Ist beim BOSS 920 ein Paßwort eingegeben, kann man den Melder nicht mehr auslesen-ohne das gültige Passwort.
Gibt es ein Universal-Passwort, mit dem man geschütze Melder auslesen kann ?
Druckbare Version
Ist beim BOSS 920 ein Paßwort eingegeben, kann man den Melder nicht mehr auslesen-ohne das gültige Passwort.
Gibt es ein Universal-Passwort, mit dem man geschütze Melder auslesen kann ?
Soweit ich das nun mit bekommen habe, wir bei dem Melder das PW vom Progrmierer fest gelegt das ist dafür gemacht worden weil es immer wieder Leute gibt die dermeinung sind das man sich selber irgenwelche programier pukte selber gibt.
Ist auch mit denn Leuten zu verdanken die das große Geschäft bei Ebay machen mit denn Prog.-Stationen. wird wohl von anderen herstellen auch bald folgen.
Sehr gute Antwort auf die konkrete Frage ! Ein Rechtschreibkurs wäre auch wieder mal fällig :-)
Hallo Seefunker,
also es ist so. Den Melder bekommst du NEU ohne PW. Das PW kannst du selber festlegen (max. 6 Stellen).
Wenn du den Melder ausliest und ein PW ist vorhanden,dann musst du es auch eingeben.Wenn du den Melder schreibst,ist das PW noch drinne vom auslesen....Verstehst?!
Aber ich hab mal was gehört,daß das PW nur zum Schutz da ist,das kein Anderer einblickt hat,was auf dem Melder gespeichert ist. Aber ich bin mir da nimmer ganz sicher *grübel* :)
Hallo,
einen geschützten melder kannst du nicht auslesen, du kannst aber das Passwort überschreiben, allerdings wird damit die gesamte konfiguration des Melders gelöscht und du must ihn neu proggen.
Mfg. friend112
Was passiert denn eigentlich wenn man alle Versuche ausgeschöpft hat beim Auslesen, hat das schonmal jemand probiert?
Wie meinstn das jetzt?
Im Bezug auf die Passwortabfrage hat man ja nur 3 Versuche, was passiert wenn die alle falsch sind?Zitat:
Original geschrieben von Holger2784
Wie meinstn das jetzt?
Hab gerad keinen 920er im Lager das ich es mal testen könnte.
Ist der Melder dann "platt" und macht gar nix mehr oder ist dann lediglich auslesen gesperrt bis zur kompletten Neuprogrammierung mit neuer Passwortgenerierung?
Ach so,nein das weis ich nicht,ich versuchs auch nicht! :)
Also kann man da nur 3 mal falsch eingeben? Davon hab ich noch nix gehört....
Falls ich was falsch gesagt habe. Bitte berichtigen....
Ja, ich hatte gestern jemanden mit einem Gerät in der Werkstatt welches nicht von uns programmiert wurde, da kam dann beim Auslesen die Passwortabfrage und nachdem ich mal das Standard-PW genommen hatte was wir so nehmen (was natürlich falsch war) sagte das Programm "noch 2 Versuche"... Ich habs dann gelassen und ihm geraten die Änderungen da durchführen zu lassen wo er das Gerät her hat....
A ha. Vieleicht kann hier sich jemand noch dazu äußern,der was dazu weiß...
Zum Wochenende krieg ich nochmal 2 Neue, da werd ich es sonst mal testen. Laut Anleitung kann man ja programmieren immer noch, halt nur komplett neu mit neuem Passwort.
Ach so,warum eigentlich Standartpasswort? Hatte keins drinne wo ich meinen bekommen hab....Naja,is ja auch von hier zu da unterschiedlich....
Ne, "Standardpasswort" war nur auf die Melder bezogen die wir rausgeben an unsere Leute. Grundsätzlich ist natürlich keins drauf bei Auslieferung.
Die Frage wae gewesen, ob es ein Universalpasswort gibt, mit dem man einen geschützen BOSS 920 auslesen kann !? Bei Motorola gibts das auch!