Hallo ich kann seit letzter zeit immer öfters Polen auf unserem FFW KANAL 464 hören.
Und die ganze zeit dtmf rufe
was benutzen die für funkgeräte?
Druckbare Version
Hallo ich kann seit letzter zeit immer öfters Polen auf unserem FFW KANAL 464 hören.
Und die ganze zeit dtmf rufe
was benutzen die für funkgeräte?
Also wir sind auf Kanal 463.... und ich fragte mich heute schon und auch gestern was denn das für ne Sprache ist.... Polnisch könnte passen...
Was mir aufgefallen ist, immer wenn jemand die Sprechtaste losgelassen hatte kahm ein kurzer relativ tiefer Ton (ca. wie Freizeichen beim Telefon).
Und ab und zu kommen auch echt irre Tonfolgen rüber...
Hallo!
Tja, Polnische Betriebsfunkgeräte eben ... :-)
deren Bandabstand wohl jenseits von gut und böse liegt und Zwischenfrequenzen im BOS-Bereich in 13kHz Abständen haben ...
MfG
Was sind das für Töne...
Kann mit dtmf nix anfangen...
Hi,
DTMF sind die selben Töne, als wenn du beim Telefon (Tonwahl vorrausgesetzt) eine Zifferntaste drückst.
Gruß Michael
Hallo!
Sorry, aber Rotkruez Berga ist nicht ganz mein Bereich!
Wenn ich 407 schalte , hab ich nur Asschebrg!
Kannste mal eine Sounddatei anlegen, damit man mal was hört oder ggf. Auswertet um zu schauen ob es vielleicht dt. " Schwarzfunker " sind, die mit den deutschen Systemen hantieren!? Wenn Du sagst es wäre FMS und ZVEI wie bei uns...
MfG
Hi,
Auf Kanal 355 (RD Ludwigsburg) gab es die selben Probleme. Ich gehe davon aus, dass die Fremdstationen aufgrund von troposphärisch bedingten Überreichweiten zu hören waren.
Gruß Chris
Bei uns war es gestern auch besonders schlimm mit den Störungen und Überreichweiten. Eigentlich so, wie ihr es beschrieben habt. Ich würde aber behaupten, dass das Italiener sind. Die Sprache klingt stark nach Italien.
Siehe auch hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ight=italiener
also können die eventuell gar nicht aus unserem landkreis kommen
die lk führung dachte an bauarbeiter oder ähnliches
dann kann das sein das die funksprüche vom osten her kommen?
Also auf fast allen Kanälen sind Brumm Töne oder auf Kanal 505 ist nun ein Arabischer Radiosender. Auf den meisten Kanälen funken Arabische Stationen mit FMS .
Recht intressant das ganze,nur musten durch die Störungen viele ihre Betriebskanäle wechseln.
Richtig, wie ich schon geschrieben habe, handelt es sich um Überreichweiten, die vom Wetter abhängig sind.Zitat:
Original geschrieben von testman
also können die eventuell gar nicht aus unserem landkreis kommen
die lk führung dachte an bauarbeiter oder ähnliches
dann kann das sein das die funksprüche vom osten her kommen?
Das sind definitiv keine polnischen Bauarbeiter in Deutschland. Die müssten ja zugelassene Funkgeräte benutzen. Dagegen spricht auch, dass die Störungen ja nicht nur in eurem Landkreis auftreten, sondern überall in Deutschland.
korrekt ! Im Saarland das gleiche in grün...
greetZ
CarloZ
Hallo!
Hab gestern ebenfalls irgendwelche Ausländer auf unserm Kanal 463 gehört. In kurze Abständen war dann immer eine Art 5-Ton, ähnlich ZVEII o.ä. zu hören, aber DTMF glaub ich war's nicht. Mal sehn wie's weiter geht....
MfG
Fireboy
Also wir hier im tiefen Herzen von Hessen haben Gott-Sei-Dank keine Ausländer aufm Kanal. Entweder haben wir ne doofe Frequenz, oder sind einfach zu weit vom Ausland entfernt.
