Ich hatte vor einiger Zeit schon mal gepostet,
aber leider hatte mir keiner bzw. der Herr
"gruenerelch" einmal geantwortet.
Angeblich behauptet der Herr "gruenerelch" das es Sie
gibt. Aber bisher habe ich keine gefunden die es DNT beherr-
schen können. Daher habe ich den Herr "gruenerelch"
gebeten mir einen Link hinzuweisen wo es Sie gibt.
Bisher habe ich keinen Antwort bekommen.
Danke im voraus für irgendwelche Hilfe oder vorschläge.
----------------------------------------------------------------------------
Zitiat:
Die Firma DNT Nachrichtentechnik hat mal CB-Funkgeräten mit 5 Ton kompatibel ZVEI Selektivruf ausgestattet. Leider suche ich vergeblich nach einer passeder Software die DNT Selekivrufe emulieren. Alle anderen 5 Ton Software tun dies zwar auch, nur wenn mann es verwendet, fehlt beim Senden bzw.
beim Empfang die Kennung von Sender.
Das heist wenn mann es Sendet weiss der gezielte Selektivrufempänger nicht von wem es kommt. Es muss noch,
soweit ich weiss, zwei weitere Zahlenfolge noch gesendet werden. Also ingesamt 7 stellig.
Dann zum 2 Punkt, gibt es ZVEI-Dekoder die über den Input
der Soundkarte zu dekodieren koennen
17.02.2003, 20:28
gruenerelch
Scherzkeks
Lieber Herr "DCB475",
es gibt Leute die auch mal ein paar Tage nicht am Computer sitzen, weil sie evtl. mal Urlaub machen....
2. Es gibt Software zum Auswerten von ZVEI, siehe hier im Forum
z.B. FMS32
Ausdem behaupte ich nicht angeblich. Wenn ich sage das es die Software gibt, dann gibts die auch. Schließlich habe ich sie selber geschrieben.
In diesem Sinne....
Michael
18.02.2003, 01:22
DCB475
Tja,
schein noch nicht zu funktionieren, sendet nur 5 töne
ohne den zweistelligen Kennung. Sollte dies
mal mit den DNT-Geräten funktionieren, dann
bin ich auch bereit die Demo-Version zu kaufen.
18.02.2003, 10:17
MiThoTyN
Tach DCB475 !!
Ich hab daheim auch ein Programm geschrieben mit dem man 5 Ton Folgen schicken kann. Wenn du willst werde ich das ein wenig anpassen für dich das es dann 7 Töne sendet.
Weißt du wo ich noch ein wenig mehr Infos über die DNT Geräte und das Selektivrufverfahren speziell von DNT finde ?
z.B. was bedeutet die 5 Ton Folge. Also die einzelnen Stellen. Und warum hat die eigene Kennung nur 2 Stellen. Usw ...
PS. Meine Software gibts natürlich für umsonst ...
Gruß Joachim
18.02.2003, 12:53
gruenerelch
Pardon
Hallo DCB475,
ar noch die falsche Version im Donload, jetzt ist die 3.0.13 drin.
Damit geht auch DNT.
Michael
@ MiThoTyN
Wenn Du infos zu den DNTGeräten sucht frag doch einfach mal.
19.02.2003, 07:34
DCB475
Bei der DNT ist die Kennung so:
327-06-23 = (Gruppe) (Ziel-ID) (Pers.-ID)
Gruppe = Ist die Zugehörigkeit der Gruppe
Ziel-ID = Ist die rufende Station in der zugehörige Gruppe
Pers.-ID = Sendet die eigene ID zur Anzeige des Empfänger von wem es gerufen wird.
Daher braucht mann noch die beiden letzten Ziffer, also insgesamt
7 Stellig.
20.02.2003, 00:33
DCB475
Hallo Herr "gruenerelch",
leider hat die Software einen schuss weg. Ich hab
irgendwo in der Einstellung was verändert, das
das Programm mit einen LAUFZEITFEHLER 76 beendete.
Habe versucht wieder zu starten, ging nicht - wieder
LAUFZEITFEHLER 76.
Habe die Software deinstalliert, wieder neuinsalliert,
wieder gestartet, promt wieder die Meldung:
LAUFZEITFEHLER 76
Tolle Programmierung !!!!!!!
20.02.2003, 00:48
DCB475
Hallo MiThoTyN,
ja wenn das möglich ist das Du von 5 tonfolgen auf
7 erweitern kannst wäre toll. Dann kann ich endlich
die DNT-Selekivrufgeräte vernünfig rufen.
Beispiel:
Station A: 234-04 = [Gruppe] [Pers-ID]
Station B: 234-23 = [Gruppe] [Pers-ID]
Wenn Station A die Station B ruft, dann gilt der folgende Rufformat:
Also dann bin ich gespannt auf die modifizierte Soft von Dir.
MfG
DCB475
20.02.2003, 09:25
gruenerelch
Fehler
Hallo DCB475,
der Fehler tritt nur auf wenn die Pfade des Programms geändert werden ohne die Daten vorher anzupassen. Vermutlich hast Du den Pfad zur Datenbank geändert. In diesem Fall musst der Schlüssel ZVEIGEBER in der Reistry gelöscht werden. Deinen Spruch mit toller Programmierung kannst Du dir sparen, das Programm ist mehr als 200 mal im Einsatz und bis jetzt hatte damit keiner Probleme. Wenn Du irgendwann mal in Lage bist
dir Deine eigene Software zu programmieren kannst Du dir diese
Art von Kritik erlauben.
Michael
20.02.2003, 13:20
DCB475
Aber wegen der Deinstallitonsprogrammierung da ist
sehr wohl ein Kritik angebracht. Woher soll man das wissen
das bei der Intallation was in der Registry reinschreibt. Dann
ist ja kein Wunder das mann es nicht wieder zum laufen bekommt, wenn was scheif geht.
Dann soll mann auch dafür sorgen das mann bei der Deinstallation wieder alles in Originalzustand bekommt. Schliesslich programmiest bzw. veränderst ja dierekt ins heikle Systemregristry.
Und das ist damit nicht zu Spasen damit. Da haben manche Programme mein System futsch gemacht.
Aber eigentlich wollte ich nur was ganz einfaches, ein Tool mit
der man nur mit der Zenertastatur die ZVEI-Töne 7 Töne emuliert.
23.02.2003, 12:16
MiThoTyN
Tach DCB475 !!
Sach doch mal bescheid ob das Prog bei dir angekommen ist und ob es deinen Anforderungen gerecht wird.
Danke !!
Gruß Joachim
23.02.2003, 13:18
DCB475
Hallo MiThoTyN ,
jo ich hab das Programm, es fehlt nur zwei Kleinigkeiten.
1. Mann brucht eine einstellbare PAUSE (in 100ms Schritten) zwischen den 5. und 6. Ziffer
2. Wenn mann das Programm beendet das er die Einstellung gespeichert bleiben.
Sonst wäre die Sache alles Perfekt.
Vielen Dank für deine Mühe.
23.02.2003, 13:28
MiThoTyN
Tach !!
Na dan bin ich ja beruhigt.
Also ne Pause zwischen Sender und Empfänger ID.
Und Einstellungen speichern.
Welche ? Die Schleife die du eingibst und die Pause?
Wird gemacht.
Gruß Joachim
23.02.2003, 14:59
MiThoTyN
Hallo DCB475 !
Du hast ne neue Mail. meld dich dann mal.
Gruß Joachim
24.02.2003, 12:16
DCB475
Hallo MiThoTyN,
jo habe ich bekommen. Habe wieder was zurück geschrieben.