Halli,
kurze Frage: das 4m MB (mit dem ja auch einige dubiose Memos verkauft werden), gehört das eigentlich zu den deutschen BOS, und wenn ja, wo wird das eingesetzt?
Gruß
Sweety
Druckbare Version
Halli,
kurze Frage: das 4m MB (mit dem ja auch einige dubiose Memos verkauft werden), gehört das eigentlich zu den deutschen BOS, und wenn ja, wo wird das eingesetzt?
Gruß
Sweety
Ja gehört es.
Überall wo die BOS tätig sind!
Der memo ist ein Personenrufempfänger hier im Forum nenmt man ihn liebevoll FME (Funkmeldeempfänger)
gruß Pageboylover
Ach was, und ich dachte, das wäre eine Kaffeemaschine...Zitat:
Original geschrieben von pageboylover
Der memo ist ein Personenrufempfänger hier im Forum nenmt man ihn liebevoll FME (Funkmeldeempfänger)
Nix für ungut, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht überall (sprich: in jedem Bundesland) bei den BOS dieses Band benutzt wird, hier in BY ist mir nichts dergleichen bekannt.
Gruß
Sweety
Ich zitiere mal Swissphone, die den Memo im MB explizit NICHT unter der Kategorie "5-Ton-Melder BOS" sondern unter "Betriebsfunk-Melder" führen:
"Frequenzbereich 4 m 68 - 88 MHz (nicht BOS)"
Gruß
Sweety
Servus,
das 4m MB bei den Swissphone-Meldern ist nicht im "normalen" BOS-Bereich für FME.
Beim MEMO liegt das MB im Bereich von 74...81 MHz, also komplett unbrauchbar, ausser jemand will im BOS-Unterband dekodieren...
Hallo,
hab hier auch noch einen Memo liegen. Es ist kein Typenschild dran. Vermute auch, dass er auf dem Unterband programmierbar ist. Kann man das außer beim Programmieren wo anders dran erkennen?
Kann man den Memo auf Oberband umflashen - oder so. Oder müssen dann Bauteile getauscht werden?
@quietschphone: ich steh´ einfach auf kompetente Antworten, danke Dir ;-)
@vhf-technik: Swissphone baut die Dinger in´s OB um ... Moment, ich zitiere mal den SP-Service:
"der Umbau eines RE 329 von 4m MB auf 4m OB beträgt
Euro 147,00 zuzüglich MWSt. und € 12,50 für Fracht, Verpackung
und Nachnahmegebühr. Bei Vorrauskasse ermässigt sich der Betrag um € 8,50 (Nachnahmegeb.)"
Aber wende Dich mal an Kalina, der macht Dir bestimmt ein besseres Angebot für den Umbau.
Gruß
Sweety
Jo, danke für die Info.
Ich vermute ja nur, dass es ein Unterbandgerät ist. Es ist ein Telesignal Memo Mehrkanal. Ich denke mal nicht, dass die den als BOS Melder so oft gebaut haben.
Glaub ich auch nicht. Als MK hat der AFAIK nämlich keine BOS-Zulassung.
Man könnte versuchen, einen MB-Melder ausser Band zu programmieren. Wie stark die Empfindlichkeit darunter leidet ist mir leider nicht bekannt, merken wird man es wohl schon.
Aber: Versuch macht kluch :-)
Naja wenne r bis 88 Mhz geht kann man ja schon die BOS Kanäle Empfangen. ODER??
Nix 88 MHz...Zitat:
Beim MEMO liegt das MB im Bereich von 74...81 MHz
Also auch nix BOS-OB empfangen! ODER???
Laut Swissphone geht er aber biss 88 MHZ liest du das da http://www.swissphone.de/produkt.php4?produkt=MEMO+EK
und nun *gg*
So, hab mal meinen alten Neuwirth Prüfgenerator rausgeholt (staub, hust).
