUS (516/16)auswerten?
Ich behaupte 32, oder?
Vielen Dank!
Druckbare Version
Hallo,
ganz kurze Frage:
Wieviel RICs kann der ältere Swissphone Patron PLUS (516/16)auswerten?
Ich behaupte 32, oder?
Vielen Dank!
Hallo,
der Patron plus müßte einer der ersten Patrons sein. Die hatten früher nur 4 RIC.
gruß
Firestorm
Hallo,
der Patron Plus kann wie der Patron Pro 32 Rics auswerten. Der Ur-Patron kann nur vier.
Gruss Björn
Hallo.
So ist es :-)
Hallo,
wie kann ich den Ur-Patron vom PatronPLUS unterscheiden?
Ist der außerlich anders?
Sonstige Unterschiede?
Hallo,
wie hieß der erste Patron den dann? Doch auch plus oder?
Und hatte noch die eckigen Tasten oder?
Gruß
Firestorm
der hieß, soweit ich weiss, einfach nur patron ... der mit den eckigen tasten ist der rote hahn ... der ur-patron hat auch noch so 'ne led unten rechts beim schriftzug ...
hallo
nein, auch beim Patron gab es die eckigen Tasten, nicht nur beim roten Hahn.
Wenn ich mich recht erinnere, war des der Patron DE505. Da bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher
Hallo!
Der Ur-Patron ist der DE505.
Erst danach kam der Patron Plus (DE516)
und als letztes der Patron Pro (DE516C).
Noch zur Ergänzung: Swissphone Roter Hahn (DE305).
Also es gibt Patron, Patron plus und Patron pro.
Den Patron gab es ursprünglich (wie den Roten Hahn auch) in den eckigen Gehäusen mit den Eckigen tasten. Erst später gabs dann die Gehäuse, wie sie jetzt auch beim Patron pro genutzt werden, als Ersatzteile, weil es für Swion wohl günstiger war, nurnoch diese gehäusereihe zu produzieren.
Auseinanderhalten könnt ihr die Geräte eigentlich ganz gut am Display:
Der Ur-Patron hat die Symbole wie Briefumschlag, Uhr usw. In der obersten Displayzeile und es wird normalerweise die Uhr immer angezeigt. Außerdem hat er genau wie der Rote Hahn noch am rechten Displayrand ne Pfeilanzeige, mit der die Unteradresse angezeigt wird. Das Display ist in der auflösung im Vergleich zum Pro/Plus auch noch recht grob.
Patron pro/plus unterscheiden sich im wesentlichen darin, dass bei dem einen die Symbole am rechten, bei dem anderen am linken Displayrand sind.
MfG
Dominik
Da hätt ich doch gleich mal ne Frage:
Wofür sind eigentlich beim Patron Pro die kleinen Pfeilsymbole am linken Displayrand? Wenn ich eine Meldung aufrufe oder in einer Meldung scrolle, leuchten sie ganz kurz auf und verschwinden sofort wieder.
Warscheinlich für andere (geplante aber nie gebaute) Modelle. Ist ja im AUto auch so, im Cockpit sind ja auch vorbereitete Leuchten für allerlei Elektroquatsch und wenn du davon was nicht hast, wird da halt das entsprechene Lämpchen nicht eingesteckt und die Fassung bleibt leer. Und wenn man gegens Licht guckt kann man manchmal auch die Symbole erkennen für die Sachen die man nicht hat...
nuja, kann ja auch für den patron duo sein ... der wurde geplant UND gebaut :)
Habt ihr denn die kleinen Pfeile auch und leuchten sie wie beschrieben kurz auf?
Ja die Pfeile sind bei mir auch.
bei mir sind die pfeile auch da,leuchten aber,wie du beschrieben hast, nur kurz auf