Im Rhein-Sieg-Kreis heulen die Sirenen
<b>Rhein-Sieg-Kreis.</b> (aon) Wenn am Dienstag zwischen 19 und 19.30 Uhr fast im gesamten Kreisgebiet die Sirenen heulen, muss niemand Angst haben: Die Feuer- und Rettungsleitstelle testet Software und Alarmierungsketten, welche die Sirenen aktivieren.
Die Wehrleute proben für drei zeitgleiche Unfallszenarien im Rhein-Sieg-Kreis: einen ICE-Unfall in einem Tunnel auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, einen Verkehrsunfall auf einer Autobahn und einen Flugzeugabsturz.
Obgleich es eher unwahrscheinlich ist, dass drei solche Unfälle zur gleichen Zeit geschehen, möchten die Verantwortlichen auf alles gefasst sein. Um die in einem solchen Fall zahlreichen Verletzten angemessen versorgen zu können, müssen die Alarmierungsketten erprobt werden.
(27.09.2004)
Quelle: <a href="http://www.general-anzeiger-bonn.de/index_frameset.html?/news/artikel.php?id=78556">General-Anzeiger</a>
kiene gerätehäuser oder wachen besetzen
hallo allé zusammen
wenn heute abend die sirenen laufen handelt es sich nur um einen test der neuen software!DESWEGEN WERDEN AUCH KEINE GERÄTEHÄUSER ODER WACHEN BESETZT! Die leitstelle will nur die maximale kapazität der software testen
gruß marcel
Re: Im Rhein-Sieg-Kreis heulen die Sirenen
Zitat:
Original geschrieben von steinyx
<b>Die Wehrleute proben für drei zeitgleiche Unfallszenarien im Rhein-Sieg-Kreis: einen ICE-Unfall in einem Tunnel auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, einen Verkehrsunfall auf einer Autobahn und einen Flugzeugabsturz.</a>
diese aussage so formuliert hat für mich aber nix mehr mit software testen zu tun ...
Re: Re: Im Rhein-Sieg-Kreis heulen die Sirenen
Zitat:
Original geschrieben von 76440
diese aussage so formuliert hat für mich aber nix mehr mit software testen zu tun ...
Tja. Sag das nicht mir. Hat die Zeitung so geschrieben...