Digitalmelder: 1 Gerät für zwei Landkreise?
Hallo liebe Forums-Gemeinde!
Ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich eine Frage habe:
Da ich Landkreisübergreifend in zwei Wehren aktiv bin (einmal Heimatgemeinde / einmal "Tagesverstärker" am Dienstort) habe ich z. Zt. zwei Melder. Einmal einen digitalen /Motorola LX2plus und einen Swissphone Quattro. Nun soll in meiner Heimatgemeinde demnächst auch umgestellt werden auf digitale Alamierung. Frage:
Besteht bei der digitalen Alamierung die Möglichkeit, beide über einen Melder abzuwickeln? Es gibt ja bereits erste sog. Dualbandmelder wie z.B. den Swisphone PATRON duo.
Vielleicht weiss ja einer von Euch Rat.
Viele Grüße
Jörg
Digitalmelder: 1 Gerät für zwei Kreise
Hallo!
Erstmal Danke für Deine Antwort. In der Tat ist es so, das die beiden (benachbarten) Kreise natürlich nicht die gleiche Frequenz nutzen.
Schade, dass es keine technische Möglichkeit gibt.
Viele Grüße
Jörg
Re: Digitalmelder: 1 Gerät für zwei Kreise
Zitat:
Original geschrieben von joerg-ms
Erstmal Danke für Deine Antwort. In der Tat ist es so, das die beiden (benachbarten) Kreise natürlich nicht die gleiche Frequenz nutzen.
Bist Du da wirklich ganz sicher? Beim Digitalalarm sind die Frequenzen nicht so großzügig verteilt wie bei der anaolgen Alarmierung. Bei uns zum Beispiel (Saarland) findet in allen Kreisen die digitale Alarmierung auf der gleichen Frequenz statt. Frag doch am Besten einfach mal nach.
Gruß
Frank