hallo zusammen,
habe hier ein bosch kf163 liegen. da ist ein s187 prom drin. kann hier wer diese geräte programmieren? oder werden sie bequarzt?
danke für eure hilfe
gruß carsten
Druckbare Version
hallo zusammen,
habe hier ein bosch kf163 liegen. da ist ein s187 prom drin. kann hier wer diese geräte programmieren? oder werden sie bequarzt?
danke für eure hilfe
gruß carsten
http://www.fortunecity.de/lindenpark...funk.html#S187Zitat:
Original geschrieben von feuerwehrnotruf112
hallo zusammen,
habe hier ein bosch kf163 liegen. da ist ein s187 prom drin. kann hier wer diese geräte programmieren? oder werden sie bequarzt?
danke für eure hilfe
gruß carsten
MfG
Frank
das kenn ich doch schon. ist halt die frage wer mir das machne kann
Das Gerät kann mit einer Diodenmatrix aus 1N4148 ganz leicht selbst gelötet werden. Ich habe mir eine gelötet mit 2 Kanäle, mehr ist aber auf dem vorhandenen Stecker nicht möglich. Und das muss der Oszillator noch abgeglichen werden.
hallo,
ja das hab ich mir schon so gedacht. nur halt die frage, wer bereit ist mir das zu machen
gruß carsten
keiner dabei der es kann???
was hättest du denn gern ?
wie was hätte ich gerne? einfach auf einen neuen kanal programmiert. hab davon 3 geräte
Er wird wohl die Frequenz(en) meinen ;)
na soll auf kanal 55wu sein
also nur den einen Kanal ?
ja wenn geht evtl auch 2 oder 3. aber 1 würde auch reichen
und kann nun einer??
Ja, sicher. Auf welcher Frequenz läuft es zur Zeit und welches Bedienteil ist dran ?
phh, wie soll ich sagen was es für ein bedienteil es ist? woran macht man das denn fest?
läuft zur zeit auf einen kanal um 154 mhz
Läßt sich denn mit dem Bedienteil der Kanal schalten ?
Wenn es auf 154 Mhz lauft muss nach dem Kanalwechsel die PLL neu abgeglichen werden.
ach ja, nen bosch hfg164 im 2m band hab ich auch noch. kann das auch wer programmieren?
nun kann es doch wieder keiner??? mensch es muß mir doch wer gegen nen kleine spende oder tausch machne können
@ gruenerelch
Moin,
hab hier schon mehrere Jahre ein KF83 liegen mit 100/10er Bedienteil.
Wollte da immer mal drangehen und das Gerät auf einen Kanal neu "programmieren" und abgleichen. Da ich doch mehr Motorola mache, ist es bei dem Vorsatz geblieben.
Kannst Du mir das umbauen? Was kostet es?
Hab auch noch ein KF83 bei dem alle 300,400,500er BOS Kanäle geschaltet werden können. Der Umbau ist wohl sehr aufwändig?
Nö, so aufwendig ist der Umbau nicht. Ich betreibe die KF's auch nicht mit den Original - Bedienteilen sondern mit nem Eigenbau mit LCD-Display. Ich werde mal ein Bild machen. Der Umbau selber
beschränkt sich auf den austausch des Proms gegen eine Platine mit einem Microprozessor. Das einzige was dann nicht mehr geht ist dann der 5 Ton, weil die Platine entfernt werden muss.
Michael
Jo, das wäre mal interessant.
Brauche aber auch eigentlich kein Mehrkanalgerät mehr.
Es wäre ein Kanal erforderlich und die Funktion des Selektivrufauswerters als sozusagen "stationärer FME".
Könntest Du mir das basteln? Hab keine Lust mich da reinzufummeln, da ich mit Bosch nichts am Hut habe.
Was würdest Du haben wollen?
PS: Eine Sache hab ich noch. Ist es normal, dass zur Aktivierung der Ablage (Relais) die Tonruftaste zig mal betätigt werden muß? Das ging zu Anfang mal besser - glaube ich! Jetzt wird man fast affig.
@gruenerelch
Funktioniert nach dem Umbau auch Tonruf I und II noch. Kann man das ganze einfach selbst umbauen und auch mit dem Originalbedienteil betreiben anstatt mit einem selbstgebauten wie du es machst? Und wo kann man diese "Platine" zum Umbau mit den passenden Kanälen herbekommen?
Da du ja auf meine PN und auf Fragen von mir in anderen Beiträgen nicht geantwortet hast, hoffe ich, dass du jetzt mal antwortest. Wär nett.
MfG
Dominik
@Saarbrücken 1/11/3
Der Umbau funktioniert auch mit dem orginalen Bedienteil. Da muß aber auch etwas umgebaut werden. Hab selber so ein umgebautes Teil. Nachdem ich mal das Bedienteil gewechselt hatte, lief nichts mehr.
Genauere Angaben kann ich leider nicht machen.