Rückenschilder THW / Chaos im Ortsverband
Hallo zusammen!
An dieser Stelle mal eine Frage speziell an die THW-Spezialisten. Wie wird es bei euch im Ortsverband mit den Rückenschildern gemacht? Habt ihr alle einheitliche Rückenschilder, (THW, Gruppenführer. Zugführer) oder rennen mittlerweile alles schon mit selbstgemalten Schildern rum?
Ich komme darauf zu sprechen, weil bei uns im Ortsverband immer mehr Helfer der Meinung sind, sie müssen ihre Positon nun deutlich Kennzeichnen in Form von "Kraftfahrer, Sanitäter, Truppführer, Pressersprecher usw."
Meines Wissens nach, sind diese Rückenschilder doch überhaupt kein Standart im THW oder irre ich mich da nun völlig??? Was mich am meisten verwirrst, ist allerdings das Rückenschild "Sanitäter". Seit wann stellt das THW Sanitäter??? Auch hier bin ich wieder anders informiert. Es gibt meines Wissens nach doch nur den Sanitätshelfer oder auch San A genannt, der im Bedarfsfall für eine evtl. Erstversorgung da ist. Ich habe selbst den San A-Lehrgang besucht, aber bin deswegen gleich ein Sanitäter???
So langsam entwickelt sich nämlich ein Rückenschild-Chaos im Ortsverband. Wer weiß was als nächstes für Rückenschilder kommen... (Koch, Verwaltunghelfer, Stell. OB usw usw usw.) :-)