Der Memo empfängt zur Zeit auf 79.15 MHz. Also außerhalb BOS Band. Hab mal bei Kalina angefragt wegen Umbaukosten. Ist das zu teuer, hau ich das Teil in die Tonne.
@ pageboylover
Der Memo wurde in unterschiedlichen Versionen gebaut, welche jede nur einen bestimmten Bereich abdeckt. Der dort angegebene Frequenzbereich beschreibt den Bereich der gesamtem Memoserie.
Alles Bananne eben hab ich es gerafft er wird also in 3 Frequenzbändern geliefert die im Abstand von 10 Mhz sind
Na so was!!
Das ist schon richtig so, nur, dass nicht ein Gerät den kompletten Frequenzbereich kann, sondern es davon insgesamt drei verschiedene Ausführungen beim MEMO gibt. Diese wären: MEMOZitat:
Original geschrieben von pageboylover
Laut Swissphone geht er aber biss 88 MHZ liest du das da http://www.swissphone.de/produkt.php4?produkt=MEMO+EK
und nun *gg*
- im UB (68-74 MHz)
- im MB (74-81 MHz) und
- im OB (81-88 MHz).
Dies gilt für den Betriebsfunkmelder OHNE BOS-Zulassung.
Den MEMO mit Zulassung nach TR-BOS gibt's nur im OB (also von 81-88 MHz) und auch nur als Einkanal-Ausführung.
Genau! Hier werden Sie geholfen!
Und ich hab´wieder in die SCH...... gegriffen und ein Mittelbandgerät hier liegen!
In Österreich wird im MB Alamiert. für Tirol auf der Frequenz 76.250.
Kennst Du einen in Tirol, der einen Memo MK sucht??????
Nö weil wir in Tirol bald alle auf Digitale alamierung umsteigen. Desshalb wird ihn dir glaub ich keiner abkaufen
ja soweit war ich ja dann auch schon *ich unterm Tisch mich schäm*
Ei des kam dann weil da Stand 4m MB und ich hab gedacht das m wär zu viel also MB wie 4 Meterband !
Glaub das mit der Zeitumstellung und auch noch soviel Sonne das war wohl schon zuviel *sing sing*
Ja, aber dafür ist doch so ein Forum da? Oder?
Hi an alle,
jepp, genau dafür ist das Forum da! Und das is das Schöne dran.
Was mich jetzt aber a bissl beisst, ist das Typenschild auf dem Memo, bzw. AEG Telesignal M80:
TYPE: TELESIGNAL M 80 Id.Nr. 873108
FE/MHz:
Band: 4M-MB/FM
SPACE: 20KHz
... und jetzt kommts:
BOS-Nr..ME I - 4 37/94
und wenn ich dann unter
http://www.bfv-oberpfalz.de/fb7/bos_zulassung.htm
schaue, dann ist dieser Melder tatsächlich hier zugelassen.
Denk aber mal, dass sich die BOS-Nr. vielleicht nur auf die Bauart (Typ) bezieht und nicht auf dieses hundsmiserabelmalefizte Mittelband *grrrrrr* Der Verkäufer hat mir natürlich nicht das MB genannt, is ja klar, allerdings hab ich mich auf die BOS-Nr. verlassen *grrrr*
Aber aus Schaden wird man klug, ergo: Finger weg von Memos die nicht explizit als 4m OB deklariert sind, den Tip kann ich jetzt eigentlich jedem geben, der sich so ein Teil zulegen möchte.
Schöööne Wocheee!!
Sweety
Hallo,
hab eben Antwort von Kalina bekommen. Der Umbau von Mittelband auf BOS Oberband kostet 59.- Euronen all inclusiv.
Mit Programmierung nach Wunsch.
Ist, denke ich, ein gutes Angebot. Werde ich machen. Dann hab ich für insgesamt 190.- € einen schönen Memo MK als Reserve zu meinem XLS und Skyfire 2.