"Leitstelle Mittweida" geschlossen!
Beitrag aus der Freien Presse:
Freiberg/Mittweida. Alle Notfalleinsätze bei Unfällen und Katastrophen in den Altkreisen Mittweida und Freiberg werden künftig in Freiberg koordiniert. Landrat Volker Uhlig (CDU) gab zur gestrigen Sitzung des Kreistages die Schließung der Rettungsleitstelle in Mittweida zum Jahresende bekannt. Als Grund nannte er Personalmangel.
"Vier von 22 Disponenten haben gekündigt. Damit wäre der Dienstbetrieb ab 1. Januar nicht mehr sichergestellt", erläuterte Uhlig. Die Kündigungen seien Folge der bevorstehenden Umstrukturierung. So will der Freistaat die Zahl der Leitstellen auf fünf begrenzen. Zuständiger Standort für Mittelsachsen und das Erzgebirge wäre dann Chemnitz. "Ersatzpersonal zu finden ist schwierig", sagte Uhlig. So müssten potenzielle Mitarbeiter sowohl über eine Ausbildung als Rettungsassistent als auch über eine feuerwehrtechnische Qualifikation verfügen.
Somit sollen ab Anfang 2010 alle verbliebenen 18 Mitarbeiter in Freiberg konzentriert werden. "Das ist auch die wirtschaftlichste Lösung", so Uhlig. Die Zusammenlegung kostet nach seinen Angaben gut 200.000 Euro. Man könne jedoch jährlich 180.000 Euro Personalkosten sparen.
Die Rettungsleitstelle nimmt rund um die Uhr Notrufe unter der Telefonnummer 112 entgegen und setzt Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei ein. (oha)
Erschienen am 09.12.2009