Notarzt kommt nicht - Frau stirbt vor ihrer Familie
Warum schickt der Disponent nichtmal einen Rettungswagen mit entsprechendem Personal, welches wenigstens mal "nachschaut" ???
Druckbare Version
Notarzt kommt nicht - Frau stirbt vor ihrer Familie
Warum schickt der Disponent nichtmal einen Rettungswagen mit entsprechendem Personal, welches wenigstens mal "nachschaut" ???
also.. man kann ja nur das beurteilen, wie man es hier liest.
..und irgendwie versteh ich die ganze Sache nicht so.
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wenn jemand SO STARKE Bauchschmerzen meldet, der Disponent dies mit der Bereitschaft abwimmelt.
Ist ein ganz klares Notfallbild > akutes Abdomen.
Da ich ja immer das gute im Menschen suche, ziehe ich eher in Erwägung, dass die Schilderung weit nicht so extrem gegenüber dem Dispo war... ansonsten hätte dieser mit Sicherheit anders reagiert.
... wenn ganz normal jemand anruft... "Meine Frau hat Bauchschmerzen"...ist die Sache mit dem Bereitschaftsarzt schon in Ordnung. Ist halt Einzelfallabhängig.
Wenn ich den Bereitschaftsarzt aber nicht erreiche und dann ein zweites mal den Notruf wähle, sollte m.E. spätestens jetzt ein Rettungsmittel entsand werden...
Hallo,
ich habe auch mal die 112 gewählt, als mein Sohn von einem Boxer gebissen wurde.
Der Dispo hat mich auch "abgewimmelt" mit : "Wenn das kein Notfall ist dann müßen Sie den Einsatz bezahlen".
Sorry, an alle Dispo's die das Lesen, aber wie kann ich ohne fachmedizinische Ausbildung incl. tragbaren Röntgengerät (was ich selbverständlich in der Tasche trage ;-)) dieses beurteilen.........nach 5min. Dsikutiererei habe ich aufgelegt und bin selber ins nächste Krankenhaus (20min.) gefahren.
Für mich ist die 112 leider gestorben :-(
Die 110 ist viel Kooperativ da die Person am anderen Ende genauso wenig Ahnung hat wie ich.
Zurück zu dem o.s. Fall, sollte es wirklich so abgespiel haben, dann sollte der Dispo entsprecht der Gesetzes Lage belangt werden.
Auch wenn in unsere heutigen Zeit jeder auf den Pfenning/sorry Cent schaut, sollte es doch bei einer 112 nicht der Normalfall sein, das ich 10min. Diskutiere, bevor ich einen Sani zusehen bekomme..........was muß ich bei einem NA anstellen um den vor Ort zubekommen?
Grüße J.
Einfach nur ERSCHRECKEND !!!!!!!!
Ich kenne doch mitlerweile viele Disponenten und sogar die, die ICH als "bedenklich" einstufen würde hätten da jemanden rausgeschickt, und seis als "Unklarer Transport".
Fahre sowas jeden 3.-4. Dienst nachts um 2-3 Uhr.
Da fehlen mir echt die Worte.
Und we darfs wieder ausbaden? Die "armen Schweine" die auf der Strasse sind.
Mir fallen auf Anhieb 5 Notfallbilder ein, deren Hauptsymptom "banale Bauchschmerzen" sein können und einem Disponenten nicht, vieleicht sollte der eher bei einem großen deutschen Telefonanbieter anfangen, dass für diese telefonischen Leistungen bekannt ist....
Mal ein beispiel, dieses jahr hatte ich Aktute Atemnot. Meine Ex rief an und schilderte den fall. Er sagte nur ich solle mich beruhigen. Als dann meine Ex freundin sagte das Sie es nicht verantworten kann wenn ich da liege, hat der Dispo ne RTW ohne losgeschickt.
Was ja inhaltlich erstmal nicht ganz falsch ist.
Indem man die Fragen des Disponenten beantwortet.Zitat:
Sorry, an alle Dispo's die das Lesen, aber wie kann ich ohne fachmedizinische Ausbildung incl. tragbaren Röntgengerät (was ich selbverständlich in der Tasche trage ;-)) dieses beurteilen.........
Neben einer medizinischen Ausbildung, sind die Disponenten auch dahingehend geschult.
Na fein, ging doch.Zitat:
nach 5min. Dsikutiererei habe ich aufgelegt und bin selber ins nächste Krankenhaus (20min.) gefahren.