Allerdings heißt das nicht, das wir keine Störungen hätten. Bei uns funken immer die "Ausländer" aus RLP mit. Das ist mal absolut genauso nervig !!! :-)
Gruß Joachim
@MiThoTyN
*lach*
... die geben Dir noch irgendwann den Rest *lol*
Dauert nimmer lang, haben die Jungs aus AZ Dein Gehör zu tode probealarmiert ;-)
*lach, lol*
Gruß - die LeiDstelle
*g* Da haste allerdings recht.
Ist ja auch nicht das erste mal das ich das hier poste.
Aber was die machen kann einem echt den Verstand rauben ...
Und ich weiß nicht wieso, aber die haben immer Leute auf der Leitstelle/in der Zentrale hocken die
1.) Ins Funkgerät BRÜLLEN
2.) Ne krausame Stimme haben
3.) der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig sind .....
:-)
Und ständig fahrt nach Koordinaten ... Die kennen ihren Kreis jetzt sicher schon auswendig und brauchen gar keine Karte mehr ....
;-)
Jaja .. Jeder hat eben seine Problemchen im Funk .. Nur unsere sind leider nicht nur bei manchen Wetterlagen ... ;-)
Gruß Ich ...
In dem Fall stimmt meine Aussage:
"Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !"
vielleicht doch nicht ?!
Ruf doch mal mit der Bitte dort an, etwas leiser zu sprechen. Vielleicht verringert sich somit die Reichweite deren FuG *lach*
Naja.
Gruß - die LeiDstelle
Hallo, in Wuppertal war heute morgen eine ganze Weile ein Funker in einer arabischen Sprache zu hören, scheint ne nette Wetterlage zu sein ;o)
@carloz
Echt? Auf welchem Kanal denn? Das einzige, was mich andauernd nervt sind die Franzosen. Aber das hier beschriebene hab ich bisher noch nicht gehört.
MfG
Dominik
@Saarbrücken 1/11/3:
Hi Dominik,
das war aufm 490.
greetZ
CarloZ
Jaja, man merkt der Sommer kommt wieder....
...bei uns im Herzen Bayerns mischen jetzt wieder die italienischen Taxifahrer mit.....
Als bei und ist es so wenn die wetter lage gut ist hört man auf 449 auch immer welche die Arabisch sprechen
kann das aus Rheinland-Pfalz auch bestätigen.
Sprache eher so ostdeutscher Raum
Wir haben hier in Ostdeutschland aber keine eigene Sprache. Oder meinst du den osteuropäischen Raum ?Zitat:
Original geschrieben von TechFW
kann das aus Rheinland-Pfalz auch bestätigen.
Sprache eher so ostdeutscher Raum
Hallo zusammen,
und geht es genau so. Ich komme aus dem Süd-westen Deutschlands, aus den sogenannten Dreiläbndereck D/F/CH.
Wie haben auf unserem Betriebskanal 458 ebenso störungen durch Franzosen. Es wurde bei uns auch schon über die Regulierungsbehörde geklärt. Es kam dabei folgendes Raus. In Frankreich sind die Kanäle die bei uns der BOS unterliegen freie Kanäle, d.h. Betriebsfunk, Taxifunk, Funkwahlanlagen. Leider kann man nichts dagegen unternehmen. Andere Länder andere Sitten. Deshalb soll ja auch der Digitale Funk kommen, da der dann Europaweit auf gesperrten Frequenzen liegt. Die alten BOS frequenzen laufen ja auch in Deutschland bald aus.
Gruß
Oliver
Südbayern:
Kanal 412, 408, 508
Polen oder änliches sind des öfteren zu hören
@Oliver1974:
Das mit Frankreich hatten wir schon mal.
Das sind die Taxen, die auch Krankentransporte machen.
Hör die im Saarland auch von St. Avold. Ganz spassig ab und an ;) Jedoch nicht, wenn sie den BOS-Betrieb stören.
Funkwellen, die an Grenzan runterfallen gibt´s leider noch ned ;)
greetZ
CarloZ
Mich würde jetzt nur mal interessieren, ob die uns auch hören...