Hallo..
Ich biete euch hier ein Frequenzhandbuch an, in welchem auch die Frequenzen von den MC-Donalds Headsets stehen..
*Bos-Funk
*Betriebsfunk
*FMS-Informationen
* und vieles Mehr..
Einfach runterladen...
Druckbare Version
Hallo..
Ich biete euch hier ein Frequenzhandbuch an, in welchem auch die Frequenzen von den MC-Donalds Headsets stehen..
*Bos-Funk
*Betriebsfunk
*FMS-Informationen
* und vieles Mehr..
Einfach runterladen...
Unter diesem Link kann man das ganze Dokument im doc-Format downloaden:
http://www.funkempfang.de/8service/d...quhandbuch.zip
Hallo,
Super FQ-Handbuch
So denn...
Schrotty ;-)
@Bos-Funk15
Hallo,
also so ganz aktuell kann diese Liste nicht sein. Denn bei uns ist noch der alte Kanal 462 als Sprechfunkkanal eingetragen. Wir sind aber schon seit 5 Jahren auf einem anderen Höheren Kanal umgezogen. Aber nichts für ungut die Liste ist aber trozdem genial(wird gerade fleißig ausgedruckt).
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Ich habe die Liste gestern selber erst im Internet gefunden.
Und mir gedacht, die musst du den anderen Leuten aber auch anbieten.
Gruß
Bos-Funk15
sehr vernünftig :-))
mKg fmschotte
@AndreasP
wenn du uns deinen Arbeitskanal veraten würdest dann wäre das Handbuch gleich wieder viel aktueller!!
Bis dahin
Shorty
Hallo BOS-Funk15,
leider konnte ich durch einen Serverausfall incl. Mailprogramm auf meiner Dienststelle nicht mehr alle Mails erhalten können und somit ist mir Dein Vorname entfallen. Also Sorry für die unhöfliche Anrede...
Nochmals herzlichen Dank für die Übersendung der Datei.
Das Frequenzhandbuch ist wirklich ein gutes Nachschlagewerk für meine Arbeit. Damit es nun auch möglichst für den BOS-Bereich aktuell bleibt, möchte ich alle Forumsmitglieder bitten, doch die Änderungen zu melden. Ich hoffe es findet sich hier jemand, der die Änderungen einarbeitet und evtl. halbjährlich wieder zur Verfügung stellt.
Bei mir im Landkreis ist die Kennung für den KatS in Hydra geändert worden. Früher hatten die Bundesgeräte alle Leopold, das wurde aber per Erlass in Niedersachsen geändert.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Manfred
Bei mir arbeitet die Polizei nicht mehr auf Kanal 437 , sondern auf Kanal 436.
Suchen unter den Rufnamen "Karol" (Nordrhein-Westfalen).
Gruß
BOS-Funk15
Sonst ist alles gleich geblieben.
Die Stadt und Stadtwerke Opladen existieren seit der Auflösung der Stadt Opladen und Eingemeindung durch Leverkusen nicht mehr- UND DAS SIND BEREITS 27 Jahre !!!
Aber nicht alles kann perfekt sein. Im ganzen ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz großes Lob, die liste hat in manchen Sachen echt geholfen!
Noch was: - Feuerwehr Leverkusen: 506 GU, 87.1950 MHz
Florentine Leverkusen: 50 WO, 168.540 MHz
Feuerwehr Mettmann: 505 GU, 87.175 MHz
Polizei Leverkusen: 66 WO, 173.460 MHz
Mach weiter so!
Hallo!
Noch ein kleiner Nachtrag:
Florian Kreis Aachen: Der 2m-Kanal ist 256/U
Polizei Aachen: 2m-Kanal der PI4 Alsdorf ist 227/O
2m-Kanal der PI3 Stolberg ist 227/U
(z.Zt. ungenutzt, wegen Tetra-Pilotprojekt)
Florian Aachen: Digitale Alarmierung auf 255/O
Analoge Alarmierung auf 384/O
Florian Heinsberg: 2m-Kanal auf 255/U
Polizei Heinsberg: die beiden 4m-Kanäle sind 432/O und 419/O
Mfg FunkerVogt
Danke für die Informationen, werde die Liste dementsprechend
überarbeiten...
MkG
Sebastian
Hallo,
ich hab das FQ-Handbuch schon knapp zwei Jahre!
Die Leitstelle Kempten (Allgäu) hat den Kanal 507 seit einem Jahr als Sprechfunkkanal!
Gruß Stefan!
Die Abgaben zu Brandenburg sind uralt - hier mal was Neueres:
LK Barnim, FW/RD K492
LK Dahme-Spreewald, FW/RD K499
LK Elbe-Elster, FW/RD K458
LK Havelland, FW K425, RD K457
LK Märkisch-Oderland, FW/RD 498
LK Oberhavel, FW/RD 438
LK Oberspreewald-Lausitz, FW/RD K479 (Nord), K370 (Süd)
LK Oder-Spree, FW K486, RD 352
LK Ostprignitz-Ruppin, FW K455, RD K476
LK Potsdam-Mittelmark, FW K505, RD K355
LK Prignitz, FW/RD 471
LK Spree-Neiße, FW/RD K490
LK Teltow-Fläming, FW/RD K418
LK Uckermark, FW/RD K487
Stadt Brandenburg FW K505, RD K355 und K411
Stadt Cottbus, FW K487, RD K368
Stadt Frankfurt/O., FW K355, RD K505
Stadt Potsdam, FW K413, RD K467
Polizei:
PP West (Potsdam):
Bereich PM,TF,EE K484 "Einstein"
Bereich PR,OPR,OHV,HVL K419 "Einstein"
Bereich P K420 und K473 "Einstein"
PP Ost (Frankfurt)
Bereich UM,BAR K493 "Fasan"
Bereich MOL,FF,LOS,LDS K503 "Fasan"
Bereich CB,SPN,OSL K476 "Fasan"