Mit dem Rettungswagen wäre es höchstwahrscheinlich nicht schneller gegangen.
Was für eine Verletzung war es denn?
Schau mal die §§ 5 und 6 an und beantworte Dir ehrlich, was für den angesprochenen Fall zugetroffen hätte.
http://www.g-ba.de/downloads/62-492-...2004-12-21.pdf
*hust*Zitat:
Die 110 ist viel Kooperativ da die Person am anderen Ende genauso wenig Ahnung hat wie ich.
MfG
Frank
Also das Obduktionsergebnis liegt nun vor und wäre ein NA gekommen selbst da wäre jede Hilfe zu spät gekommen sie hatte eine Magenperforation. Allerdings will ich den Disponent nicht in Schutz nehmen, die Rettungsmittel die da waren hätten eingesetzt werden müssen wenigstens ein RTW.
MfG
Hallo Frank,
In meiner erhabener Art Antwort ich jetzt mit § 2
Nur in
Ausnahmefällen, insbesondere in Notfällen, kann er nachträglich verordnen. Ein
Notfall liegt vor, wenn sich der Versicherte in Lebensgefahr befindet oder
schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn er nicht unverzüglich
die erforderliche medizinische Versorgung erhält.
Da ich keiner Ahnung habe, bin ich der Meinung das mein Sohn den Arm hätte verlieren können.
Natürlich ist der Verlust eines Armes nicht das Leben bzw. schwere gesundheitliche Schäden. (im sinne des Dispo;-))
Deshalb finde ich jede Diskusion am Telefon mit einem Dispo ÜBERFLÜßIG.
Es ist nett wenn man darauf aufmerksam gemacht wird...............aber es ist mehr als fl...darüber zu diskutieren.
Alle Fragen des Dispo wurden von beantwortet.
Ich kann jeden Dispo verstehen wenn er in einer Großstadt mit sozialen Brennpunkt(en) für jeden Sch... angerufen wird, aber meiner Meinung nach, sollte er nicht über eine Notwendigkeit diskutieren bzw. entscheiden..........das kann ggf. danach geklärt werden.
Sollte er nicht über soviele RTW/NA's verfügen, ist dieses ein Problem der jeweiligen Komune und nicht des Dispo's.
grüße Jörg
Naja welcher Dispo weigert sich einen RTW zu schicken wenn du ihm erzählst 5cm lange rißwunde stark blutend ?
Eher ist es ein Problem wenn man nur sagt: Ein Hundebiß.
Währe Genauso genau wie ich hatte hier einen Unfall.
Es kommt immer darauf an was der Dispo frägt, die 5W Fragen braucht es schon lang nimmer ;)
Und solange es kein Bildtelefon gibt muss er erfragen was los ist und das bekommt ein Dispo nunmal von euch also kann er nur so gut arbeiten wie ihr ihm den Notfall schildert ;)
Klar kann der nur so gut arbeiten wie der Anrufer es schildert.
Beim ersten Anruf ist es evtl. noch verständlich wenn er an den Notdienst verweist. Man weiß ja nicht was der Ehemann geschildert hat, aber spätestens beim zweiten Anruf muss der Disponent stutzig werden, wer ruft schon zweimal an wenns nicht dringend wäre.
Und wer im Endeffekt für die Kosten aufkommt ist doch unerheblich und nicht Sache des Disponenten. Wenn der Anrufer drauf besteht, selbst wenn er die Kosten tragen muss, bitte dann soll er bekommen was er wünscht, wenns ein Fehleinsatz ist, dann muss er halt zahlen.
Lieber einmal zu viel rausgeschickt als einmal zu wenig.
Zu dem Thema mit dem Hundebiss: Sobald hier was von Unfall mit Kind bekannt ist, wird immer ein RTW mit NA geschickt. Wenn der NA nicht nötig ist, wird er von der RTW-Besatzung abbestellt und gut ist.
Zu dem Thema noch was anderes: Man hört ja schonmal daß KH (oder einzelne Stationen) abgemeldet werden und RTW´s lange umherirren um ein KH zu finden das den patienten nimmt. Sowas gibt es eigentlich gar nicht, denn zumindest die Notfallmäßige Grundversorgung muss geleistet werden. Was dann mit dem Patienten geschieht ist ne andere Sache.
Und aufgrund dessen kann der Disponent entscheiden, ob ein RTW nötig ist oder nicht?Zitat:
Eher ist es ein Problem wenn man nur sagt: Ein Hundebiß.
Währe Genauso genau wie ich hatte hier einen Unfall.